•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

5 Tipps, wie Ihr das Ranking Eurer Videos auf YouTube verbessert

YouTube Video Ranking Puetter Online Marketing Köln

12. November 2021, SEO

Jede/r von Euch kann mit dem Begriff „YouTube“ etwas anfangen - Ein cooles Musikvideo ansehen, ein Interview nachverfolgen oder mal schnell die Bedienungsanleitung der neuen Kaffeemaschine mithilfe eines Erklärvideos verstehen. Mit zwei Milliarden zahlenden Nutzer/innen monatlich, zählt YouTube zu einer der beliebtesten Online Plattformen der Welt. Kein Wunder also, dass auch der Bereich SEO für YouTube immer bedeutender wird. Im folgenden Blogartikel verraten wir Euch die besten Tipps, wie Eure Videos auf der Plattform besser gefunden werden und Ihr das Ranking Eurer YouTube Videos verbessern könnt.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum sich YouTube Video-Marketing für Unternehmen lohnt
  • Wie Ihr ein besseres Ranking mit Euren YouTube Videos erzielt
  • Erfolgreich in die Zukunft mit einer YouTube SEO-Optimierung

Warum sich YouTube Video-Marketing für Unternehmen lohnt

Während der Customer Journey hat der Kunde bereits viele Berührungspunkte (Customer Touchpoints) mit Eurem Unternehmen, bevor er die eigentliche Conversion, zum Beispiel einen Kauf, vollzieht. Videos können einer dieser Berührungspunkte sein.

Video-Marketing kann an beliebig vielen Stellen der Customer Journey und des Sales Funnels eingesetzt werden.

Am Top Funnel möchtet Ihr die Aufmerksamkeit Eurer Nutzer/innen auf das Produkt lenken. Zum Beispiel durch den Einsatz von Erklärvideos, die Euer Produkt beschreiben, könnt Ihr Nutzer/innen mit Eurem Produkt vertraut machen. Auch am Bottom Funnel lohnt sich der Einsatz von Videos. Hier könnten für Nutzer/innen relevante Tutorials dazu beitragen den Kund/innen auch langfristig an Euer Unternehmen zu binden. Ihr seht also, die Möglichkeiten sind weitreichend. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Wahl des richtigen Kanals. Welche würde sich da besser anbieten als die weltweit größte Video-Plattform?

SEO Optimierung CTA Online Marketing Köln Puetter
Mehr über unsere Youtube SEO Agentur erfahren!

Wie Ihr ein besseres Ranking mit Euren YouTube Videos erzielt

YouTube ist neben Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Besonders in den Bereichen SEO und Content Marketing wird die Plattform deswegen immer bedeutender. YouTube ist perfekt, wenn Ihr Eure Produkte und Dienstleistungen präsentieren und Eure Reichweite im World Wide Web steigern möchtet. Die Plattform wird für viele Suchanfragen genutzt. Nutzer/innen können einzelne Kanäle abonnieren und durch Algorithmus Empfehlungen neuen Content entdecken. YouTube Videos werden auch oft als Suchergebnisse von Google ausgespielt.

Ihr werdet Euch wundern, bereits in dieser Minute werden fast 500 Stunden an neuem Videocontent auf die Plattform hochgeladen. Die Konkurrenz ist also ziemlich groß. Damit Ihr aus der großen Masse herausstecht und das Ranking Eurer Videos auf YouTube verbessern könnt, müsst Ihr Euren Nutzer/innen zum einen relevanten Content bieten und zum anderen folgende Tipps und Maßnahmen berücksichtigen.  

1. Keywords auf YouTube finden

Zuallererst solltet Ihr definieren für welche Keywords Eure Videos ausgespielt werden sollen, damit Ihr Eure Inhalte dementsprechend verbessern könnt. Um die richtigen Keywords für YouTube zu finden, solltet Ihr eine Keywordrecherche durchführen. Neben der Nutzung von Keywordrecherche-Tools wie Sistrix könnt Ihr auch erst einmal selbst eine Anfrage in die Suchleiste der Plattform eingeben: Ihr könnt sofort erkennen, wie viele Suchanfragen die Top-Videos zu einem bestimmten Thema haben.

Keywords sollten in Titel, Beschreibung und Tags vorkommen. Je mehr relevante Keywords Ihr einsetzt, desto besser können Eure Videos zu relevanten Suchanfragen zugeordnet und von den Nutzer/innen gefunden werden. Ein super Tipp, um Euer Ranking für YouTube Videos zu verbessern.  

2. Titel, Tags und Beschreibung

Wenn Euch der Titel eines Buches nicht zusagt, legt Ihr dieses zur Seite. Genauso verhält es mit Überschriften von SERPs und YouTube Videos im Internet. Der Titel sollte attraktiv und interessant für die User/innen und die Suchmaschine dargestellt werden. Damit Suchanfrage und Titel übereinstimmen, muss Euer Videotitel das Hauptkeyword enthalten und zusammenfassen, worum es genau in Eurem Video geht. Damit das Video auch in voller Länge in der Suchleiste angezeigt werden kann, ist es wichtig, dass Ihr die vorgegebene Zeichenanzahl von 100 nicht überschreitet.

Mit der Beschreibung habt Ihr die Möglichkeit genauer zu erklären, von welchem Thema Euer Video handelt. Hier könnt Ihr zwar bis zu 5000 Zeichen nutzen, aber auch dabei ist Vorsicht geboten. Es werden nur die ersten 120 Zeichen Eurer Beschreibung direkt für die User/innen sichtbar. Beginnt am besten mit dem Mehrwert, den Ihr mit dem Video bereitstellt und verpackt das Ganze wie einen Teasertext. Ihr könnt hier auch interne Verlinkungen oder ein Inhaltsverzeichnis einbauen. Das kommt ganz darauf an welche Aussage Ihr mit Eurem Video treffen möchtet.

Weiterhin solltet Ihr auch die SEO Tags Eurer Videos berücksichtigen. Mit präzisen Stichwörtern könnt Ihr Euer Video kategorisieren und so den YouTube Algorithmus bei der Einordnung Eures Videos unterstützen. Durch klar definierte SEO Tags könnt Ihr also das Ranking Eurer YouTube-Videos verbessern und habt die Chance, dass Euer Video in der Suchleiste unter themenverwandten Videos angezeigt wird. Auch hier gilt wieder: Weniger ist mehr! Relevante Keywords an den Anfang, bindet Longtailkeywords ein und bleibt trotzdem kurz und knackig.   

Titel und Beschreibung bei YouTube bearbeiten
YouTube Video Ranking Beschreibung und Titel Puetter Online Marketing Köln
SEO Tags bei YouTube bearbeiten
YouTube Ranking SEO Tags Puetter Online Marketing Köln

3. Die Länge des Videos

Die Wiedergabezeit ist ebenfalls ein Faktor, der das Ranking Eurer YouTube Videos beeinflusst. Je länger Nutzer/innen sich das Video anschauen, desto positiver wirkt sich das Ganze auf das Ranking Eurer YouTube Videos aus. Zieht aber bitte das Video nicht unnötig in die Länge. Hier kommt es auch ganz darauf an, welche Zielgruppe Ihr ansprecht und welches Thema Ihr zeigen möchtet. Oft sucht der/die Nutzer/in nur nach der Lösung eines Problems. Ist das Video zu lang könnte er nach einer anderen, schnelleren Alternative umschauen.

4. Ein ansprechendes Thumbnail verwenden

Das Thumbnail ist das Vorschaubild in den Suchergebnissen und ebenfalls ein wichtiger Faktor für das YouTube Video Ranking. Hier kommen die User/innen zum ersten Mal visuell mit Eurem Video in Berührung. Man könnte hier auch sagen: Der erste Eindruck zählt. Ein Thumbnail entscheidet zumeist, ob auf das Video geklickt wird oder nicht.

Ihr könnt das Thumbnail im Creator Studio bei YouTube anpassen. Verwendet am besten ein Bild in hochauflösendem Format und nutzt ansprechende Farben und Emojis, die sich vom YouTube-Design abheben. Bunt ist gut, aber übertreibt es nicht mit den Farben, sonst kann es schnell unseriös wirken. Um Eure Botschaft zu verdeutlichen, könnt ihr den Slogan oder die Kernaussage hinzufügen. Wählt Bildmaterial, das Neugierde weckt und auf Eure Zielgruppe abgestimmt ist.

Beispiel für ein Thumbnail
Thumbnail YouTube Online Marketing Puetter Online marketing Köln

5. Interaktion mit der Community

YouTube lebt von einer Community und damit auch von Likes und Kommentaren, die das YouTube Video Ranking verbessern. Mit Call-to-Actions könnt Ihr z.B. Eure Community auffordern eine Frage in den Kommentaren zu beantworten oder Euren YouTube Kanal zu abonnieren.

Erfolgreich in die Zukunft mit einer YouTube SEO-Optimierung

Mit dem gezielten Einsatz von Video-Marketing kann die Plattform YouTube für Euch ein bedeutender Traffic- und Umsatzkanal sein. Voraussetzung ist, dass Eure Videos für User/innen sichtbar sind und somit von potenziellen Kund/innen gefunden werden.

Wir als zertifizierte Youtube SEO Agentur helfen Euch dabei das Ranking Eurer YouTube Videos zu verbessern und somit die Sichtbarkeit Eures Kanals zu erhöhen. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf!

  Permalink
  • Tags:
  • YouTube SEO
  • YouTube Ranking
  • YouTube Sichtbarkeit
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
ex mitarbeiter puetter agentur
Steven Hartmann

Steven ist als Junior SEO Manager für die Analyse und Umsetzung der technischen Onpage SEO-Maßnahmen, sowie für das Linkmarketing und Usability Optimierung bei Puetter Online zuständig. Er gibt Euch in seinen Blogartikeln hilfreiche Informationen, Tipps und Tricks, wie Ihr Eure Website Performance aus technischer sowie aus Usability Sicht verbessern könnt. Neben der Erstellung von umfangreichen SEO-Audits erhebt er Customer Feedback und führt A/B-Testings in Rahmen der Usability Optimierung durch. Mit Stevens langjähriger Expertise schafft Ihr es, Eure Website technisch auf Vordermann zu bringen, so, dass nicht nur Nutzer, sondern auch Google Eure Website als hochqualitativ und vertrauenswürdig einstuft.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen