•  deutsche Version
  •  english version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW
Leitrad Lofts Köln Puetter Online Marketing

Usability Optimierung – in wenigen Schritten zum Erfolg

Wissen Sie eigentlich, wie die Besucher Ihrer Website diese wahrnehmen? Es ist tatsächlich schwierig pauschal zu sagen, was einem Nutzer auf der Seite fehlt oder warum er beispielsweise den Kaufprozess abgebrochen hat. Eine Usability Analyse mit anschließender Optimierung durch eine professionelle Online Marketing Agentur könnte diese Fragen beantworten und Ihre Konversionsraten steigern. 

Usability Optimierung – Darum Puetter Online

Unsere zertifizierte Online Marketing Agentur verfügt über langjährige Erfahrung mit der Optimierung der Websites. Wir stehen im direkten Kontakt mit Google und bekommen das Know How und aktuelle Usability Trends aus der ersten Hand. Usability oder Nutzbarkeit bezeichnet die Eignung einer Website, die von einem bestimmten Benutzer verwendet werden kann, um bestimmte Ziele (z.B. Conversions) in einem bestimmten Kontext effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen. Bei der Usability Optimierung behalten wir nicht nur Usability Aspekte im Auge, sondern auch die damit verbundenen Herausforderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, wie zum Beispiel Page Speed oder Google Core Web Vitals. Ein weiterer Grund sich bei der Usability Optimierung für Puetter Online zu entscheiden, ist die Zeitersparnis. Eine Usability Analyse inklusive Sammlung von Customer Feedback und A/B-Testing ist ein langer Prozess, der sich in besonderen Fällen über mehrere Wochen hinausstrecken kann. 

SEO Referenzen Puetter Online
Jetzt Kontakt aufnehmen!


Usability Optimierung – so gehen wir in unserer Agentur vor

Genauso wie in den anderen Bereichen des Online Marketings bedarf es auch bei der Usability Optimierung einer tiefgehenden Analyse und Strategie. Unsere Usability Optimierung besteht aus sechs Bausteinen:

Baustein 1: Augencheck Ihrer Website

Im ersten Schritt definieren wir die Seiten, die der Usability Optimierung unterzogen werden sollen. Gerne können Sie uns auch eine Liste der gewünschten Seiten zukommen lassen. Diese Seiten gehen wir sowohl auf der Desktop Version als auch mobil durch, um mögliche Usability Probleme, wie beispielsweise Probleme mit responsivem Design zu entdecken. Diese bereiten wir in einer Tabelle auf. Außerdem schauen wir uns die Daten aus der Google Search Console an, um mögliche Usability Fehler in der Mobilversion zu entdecken, die das Crawling von Google erschweren. Auf Basis der gesammelten Daten lassen sich schon erste Optimierungsmaßnahmen ableiten.

Baustein 2: Technische Grundlage für die Usability Optimierung

Während wir uns die zu optimierenden Seiten näher Anschauen und die ersten Auswertungen machen, sollte eine Grundlage für die Durchführung von A/B Testings sowie für die Sammlung des Customer Feedbacks geschaffen werden. Dies geschieht in enger Absprache mit Ihrer Programmierung und/oder  mit Ihnen. Außerdem passen wir Ihre Datenschutzerklärung DSGVO-konform an, sodass die Usability Optimierung Ihrer Website auch aus rechtlicher Sicht einwandfrei verlaufen wird. 

Baustein 3: Sammlung des Customer Feedbacks

Ist die technische Basis für einen tiefgehenden Usability Test geschaffen, kümmern wir uns um die Sammlung des Customer Feedbacks, das wir bei der Aufstellung von Hypothesen sowie für die direkte Optimierung betroffener Seiten heranziehen. Die Sammlung des Customer Feedbacks besteht aus drei Bausteinen:

  • Umfragen. Wir erstellen kleine Umfragen in Ihrem Corporate Design, die bei einem vorher definierten Ereignis erscheinen.
  • Heatmaps. Heatmaps sind bildliche Darstellungen der am meisten angeklickten Seitenelemente. Mit Hilfe von Heatmaps finden wir für Sie heraus, wie tief Nutzer Ihre Seite runterscrollen, sowie welche Elemente für sie am interessantesten sind.
  • Aufzeichnungen. Wollen Sie “live” sehen, wie Besucher Ihrer Website sich auf den Seiten verhalten, wie sie scrollen und wie sie mit der Seite interagieren? Das zeigen wir Ihnen gerne in Form von Videoaufzeichnungen. Auch in diesem Schritt lassen sich verschiedene Probleme erkennen. Dabei analysieren wir das Verhalten der Nutzer.

Selbstverständlich berücksichtigen wir beim Sammeln des Customer Feedbacks Ihre Wünsche bezüglich Inhalt, Gestaltung sowie der Laufzeit. Die gewonnen Erkenntnisse werden im Anschluss für die weitere Usability Optimierung hinzugezogen.

Baustein 4: Durchführung von A/B-Testings

Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung sowie Zahlen, Daten und Fakten aus dem Customer Feedback, stellen wir Hypothesen für die A/B Testings auf. Anschließend werden mehrere Testings angelegt, überwacht und ausgewertet. Die Testings können variabel gestaltet werden: so kann die geografische Nähe, die Einstiegsquelle, Designanpassungen sowie Content Änderungen und sonstige Variablen miteinbezogen werden.

Baustein 5: Ausführlicher Bericht

Alle gewonnenen Erkenntnisse und Testergebnisse bereiten wir gerne für Sie in einem Dokument auf. Den Bericht besprechen wir anschließend mit Ihnen und helfen bei der Umsetzung der Empfehlungen.

Die Besprechung des Berichtes ist ein wichtiger Bestandteil, denn nur so können alle Ihre Fragen beantwortet und nächste Schritte korrekt eingeleitet werden.

Baustein 6: Umsetzung der Ergebnisse der Usability Analyse

Nach Wunsch übernehmen wir vollständig die Umsetzung der aus der Usability Analyse abgeleiteten Maßnahmen, unabhängig von Ihrem CMS. 

Conversion Optimierung bei Puetter Online

Viele Website-Betreiber kennen das Problem: Sie investieren Ihre Zeit und Ihr Budget in SEO und SEA, der Traffic auf Ihrer Website steigt, der Umsatz jedoch nicht.

Die Conversion Optimierung ist an dieser Stelle ein wichtiger Teilbereich im Online Marketing. Alle Maßnahmen, die zur Steigerung der Conversion Rate führen, werden darunter zusammengefasst. Das Verhältnis von Website-Besuchern zu konvertierenden Kunden nennt man Conversion Rate. Dabei kann mit einer Conversion sowohl die Buchung, der eigentliche Sale, aber auch die Newsletteranmeldung, das Herunterladen eines Katalogs oder das Ausfüllen des Kontaktformulars gemeint sein. Übergeordnetes Ziel ist es jedoch immer den Umsatz zu maximieren.

Die Conversion Optimierung kann sich auf die Arbeit im Bereich SEO, SEA und die verschiedenen Aspekte auf der Website oder innerhalb der Buchungsmaschine beziehen. Dabei ist es wichtig die einzelnen Schritte, die zu einem Kaufabschluss oder einer Buchung führen, genau zu messen und Absprünge zu analysieren. Ziel ist es, die Absprungrate in den einzelnen Schritten des Bestellprozesses zu minimieren und somit mehr Abschlüsse zu generieren. Die Conversion Optimierung ist kein einzelnes Projekt, sondern ein fortdauernder Prozess.

Wie lange dauert eine Usability Analyse?

Die Laufzeit der Usability Analyse und dazugehörigen Optimierungen lässt sich nicht pauschal bestimmen, denn je nach täglichen Trafficzahlen dauert es kürzer oder länger, eine gewisse Menge an Testsitzungen und Daten zu gewinnen. Eine bestimmte Menge an Daten ist notwendig, um eine  repräsentative Menge darstellen zu können, die man auswerten kann. 

Usability vs. SEO – mit Puetter Online kein Problem

Ist Usability und SEO vereinbar? Wir sagen ja! Denn eine gute Website muss sowohl für Nutzer als auch für Google attraktiv sein. Aus diesem Grund berücksichtigen wir die aktuellsten SEO-Trends bei der Umsetzung der Usability-Maßnahmen und stehen Ihnen beratend zur Seite, falls Sie Fragen haben.

Sind Sie neugierig geworden? Dann gehen Sie die Usability Optimierung Ihrer Website gemeinsam mit unserer Agentur an! Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch.

Unter Usability versteht man die Nutzerfreundlichkeit einer Website.
Unsere Usability Optimierung reicht von einem detaillierten Augencheck Ihrer Website, über die Prüfung technischer Grundlagen bis hin zu der Sammlung von Customer Feedbacks sowie der Durchführung von A/B-Testings. Auf Grundlage der gewonnen Erkenntnisse erstellen wir einen ausführlichen Bericht, welcher empfohlene Maßnahmen für die Usability Optimierung enthält.
Es ist wichtig, dass Nutzer sich auf Ihrer Website gut zurecht finden und durch eine leichte Bedienbarkeit die Elemente und Inhalte finden können, die sie suchen. Mit einer gezielten Usability Optimierung stellen Sie eine entsprechend hohe Nutzerfreundlichkeit sicher.
Die Laufzeit einer umfassenden Usability Optimierung variiert je nach vorhandenem Traffic, aus welchem die Daten hinsichtlich des Customer Feedbacks sowie der A/B-Testings gewonnen werden. Da eine gewisse Menge an Daten benötigt wird, lässt sich kein genauer Zeitpunkt ausmachen, an welchem diese vorliegen, sodass der gesamte Prozesse unter Umständen mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.
Da die einwandfreie Bedienbarkeit und die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Website einen zentralen Stellenwert einnehmen, sollte grundlegend für jede Website eine Usability Optimierung gemacht werden. Da viele Optimierungspotenziale auf den ersten Blick nicht erkennbar sind, bietet sich die umfangreiche Analyse zu jedem Zeitpunkt an. Je länger Ihre Website existiert, desto größer ist natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass sich Problemstellen eingeschlichen haben.
Michael Pütter
Geschäftsführer

+49 221-820054-11
michael.puetter@puetter-online.de
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Hier Kontakt aufnehmen

Mit dem Förderprogramm go-digital Geld sparen

Autorisiertes Beratungsunternehmen Förderprogramm go-digital

Starten Sie mit uns als autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramms go-digital durch. Mit dem Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie werden Digitalisierungs-Projekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit 50 % bezuschusst.

Zum Förderprogramm go-digital

Online Marketing News auf unserem Blog

Erfolgreiches Podcast Marketing – So holt Ihr Eure Kund/-innen ab!

In diesem Blogbeitrag erfahrt Ihr alles rund um das Thema Podcast Marketing. Ihr wollt in einem passenden Podcast für Euer Unternehmen werben oder sogar einen...

Weiterlesen

Die wichtigsten KPIs im Online Marketing!

Dieser Blogbeitrag gibt Euch einen Überblick über die wichtigsten KPIs im Online Marketing. Denn nur wenn Ihr die Kennzahlen richtig versteht und interpretiert,...

Weiterlesen

Performance Marketing – alle wichtigen Highlights aus dem Februar!

In unserem Monatsrückblick fassen wir für Euch die wichtigsten Trends und Neuerungen aus dem Bereich Performance Marketing im Februar zusammen. Alle News rund...

Weiterlesen

Der SEO Monatsrückblick – die Highlights aus dem Februar!

In unserem Monatsrückblick geben wir Euch einen Einblick aus den Highlights der SEO-Welt im Januar. Erfahrt alles über Neuigkeiten bei Lighthouse 10,...

Weiterlesen

Die wichtigsten Social Media KPIs – Diese Zahlen solltet Ihr kennen

In diesem Beitrag erklären wir Euch alles rund um das Thema Social Media KPIs, was die einzelnen Zahlen bedeuten und welche Tools ihr zum Monitoring nutzen...

Weiterlesen

Interne Verlinkungen – So setzt Ihr interne Links richtig!

Interne Verlinkungen Puetter Online

Interne Verlinkungen sind ein wichtiger Rankingfaktor! Wir erklären Euch in diesem Beitrag, wieso und auf was Ihr bei der internen Verlinkung achten solltet.

Weiterlesen

Zertifizierte Online Marketing Agentur

Top 100 SEO Agenturen
Qualitätszertifikat BVDW SEA Puetter Online Marketing Köln
Qualitätszertifikat SEO BVDW Puetter Online Marketing Köln
Digital- & IT-Services Engagement-Label 2020 Puetter GmbH
Google Partner
Logo BVDW SEO Zertifikat 2018 Puetter
BVDW SEA Zertifikat 2018 Puetter GmbH
BVDW SEO Zertifikat 2017 Puetter GmbH
SEA Zertifikat BVDW Auszeichnung Agentur Köln
BVDW SEO Zertifikat Puetter GmbH
Microfoft Partner badge Puetter Online
Zertifizierte Sistrix Agentur
Progros Partner
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Digitales Marketing
  • Online Marketing
  • Usability Optimierung

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen