•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Online Shop Marketing: 8 Tipps für ein erfolgreiches E-Commerce

online shop marketing

25. März 2022, Online Marketing

Für jeden Online Shop ist ein umfassendes Online Marketing unerlässlich. Schließlich werden keine Produkte oder Dienstleistungen verkauft, wenn Nutzer/-innen Euren Shop online nicht finden können.

Für viele Branchen ist das Internet der größte Marktplatz für diverse Produkte und Dienstleitungen – wer hier mit einem erfolgreichen Online Shop punktet, bleibt wettbewerbsfähig. Auch Ihr möchtet mithilfe eines Online Shops mehr Umsatz generieren und Euch langfristig von Eurer Konkurrenz abheben? Dann ist der folgende Blogartikel für Euch genau richtig.

Einen Online Shop ohne gutes Online Marketing? Undenkbar! In diesem Blogartikel geben wir Euch 8 hilfreiche Tipps, mit denen Ihr nicht nur ein erfolgreiches E-Commerce Marketing betreibt, Ihr optimiert zusätzlich Euren Marketing-Mix und bringt so Euer Business auf die nächste Stufe. Also los geht’s!

 Inhaltsverzeichnis

  1. Warum Online Shop Marketing für Euch wichtig ist

  2. Online Shop Marketing – 8 hilfreiche Tipps

   - Die eigene Zielgruppe finden
   - Eigene USPs kennen & repräsentieren
   - Online Shop Marketing nicht ohne SEO
   - Perfekte Content Strategie entwickeln
   - E-Mail-Marketing nutzen
   - Social Media nutzen & Reichweite erhöhen
   - SEA und Google Ads Spend nutzen
   - Starke Partner: Affiliate Marketing nutzen

  3.    Mit Online Shop Marketing erfolgreich im E-Commerce

Banner Puetter Online Marketing Köln
Mehr über unsere Online Marketing Beratung erfahren!


Warum Online Shop Marketing für Euch wichtig ist 

Ihr möchtet Euren Online Shop bestmöglich präsentieren und Euren gewünschten Umsatz schnell generieren? Dann kommt Ihr um ein gezieltes Online Shop Marketing nicht herum. Wichtig ist hierbei, dass Ihr Euch vorab eine klare Strategie überlegt und einen Fahrplan habt. Dabei müsst Ihr für Euren Online Shop den idealen Marketing Mix finden. Ob Ihr dabei den Fokus auf die Suchmaschine, auf Social Media Marketing oder auf gezieltes E-Mail-Marketing legt: Mit unseren 8 Tipps könnt Ihr Eure Strategie in Zukunft noch besser optimieren!

Die wichtigsten Online Shop Marketing Tipps für ein erfolgreiches E-Commerce
Online Shop Marketing Puetter Online Köln

 

Online Shop Marketing – 8 hilfreiche Tipps

Wir haben für Euch 8 Tipps zusammengestellt, die Euch garantiert helfen werden Euren Online Shop richtig zu präsentieren, Euren Umsatz langfristig zu steigern und Euch von der Konkurrenz abzuheben.

1. Die eigene Zielgruppe kennen

Euer Ziel sollte nicht sein, möglichst viele Besucher/-innen auf Euren Online Shop zu locken. Die Suchintention muss mit Eurem Angebot übereinstimmen. Andernfalls verlassen Besucher/-innen Euren Shop, eventuell sogar frustriert, nach wenigen Sekunden wieder. Eine Zielgruppenanalyse, also das Bestimmen der gewünschten Zielgruppe und konkreter Buyer Personas, ist also das A und O im Online Shop Marketing. Eure Zielgruppe zu kennen, ist die Grundlage für einen funktionierenden Online Shop mit einer zufriedenen Kundschaft. Bei einer ansprechenden, auf die Zielgruppe abgestimmte Präsentation der eigenen Produkte oder Dienstleistungen, werden die Kund/-innen hingegen gerne auf Eurem Online Shop verweilen. Google honoriert diese Verweildauer als Rankingfaktor mit einem besserem Google-Ranking – also ein weiterer Grund Eure Zielgruppe im ersten Schritt für Eure Online Shop Marketing Strategie zu definieren.


2. Eigene USPs kennen & präsentieren

Die E-Commerce Branche ist hart umkämpft. Umso wichtiger ist es also, dass Ihr Euch mit Eurem Online Shop gegenüber Wettbewerber/-innen richtig positioniert und Eure Kund/-innen davon überzeugt, dass Euer Online Shop die richtige Wahl ist. Dabei sollte der erste Schritt eine Wettbewerbsanalyse sein, da diese den Grundstein für das Online Shop Marketing legt. Hinzu kommt, dass Ihr unbedingt Eure USPs (Unique Selling Points), also Eure überzeugendsten Alleinstellungsmerkmale kennen und auch entsprechend auf Eurem Shop präsentieren solltet. Wichtig hierbei ist jedoch, dass es nicht um Features geht, die jede/r kennt. Ihr solltet vielmehr besondere und nicht oft vorkommende Alleinstellungsmerkmale nennen. Viele denken in Bezug aus USPs nämlich als aller erstes an einen günstigen Preis, aber nein! Nützliche USPs können beispielsweise ein schneller oder kostenloser Versand oder eine hervorragender Kundenservice sein. Überlegt Euch gut, welche USPs Ihr nutzen möchtet, um Eure potenziellen Kund/-innen von Euch zu überzeugen und Euch so bestmöglich von Eurer Konkurrenz abzuheben.

3. Online Shop Marketing nicht ohne SEO

Suchmaschinenoptimierung ist eine der wichtigsten Maßnahmen für Online Shops, um Website-Besuche zu generieren. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die technische Umsetzung und ein konzeptueller Aufbau der Website, eine umfassende Keyword Recherche und auch Keyword-Optimierungen. Diese Maßnahmen haben einen langfristigen Effekt auf die Sichtbarkeit und den Website-Traffic Eures Online Shops.

Web Usability stärken – Alle Maßnahmen, Kund/-innen auf Euren Online Shop zu locken sind hinfällig, wenn Besucher/-innen, statt zu kaufen, Euren Shop verlassen, weil Eure Seite beispielsweise zu lange lädt oder sie schlecht strukturiert ist. Schaut also, dass Euer Online Shop aus Usability-Sicht perfekt läuft und es bei Euren Kund/-innen nicht zu unnötigen Frustrationen kommt, wenn sie sich auf Eurem Online Shop bewegen.

Auch mobiles Shopping solltet Ihr in der heutigen Zeit nicht außer Acht lassen, da dies aus dem Alltag vieler Kund/-innen nicht mehr wegzudenken ist. Aktuelle Zahlen zeigen deutlich, dass der Umsatz, der über mobile Endgeräte im E-Commerce generiert wird, stetig wächst. Laut einer Studie von Statista zog mehr als jeder zweite (57 Prozent) bereits im Jahr 2021 Smartphones heran, um online zu shoppen. Wir sehen also ganz deutlich, dass immer mehr Menschen das Smartphone einem Desktop oder Tablet vorziehen.

Achtet also unbedingt darauf, dass Euer Online Shop auch für mobile Endgeräte ausgerichtet ist und potenzielle Kund/-innen, auch online, ohne Probleme shoppen können!

4. Perfekte Content Strategie entwickeln

Bietet Ihr Euren Kund/-innen relevanten und zielgruppenspezifischen Content, können diese an der richtigen Stelle in der Customer Journey abgeholt werden. Mithilfe von nützlichen Informationen weckt Ihr nicht nur das Interesse Eurer Kund/-innen, Ihr rückt auch Eure Produkte in deren Aufmerksamkeitsfeld. Durch die richtige Content Strategie könnt Ihr Euer Produkt auf die Kundenwüschen abstimmen und eine Beziehung zu Euren Kund/-innen aufbauen. Aus SEO-Sicht versprechen interessante Inhalte ein besseres Ranking, mehr Reichweite und eine bessere Conversion-Rate.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den man in Bezug auf eine optimale Content Strategie berücksichtigen sollte, ist ein eigener Blog. Immer mehr Online Shops betreiben einen eigenen Blog, da sich dieser als ein überaus wirksames Marketing-Tool eignet. Mit Blog-Marketing habt Ihr die Möglichkeit Euch von Eurer persönlichen und authentischen Seite zu zeigen, Ihr bietet Raum für interessante Inhalte, verbessert Euer Google-Ranking und Eure Bindung zu potenziellen Kund/-innen.

Auch Ihr möchtet einen eigenen Blog starten, um Euer Online Shop Marketing zu verbessern? Gerne unterstützen wir Euch beim Schreiben kreativer Blogbeiträge und helfen Euch dabei im Suchmaschinenranking auf den ersten Plätzen zu landen. Kontaktiert uns jetzt!

5. E-Mail-Marketing nutzen 

Für viele Online Shops führt gezieltes E-Mail-Marketing in Bezug auf Traffic und Umsatz zu den schnellsten Ergebnissen. Mithilfe von E-Mail-Marketing könnt Ihr Euren Kundenkontakt ausbauen, festigen und stärken. Egal, ob ein klassischer Newsletter oder E-Mailing bei besonderen Aktionen – E-Mails, die auf Wunsch der Kund/-innen versendet werden, genießen immer noch eine hohe Akzeptanz. Informiert Eure Kund/-innen über aktuelle Angebote oder ruft Euren Online Shop bei Euren Kund/-innen erneut in Erinnerung!

6. Social Media nutzen & Reichweite erhöhen

Stellt Euch folgenden Szenario vor: Es gibt ein neues tolles Produkt in Eurem Online Shop, nur niemand weiß davon.

Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, dass über Euren Online Shop gesprochen wird und Eure Kund/-innen stets auf dem neusten Stand sind. Je nach Themengebiet ist Social Media perfekt dafür geeignet. Für Unternehmen bietet der Kanal viele Vorteile: Die Kosten halten sich in Grenzen und Ihr erreicht schnell eine große Community. Doch keine Sorge, natürlich müsst Ihr mit Eurem Online Shop nicht sofort auf jedem sozialen Netzwerk präsent sein. Überlegt Euch vorab, welches Netzwerk für Euren Online Shop und Eure Zielgruppe geeignet ist und das größte Potenzial mit sich bringt. Mögliche Social Media Plattformen wären beispielsweise Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn oder auch Pinterest.

Nutzt Social Media Marketing, um Euren Bekanntheitsgrad zu steigern, Eure Kund/-innen über Euren Online Shop up-to-date zu halten und Euren Umsatz zu steigern. Achtet jedoch darauf, welchen Kanal Ihr wählt, denn nicht jedes Netzwerk passt unbedingt zu den Produkten, die Ihr verkaufen möchtet.


7. SEA nutzen 

Gerade beim Start Eures Online Shops kann SEA sehr hilfreich für Euch sein. Da es seine Zeit braucht, bis Websiteinhalte ihr volles SEO-Potenzial erreicht haben, lohnt es sich mit SEA zu starten, um schnell mehr Leute auf Euren Online Shop zu locken.
Mithilfe von Google Ads Anzeigen habt Ihr zudem die Möglichkeit eine noch höhere Reichweite für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen im Internet zu erzielen. Zudem könnt Ihr Eure Anzeigen zielgruppenspezifisch ausrichten, um die für Euch relevante Zielgruppe zu erreichen und diese einfacher zum Kauf bringen.  


8. Starke Partner: Affiliate Marketing nutzen

Hier lautet das Stichwort Empfehlungsmarketing. Erfolgreiche Partner/-innen im Online Shop Marketing zu haben, kann einen starken Einfluss auf den Erfolg Eures Online Shops haben. Mit den richtigen Affiliate Partner/-innen könnt Ihr die Reichweite und die Akzeptanz des eigenen Online Shops sowie die Kundenbindung verbessern. Auch die Akzeptanz und das Vertrauen der Kund/-innen werden so gesichert.

Eine weitere Möglichkeit zur Reichweitenerhöhung ist der Kontakt zu Blogger/-innen oder Influencer/-innen. Mit Sponsored Posts können Eure Produkte oder Dienstleistungen auf Websites von Bloggern präsentiert werden und dann mit einem Link auf Euren Online Shop verweisen.  


Mit Online Shop Marketing erfolgreich im E-Commerce

Mit den richtigen Tipps und Tricks ist es definitiv kein Hexenwerk Euren Online Shop positiv im Internet zu positionieren und Eure Kund/-innen dauerhaft zu binden. Selbstverständlich müsst Ihr die oben genannten Tipps nicht alle sofort umsetzen, wenn Ihr einen Online Shop aufbauen möchtet. Jedoch solltet Ihr versuchen nach und nach alles in Eure Online Shop Marketing Strategie miteinzubinden, um Euch auch wirklich von Eurer Konkurrenz abzuheben und Euren Umsatz langfristig zu steigern.

 

Wenn auch Ihr einen eigenen Online Shop aufbauen oder einen bereits bestehenden Shop optimieren möchtet, seid Ihr bei uns genau richtig! Als zertifizierten Online Marketing Agentur helfen wir Euch gerne weiter. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf! 

 

 

  Permalink
  • Tags:
  • online shop
  • online shop marketing
  • e-commerce
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Anna Flimm
Anna Flimm

Anna ist als Content Marketing Managerin zuständig für alle Tätigkeiten, die den Bereich des Content Marketings und Suchmaschinenoptimierung umfassen. Sie gibt Euch in ihren Blogartikeln hilfreiche Informationen, wie Ihr Eure Website Performance mit relevanten Inhalten steigern könnt. Neben der Erstellung von kreativen Blogtexten schlägt ihr Herz für die Content Analyse. Mit Annas Tipps und Tricks schafft Ihr es zielgruppenspezifischen Content für Eure Website zu erstellen, der sowohl von Euren User/-innen als auch von Google geliebt wird.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen