•  deutsche Version
  • Home
  • KI-Angebote
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • E-Commerce SEO Agentur
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Barrierefreie Websites
      • Local Online Marketing
      • E-Commerce Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
      • Digitale Förderprogramme
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Dynamische Suchanzeigen – Jetzt ungenutzte Potenziale entdecken

dynamische suchanzeige sea puetter köln

27. August 2021, Online Marketing, SEA

Unkompliziert, zeitsparend, effektiv. Diese drei Worte beschreiben dynamische Suchanzeigen ziemlich genau. Es handelt sich um eine Anzeigenmethode, die sich ideal für Werbetreibende mit einer umfangreichen Website oder großem Inventar eignet. Aber auch kleinere Unternehmen bzw. die, die noch ganz am Anfang stehen, können sich die dynamischen Suchanzeigen durchaus zunutze machen. Gerade, wenn Ihr Eure Zielgruppe noch besser kennenlernen wollt, elementare Keywords für Euer Business herausfinden und relevante Suchanfragen nicht verpassen möchtet sind dynamischen Suchanzeigen genau das richtige für Euch!

Wir erklären Euch in diesem Beitrag, was dynamische Suchanzeigen im Detail sind, geben Euch unsere Top-Gründe für eine DSA Kampagne mit auf den Weg und zeigen Euch, was es bei der Erstellung zu beachten gibt.

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind dynamische Suchanzeigen?
  • Wann ist der Einsatz von DSA Kampagnen sinnvoll?
  • Unsere Top-Gründe für DSA Kampagnen
  • So erstellt Ihr Eine DSA Kampagne
  • Das solltet Ihr bei der Erstellung von DSA Kampagnen beachten
  • Fazit: mehr Schein als Sein?

Was sind dynamische Suchanzeigen?

Dynamische Suchanzeigen, kurz DSA, sind Anzeigengruppen im Google Suchnetzwerk. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie klassische Suchanzeigen bei Google, wirft man allerdings einen Blick hinter die Kulissen, erkennt man schnell, dass die Basis eine andere ist. Während die klassischen Google-Suchanzeigen auf festgelegten Keywords beruhen, sind die dynamischen Suchanzeigen Content abhängig. Das bedeutet, dass die Websiteinhalte entscheidend dafür sind, ob eine Anzeige ausgespielt wird oder eben nicht. Google stimmt also die Suchanfrage der Nutzer/-innen mit dem Content Eurer Website ab. Ihr braucht Hilfe dabei? Wir zeigen Euch, wie Ihr die perfekte Landingpage erstellt.

Wann ist der Einsatz von DSA Kampagnen sinnvoll?

Der Einsatz einer DSA Kampagne kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein und lohnt sich in folgenden Situationen:

  • Ihr habt ein Angebot auf Eurer Website oder im Shop, das so umfassend ist, dass es nicht über rein keywordbasierende Kampagnen abgebildet werden kann
  • Ihr möchtet Eure Zielgruppe besser kennenlernen und elementare Keywords definieren
  • Ihr wollt neue Märkte testen
  • Ihr wollt relevante jedoch noch unbekannte Suchanfragen nicht verpassen
  • Ihr wollt viele verschiedenen Anzeigen schalten
  • Ihr wollt bestimmte Unterseiten gezielt bewerben

Wichtig: Dynamische Suchanzeigen fuktionieren in vielen unterschiedlichen Branchen, wie beispielsweise im Tourismus, im Gesundheitswesen oder auch in der Immobilienbranche.

Unsere Top-Gründe für DSA Kampagnen

  • Reichweite steigern
    Mit dynamischen Suchanzeigen habt Ihr die Möglichkeit Euer Suchmaschinenmarketing zu erweitern. Ihr erreicht mit Euren Inhalten nämlich genau die User/-innen, die ganz gezielt auch nach diesen suchen.
  • Neue Erkenntnisse nutzen
    DSA Kampagnen geben Euch die Möglichkeit neue relevante Suchanfragen zu entdecken und diese entsprechend für Eure Inhalte zu nutzen.
  • Das Beste aus beiden Welten
    Einerseits habt Ihr die Kontrolle über Eure Anzeigentexte und wie Eure Inhalte in der Google Suche erscheinen, da Ihr diesen selbst schreibt. Ihr gebt die Kontrolle also nicht komplett an Google ab, profitiert aber davon, dass Google passende Suchanfragen findet, die Ihr nicht mit Euren Keywords abgedeckt habt. Ihr sozusagen das Beste aus beiden Welten.

So erstellt Ihr eine DSA Kampagne

Kampagnenebene

  1. Damit Ihr eine dynamische Suchanzeige erstellen könnt, wählt Ihr als Erstes im Bereich Kampagnen den Kampagnentyp DSA aus.
  2. Im nächsten Schritt wählt Ihr die Kampagneneinstellungen aus. Dazu zählen z.B. Standort für die Ausrichtung, die Gebote, Website Domain und die Sprache.

Anzeigengruppenebene

  1. Angekommen in der Anzeigengruppenebene wählt Ihr die Option dynamisch aus, benennt die Anzeigengruppe und legen die Ausrichtung fest.
  2. Legt Eure Einstellungen wie Titel, Beschreibung und URL für die Anzeigentexte fest.
  3. Speichert Eure Einstellungen und erstellt so Eure Anzeige.
     
screenshot das anzeige puetter agentur


Das solltet Ihr bei der Erstellung von DSA Kampagnen beachten

  1. Achtung beim Anzeigentext – Je nachdem ob Ihr für jede einzelne Unterseite oder nur für eine übergeordnete Landingpage Eure DSA erstellt, solltet Ihr Eure Anzeigentexte entsprechend anpassen. Haltet den Anzeigen Text, wenn möglich sehr allgemein, da er für alle beworbenen Seiten verwendet wird. Außerdem stehen Euch nur zwei Zeilen zur Verfügung.
  2. Optimierter Content: das A und O – Damit Eure Seite von Google als relevant und wertvoll erachtet wird, braucht Ihr optimierten Content. Damit meinen wir Content der aktuell, informativ, userfreundlich und ansprechend erstellt ist. Ihr braucht Hilfe bei der Content Erstellung? Meldet Euch gerne bei uns!
  3. Structure is Key – Eine gut strukturierte Website mit relevanten Unterseiten geht mit dem vorherigen Punkt Hand in Hand und ist genauso relevant und unterstützt die Usability.
  4. Vorsicht bei bestehenden Kampagnen – Ihr bewerbt Euer Angebot bereits mit klassischen Google Ads Anzeigen? Dann solltet Ihr aufpassen, dass die verschiedenen Anzeigentypen nicht in Konkurrenz zueinanderstehen. Weiterhelfen können Euch dabei Ausschlüsse dynamischer Anzeigenziele.

Fazit: mehr Schein als Sein?

User/-innen bei jeder Suchanfrage abgreifen und mit der passenden Anzeige ausgespielt werden, das klingt zu schön. Stimmt es denn? Gerade für Anbieter von Online Shops, bei denen sich das Angebot häufig wechselt, können die dynamischen Suchanzeigen sehr hilfreich sein. Besonders in Kombination mit herkömmlichen Suchmaschinenanzeigen jeglicher Art können die DSA Kampagnen sehr gut funktionieren. Dafür benötigt es allerdings Datenanalyse und Kontrolle. Ihr solltet Euch also mit dem Thema auskennen, wenn Ihr optimal mit Euren Anzeigen performen wollt.

Ihr braucht Hilfe dabei? Kein Problem! Wir als zertifizierte Online Marketing Agentur sind Experten im Bereich SEA und unterstützen Euch gerne dabei die dynamischen Suchanzeigen für Euch aufzusetzen. Aber auch die anderen Anzeigenformate lassen wir nicht außer Acht. Kontaktiert uns gerne und wir finden heraus welche Online Marketing Maßnahmen zu Eurem Unternehmen und Eurer Zielgruppe passen.

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  Permalink
  • Tags:
  • Online Marketing
  • SEA
  • Suchmaschinenwerbung
  • Dynamische Suchanzeigen
  • DSA
  • Google Ads
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Victoria Brand
Victoria Brand

Victoria ist als Junior Performance Marketing Managerin für die bezahlte Suche über Google zuständig. Sowohl Search-, Display- als auch Video-Kampagnen werden von ihr optimiert. In Team Puetter ist sie für die Themen Search und Shopping die Expertin. Im Blog gibt sie euch Tipps, wie Ihr Eure Kampagnen optimieren und die Performance steigern könnt. Die SEA-Blogbeiträge zeigen Euch, wie Ihr es schafft, den Bereich bezahlte Suche ganzheitlich abzudecken.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (23 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11