•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Erfolgreiches E-Mail-Marketing – Warum an Personalisierung kein Weg vorbeiführt

E Mail Marketing Puetter Agentur Online Marketing Köln

11. März 2022, E-Mail Marketing

Für eine optimale Kundenansprache müssen alle Kommunikationskanäle genutzt werden – Stichwort Multichannel-Marketing. Wie der richtige Marketingmix aussieht, ist von Branche zu Branche und von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Auf einen Kanal sollte aber nicht verzichtet werden: die E-Mail. Jedes Jahr aufs Neue wird das Ende des Newsletters, das Ende des E-Mail-Marketings beschworen – die Zahl der Unternehmen, die diesen Kanal für sich nutzen, steigt aber stetig.

Habt Ihr Euch bisher noch nicht mit dieser Art der Kundenkommunikation befasst oder wollt Ihr Euer E-Mail-Marketing endlich auf das nächste Level haben? Dann haben wir für Euch die wichtigsten Tipps und Trends im E-Mail-Marketing zusammengestellt, die Euch dabei helfen, besser auf die Kundenwünsche einzugehen, die Kundenbeziehungen zu stärken und am Ende des Tages mehr Umsatz zu generieren. Los geht’s – mit Puetter zum erfolgreichen E-Mail-Marketing!

 

 Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelle E-Mail-Marketing Trends und wie Ihr sie erfolgreich umsetzt 

    • 1. Personalisierung
    • 2. Segmentierung
    • 3. Automatisierung
    • 4. Interaktivität
    • 5. Barrierefreiheit
    • 6. BIMI

  • Was ist sonst noch wichtig?
  • Erfolgreiche E-Mail-Marketing Kampagnen mit Puetter Online 


Puetter Online Marketing Köln e-mail marketing
Mehr über unsere E-Mail Marketing Agentur erfahren!

Aktuelle E-Mail-Marketing Trends und wie Ihr sie erfolgreich umsetzt

Wirft man einen Blick auf aktuelle Trends im Bereich Online-Marketing und im speziellen im E-Mail-Marketing, stellt man schnell fest, dass an Personalisierung kein Weg dran vorbeiführt. Wie Ihr diese persönlichen und individuellen Nutzererlebnisse erzeugen könnt und welche anderen Entwicklungen und Trends Euch in den Bereichen Newsletter- und E-Mail-Marketing erwarten, lest Ihr jetzt.

Die aktuellen E-Mail-Marketing Trends auf einen Blick!

1. Personalisierung

Wusstet Ihr, dass die Namensnennung im Betreff die Öffnungsrate deutlich steigern kann? Eure Abonnent/-innen wollen individuell beschickt werden und für sie relevante Angebote erhalten. Um sich nicht als einer unter vielen zu fühlen, kann die namentliche Ansprache schon Wunder wirken. Aber auch, wenn Eure Datenbank zum jetzigen Zeitpunkt noch überschaubar ist, Ihr nur über Mailadressen ohne Namen verfügt, könnt Ihr personalisierte Erlebnisse schaffen. Wie wäre es, die Abonnent/-innen Eures Marketing-Newsletters als „Marketing-Fans“ statt als „Leser/-innen“ anzusprechen? Seid hier individuell, um aus der Masse herauszustechen. Neben der Ansprache geht es aber vor allem um die Inhalte. Erfolgreiches E-Mail-Marketing bedeutet: Weg vom Gießkannen-Prinzip und hin zu individuellen Angeboten und Informationen. Wie das geht? Das zeigen wir Euch im nächsten Abschnitt.

2. Segmentierung

Ihr möchtet gerne personalisierte Mailings verschicken, die genau auf die Interessen des Adressaten abgestimmt sind? Dann habt Ihr zwei Möglichkeiten. Datenkonformes Tracking ermöglicht es Euch, Kontakte zu bestimmten Kategorien und Listen zuzuordnen. Wer nicht warten will, bis er genug Daten gesammelt hat, der kann spezielle Seiten zu Profiländerungen anlegen. Besonders ist hier, dass nicht Ihr als Unternehmen die Daten pflegt, sondern Eure Leser/-innen selbst Daten ändern können. Neben Informationen wie Name und Geburtsdatum könnt Ihr hier die gewünschte Frequenz an Mailings oder die Interessen abfragen. Eure Abonnent/-innen erhalten dann genau die News, die sie interessieren und Ihr bekommt, im besten Fall, den gewünschten Klick – eine Win-win-Situation.

3. Automatisierung

Zahllose Mailings, detailliert auf jeden und jede zugeschnitten – das klingt nach viel Arbeit? Dann lasst Euch helfen ;) Mithilfe von Marketing Automation Kampagnen könnte Ihr automatisiert Mailings an bestimmte Zielgruppen verschicken. Ein klassisches Beispiel hierfür sind Willkommensserien, Glückwünsche zum Geburtstag oder aber Kampagnen zur Rückgewinnung von Kund/-innen. Der Vorteil: Ihr müsst das Mailing nur einmal aufsetzen. Wird ein bestimmter Trigger ausgelöst, z. B. die Bestätigung der DOI-Mail, wird die Kampagne automatisch gestartet. Eine einmalig erstellte Vorlage wird so automatisiert immer wieder verschickt. Der Trend der Automatisierung im E-Mail-Marketing hat sich schon in den letzten Jahren abgezeichnet und wird aufgrund der wachsenden Datenmengen und steigenden Abonnent/-innenzahlen immer beliebter.

4. Interaktivität

Ein Mailing ist eine starre Abfolge von Angeboten, Bilder und CTAs? Das war vielleicht früher der Fall. Heute wollen User/-innen unterhalten werden. Wie das geht? Durch interaktiven Content. Tauscht das starre Headerbild doch mal gegen ein animiertes GIF, denn bewegende Elemente ziehen direkt besser die Aufmerksamkeit auf sich. Aber auch andere spielerische Elemente können für erhöhte Klickraten sorgen: Farbwechsel, einfache Hoover-Effekte oder Umfragen. Wie bei allem gilt auch hier: Über einen A/B-Test lässt sich am besten herausfinden, welche Content-Elemente bei Eurer Zielgruppe gut ankommen und zum Klicken animieren.

5. Barrierefreiheit

Barrierefreiheit wird immer wichtiger. Auch im E-Mail-Marketing könnt Ihr Euren Beitrag hierzu lesen. Für Personen mit einer Sehschwäche, die häufig Screenreader benutzen, müssen die Inhalte als Text auslesbar sein. Achtet also darauf, dass Inhalte nicht nur in Grafiken zu finden sind, sondern immer auch im Text genannt werden. Die Pflege von Alt-Tags gehört nicht nur zu den SEO-Basics, sondern sollte auch bei der Erstellung von Mailings zur Routine gehören.

Sorgt außerdem für einen übersichtlichen Aufbau. Wo auf Landingpages zu viel White Space oft als Mangel und verschenkter Platz bezeichnet wird, gilt dies nicht bei Newslettern.

6. BIMI

Bi- was? Die Abkürzung steht für Brand Indenticator for Message Identification und dient der Authentifizierung des Mailabsenders. Jeden Tag konkurrieren dutzende Mails um unsere Aufmerksamkeit. Ob ein besonders kreativer Betreff, die persönliche Ansprache oder die Verwendung von Emojis – um gesehen zu werden, probieren wir vieles aus. Neben Newslettern und E-Mails, die uns wirklich interessieren, tauchen leider immer öfter Spam-Mails in unserer Inbox auf. Dank BIMI könnt Ihr Euch von diesen abzuheben und Euch als vertrauenswürdiger Absender positionieren. Implementiert Ihr BIMI für Eure Website wird im Posteingang Euer Logo angezeigt. So hebt Ihr Euch von anderen Mails ab und zeigt auch sofort, dass Ihr der verifizierte Absender seid.

Was ist sonst noch wichtig?

Neben aktuellen Trends im E-Mail-Marketing solltet Ihr die Basics nicht vernachlässigen. Vor Versand solltet Ihr Euch immer eine Testmail zuschicken und die Darstellung – mobil und auf dem Desktop – bei verschiedenen Mailbox-Anbietern checken. Nur so lassen sich unschöne Darstellungsfehler vermeiden.

Ein Blick ins Reporting zeigt Euch auch, wie das Mailing performt hat, was gut gelaufen ist und welche Inhalte weniger geklickt worden sind. Ob umfangreiche Marketing-Automation Kampagnen oder alleinstehende Mailings: Für erfolgreiches E-Mail-Marketing müsst Ihr Eure Kampagnen immer weiterentwickeln, KPIs analysieren und daraus Empfehlungen ableiten. Nur so bietet Ihr lesenswerte Mailings mit Mehrwert.


Erfolgreiche E-Mail-Marketing Kampagnen mit Puetter Online

Brennt es Euch schon unter den Fingern und Ihr wollt sofort starten Eure Kampagnen zu optimieren? Oder raucht der Kopf vor zu viel Input? Als professionelle E-Mail-Marketing-Agentur haben wir bereits viel Erfahrung gesammelt – und trotzdem lernen wir nie aus. Gerne unterstützen wir Euch dabei, die Kundenbindung zu stärken und durch gezielte Kampagnen Euren Umsatz zu steigern. Ob mit einem E-Mail-Marketing-Audit zu Analyse des Status quo oder einer langfristigen E-Mail-Marketing-Betreuung. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  Permalink
  • Tags:
  • E-Mail Marketing
  • E-Mail Marketing Trends
  • E-Mail Marketing Agentur
  • Newsletter Marketing
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Dina Lütkemeyer Puetter Online
Dina Lütkemeyer

Dina kümmert sich als Content Marketing Managerin um die Bereiche Suchmaschinenoptimierung, Content Marketing und E-Mail-Marketing. Neben dem Schreiben von Website-Texten und der Performance Analyse, erstellt Dina Newsletter & Mailings für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen, wertet alle wichtigen KPIs aus und optimiert die Kampagnen. Von der Betreffzeile über den Aufbau bis zum Reporting: Auf unserem Blog findet Ihr Dinas Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

5.0 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Tina Bauermeister Puetter GmbH

Tina Häußler
Stellv. Geschäftsführerin

Tel.: 0221 / 820054-15

Jetzt beraten lassen