•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Marketingziele richtig definieren und erreichen

19. April 2022, Online Marketing

Ihr habt ein tolles Produkt, dass das Leben vieler Menschen bereichern kann und möchtet dieses richtig vermarkten? Dann solltet Ihr nicht nur eine Marketingstrategie entwickeln, sondern auch passende Marketingziele definieren. Diese helfen Euch dabei, Eure Marketingmaßnahmen zielführend auszurichten und Eure Erfolge zu messen. Welche Arten von Marketingzielen es gibt, wie Ihr diese gewinnbringend formuliert und wie Erfolg versprechende Marketingziele aussehen können, erfahrt Ihr in unserem Blogbeitrag!

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Marketingziele und wozu dienen sie?

  • Verschiedene Arten von Marketingzielen

  • Marketingziele definieren 

  • 4 Beispiele für Erfolg versprechende Marketingziele

  • Fazit: Marketingziele definieren und Umsatz steigern 

Banner Puetter Online Marketing Köln
Mehr über unsere Online Marketing Beratung erfahren!

Was sind Marketingziele und wozu dienen Sie?

Marketingziele sind klar definierte Ziele, die Eure Marketingmaßnahmen lenken. Sie helfen Euch dabei, die wichtigsten KPIs und Aktivitäten Euer Marketingstrategie im Blick zu halten, wirtschaftlichen Erfolg im Unternehmen zu verzeichnen und am Ende glückliche Kunden und Kundinnen zu gewinnen. Die Marketing Trends 2022 helfen Euch auch dabei, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Marketingziele auf einen Blick
Marketingziele Online Marketing Agentur Puetter Köln


Arten von Marketingzielen

Im Grunde wird zwischen vier verschiedenen Marketingzielen unterscheiden, zwischen qualitativen und quantitativen (ökonomische), strategischen und taktischen Zielen. Diese werden sowohl bezüglich des Inhalts, des Zeitrahmens und des Zielerreichungsgrads formuliert. Verschiedene Zielvorhaben können zum Beispiel sein: Neukundengewinnung, Steigerung des Umsatzes und die Erhöhung der Markenbekanntheit. Marketingziele können außerdem mit den Unternehmenszielen verschmelzen, die am besten mithilfe der OKR Methode analysiert und verfolgt werden.

Qualitative Marketingziele

Viele Unternehmer/-innen arbeiten mit qualitativen Zielen. Qualitative Ziele orientieren sich oft an psychologischen Messgrößen und an der Wahrnehmung einer oder mehrerer Zielgruppen. Demnach steht bei qualitativen Marketingzielen also die Kundenzufriedenheit im Fokus. Umso zufriedener Kund/-innen mit einer Leistung oder einem Produkt sind, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass sie diese/s weiterempfehlen. 

Strategische Marketingziele

Zu strategischen Marketingzielen gehören die Erschließung neuer Zielgruppen oder neuer Märkte, Absatzerhöhungen oder die Imageverbesserung Eures Unternehmens. Zudem ist das Auffinden von Marktlücken und die Erhöhung Eures Bekanntheitsgrades bei den Konsument/-innen ein strategisches Marketingziel.

Taktische Marketingziele

Das Gegenteil der strategischen Marketingziele sind die taktischen (operative) Marketingziele. Operative Marketingziele befassen sich mit konkreten Vorgehensweisen in einem relativ engen Zeitfenster. Darunter versteht man etwa taktische Entscheidungen und täglich anfallende Anforderungen. Operative Marketingziele sollen kurz- oder mittelfristig erreicht werden und sind damit den strategischen Zielen untergeordnet.

Quantitative Marketingziele

Unter quantitativen Marketingzielen versteht man Ziele, die aus klaren Zahlen und Fakten bestehen. Ein Beispiel hierfür wäre, ein vorab definierter Sollumsatz für das nächste Jahr. Es wird häufig ein klar definiertes ökonomisches Ziel angegeben: Herr Müller hat 2021 23.000 Euro Umsatz mit seinem Hotel erzielt und möchte diesem im nächsten Monat auf 45.000 Euro steigern.

Marketingziele definieren

Wenn Ihr Eure Marketingziele definieren wollt, solltet Ihr stets SMART vorgehen. Die SMART-Methode ist eine gängige und gewinnbringende Maßnahme, mit der Ihr Eure Marketingziele spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert ausrichten könnt. Lest unseren ausführlichen Beitrag zum Thema SMART Ziele definieren, um mehr zu erfahren!

4 Beispiele für Erfolg versprechende Marketingziele

Damit Ihr die Theorie auch in der Praxis anwenden könnt, haben wir Euch 5 konkrete Beispiele für Marketingziele aus dem Unternehmensalltag zusammengestellt. Auf geht’s!

Produktnachfrage erhöhen

Das Erste kennt jeder von uns, wir stehen beispielsweise vor einem Produkt und sind uns unschlüssig, ob wir es nun kaufen wollen, oder nicht? Schließlich entscheiden wir uns jedoch gegen den Kauf, da wir uns unsicher sind, ob wir das Produkt wirklich brauchen. Vermittelt Euren Konsument/-innen das Gefühl, dass das Produkt wirklich zu brauchen, indem ihr innovative USPs herausstellt. Je innovativer und notwendiger das Produkt oder die Dienstleistung aus Kundensicht, desto höher die Produktnachfrage. Ihr betreibt einen Online Shop? Dann solltet Ihr unbedingt Marketingziele aufstellen, um Eure Erfolge im Verkauf zu messen. 

Neukund/-innen akquirieren

Neukundenakquise ist nicht ausschließlich auf die eigentliche Kontaktaufnahme mit potenziellen Kund/-innen beschränkt, sondern umfasst auch die Planung und Erfolgsanalyse derselben. Ohne neue Kontakte und eine Erweiterung der persönlichen Reichweite stagniert das Geschäft. Viele Firmen wenden sich hierzu an Influencer/-innen. Diese können durch ihre Reichweite gut Produkte vermarkten und dienen so dazu, dass das Produkt an Reichweite gewinnt. Wusstet Ihr, dass auch Eure Mitarbeiter/-innen als Werbebotschafter/-innen fungieren können? Lest mehr über Corporate Influencer in unserem Blog! 

Markenbekanntheit steigern

Ihr wollt Euch als Unternehmen in einem bestimmten Bereich als Marke und Global Player etablieren? Dann nutzt konkrete Marketingziele, um dies zu erreichen.  Steigert Eure Markenbekanntheit! Es ist wichtig, dass die Kund/-innen Euch als Produkt in der Branche kennen. Beispielsweise ist TUI sehr bekannt in der Tourismusbranche. Dies liegt an der Markenbekanntheit der Firma. Es ist wichtig, dass die Zielgruppe das Produkt kennt. 

Qualität von Leads erhöhen

Es ist also nicht nur wichtig viele Menschen, sondern vor allem die richtige Zielgruppe zu erreichen, damit diese zu Kund/-innen werden. Stellt ergänzend zur Definition der Marketingziele konkrete Buyer Personas auf, um herauszufinden, auf welchen Social Media Plattformen sich potenzielle Kund/-innen aufhalten und spielt insbesondere dort Branding-Kampagnen und Co. aus! Authentische Werbung zu gestalten ist hierbei das A und O. Gerne könnt Ihr hier Influencer/-innen hinzuziehen. Das Gesicht, das ein Produkt oder eine Dienstleistung vermarktet, sollte zu der definierten Zielgruppe passen, die mit dem Produkt oder der Dienstleistung angesprochen werden soll. Um die Qualität von Leads effektiv zu steigern, muss zudem die Customer Journey stimmen, damit die Kund/-innen einen befriedigenden Kaufprozess erleben.

Marketingziele definieren und Umsatz steigern

Marketingziele definieren und Umsatz steigern? Kein Problem. Wir als zertifizierte Online Marketing Agentur helfen Euch dabei, optimale Marketingziele für Euer Unternehmen herauszuarbeiten. Nehmt jetzt Kontakt zu uns auf!

Wussten Sie, dass Sie dieses Jahr an einem SommerSEO Contest teilnehmen und tolle Geschenke gewinnen können? Erfahren Sie jetzt mehr!

  Permalink
  • Tags:
  • Marketingziele
  • Marketingstrategie
  • Zielerreichung
  • SMART
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Annika Theisen Puetter Online Agentur
Annika Theisen

Annika ist als Customer Success Managerin für den Bereich Business Development bei Puetter zuständig. Zudem kümmert sie sich um das Projektmanagement von Website Relaunches und gibt Euch in ihren Blogartikeln relevante Hinweise zur Umsetzung der Growth-Strategie in Unternehmen sowie für ein strategisches Key-Account-Management. Annika ist außerdem Teil des Teams Performance Marketing und kann Euch mit dem perfekten „Blick von oben“ hilfreiche Tipps und Tricks zur Entwicklung einer Multi-Channel Online Marketing Strategie geben.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen