Usability Optimierung – in wenigen Schritten zum Erfolg
Wissen Sie eigentlich, wie die Besucher Ihrer Website diese wahrnehmen? Es ist tatsächlich schwierig pauschal zu sagen, was einem Nutzer auf der Seite fehlt oder warum er beispielsweise den Kaufprozess abgebrochen hat. Eine Usability Analyse mit anschließender Optimierung durch eine professionelle Online Marketing Agentur könnte diese Fragen beantworten und Ihre Konversionsraten steigern.
Usability Optimierung – Darum Puetter Online
Unsere zertifizierte Online Marketing Agentur verfügt über langjährige Erfahrung mit der Optimierung der Websites. Wir stehen im direkten Kontakt mit Google und bekommen das Know How und aktuelle Usability Trends aus der ersten Hand. Usability oder Nutzbarkeit bezeichnet die Eignung einer Website, die von einem bestimmten Benutzer verwendet werden kann, um bestimmte Ziele (z.B. Conversions) in einem bestimmten Kontext effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen. Bei der Usability Optimierung behalten wir nicht nur Usability Aspekte im Auge, sondern auch die damit verbundenen Herausforderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, wie zum Beispiel Page Speed oder Google Core Web Vitals. Ein weiterer Grund sich bei der Usability Optimierung für Puetter Online zu entscheiden, ist die Zeitersparnis. Eine Usability Analyse inklusive Sammlung von Customer Feedback und A/B-Testing ist ein langer Prozess, der sich in besonderen Fällen über mehrere Wochen hinausstrecken kann.
Usability Optimierung – so gehen wir vor
Genauso wie in den anderen Bereichen des Online Marketings bedarf es auch bei der Usability Optimierung einer tiefgehenden Analyse und Strategie. Unsere Usability Optimierung besteht aus sechs Bausteinen:
Baustein 1: Augencheck
Im ersten Schritt definieren wir die Seiten, die der Usability Optimierung unterzogen werden sollen. Gerne können Sie uns auch eine Liste der gewünschten Seiten zukommen lassen. Diese Seiten gehen wir sowohl auf der Desktop Version als auch mobil durch, um mögliche Usability Probleme, wie beispielsweise Probleme mit responsivem Design zu entdecken. Diese bereiten wir in einer Tabelle auf. Auf Basis der gesammelten Daten lassen sich schon erste Optimierungsmaßnahmen ableiten.
Baustein 2: Technische Grundlage für die Usability Optimierung
Während wir uns die zu optimierenden Seiten näher Anschauen und die ersten Auswertungen machen, sollte eine Grundlage für die Durchführung von A/B Testings sowie für die Sammlung des Customer Feedbacks geschaffen werden. Dies geschieht in enger Absprache mit Ihrer Programmierung und/oder ggf. mit Ihnen. Außerdem passen wir Ihre Datenschutzerklärung DSGVO-konform an, sodass die Usability Optimierung auch aus rechtlicher Sicht einwandfrei verlaufen wird.
Baustein 3: Sammlung des Customer Feedbacks
Ist die technische Basis für einen tiefgehenden Usability Test geschaffen, kümmern wir uns um die Sammlung des Customer Feedbacks, das wir bei der Aufstellung von Hypothesen sowie für die direkte Optimierung betroffener Seiten heranziehen. Die Sammlung des Customer Feedbacks besteht aus drei Bausteinen:
- Umfragen. Wir erstellen kleine Umfragen in Ihrem Corporate Design, die bei einem vorher definierten Ereignis erscheinen.
- Heatmaps. Heatmaps sind bildliche Darstellungen der am meisten angeklickten Seitenelemente. Mit Hilfe von Heatmaps finden wir für Sie heraus, wie tief Nutzer Ihre Seite runterscrollen, sowie welche Elemente für sie am interessantesten sind.
- Aufzeichnungen. Wollen Sie “live” sehen, wie Besucher Ihrer Website sich auf den Seiten verhalten, wie sie scrollen und wie sie mit der Seite interagieren? Das zeigen wir Ihnen gerne in Form von Videoaufzeichnungen. Auch in diesem Schritt lassen sich verschiedene Probleme erkennen. Dabei analysieren wir das Verhalten der Nutzer.
Selbstverständlich berücksichtigen wir beim Sammeln des Customer Feedbacks Ihre Wünsche bezüglich Inhalt, Gestaltung sowie der Laufzeit.
Baustein 4: Durchführung von A/B-Testings
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung sowie Zahlen, Daten und Fakten aus dem Customer Feedback, stellen wir Hypothesen für die A/B Testings auf. Anschließend werden bis zu 5 Testings angelegt, überwacht und ausgewertet. Die Testings können variabel gestaltet werden: so kann die geografische Nähe, die Einstiegsquelle, Designanpassungen sowie Content Änderungen und sonstige Variablen miteinbezogen werden.
Baustein 5: Ausführlicher Bericht
Alle gewonnenen Erkenntnisse und Testergebnisse bereiten wir gerne für Sie in einem Dokument auf. Diesen besprechen wir mit Ihnen und helfen bei der Umsetzung der Empfehlungen.
Die Besprechung des Berichtes ist ein wichtiger Bestandteil, denn nur so können alle Ihre Fragen beantwortet und nächste Schritte korrekt eingeleitet werden.
Baustein 6: Umsetzung der Ergebnisse
Nach Wunsch übernehmen wir vollständig die Umsetzung der aus der Usability Analyse abgeleiteten Maßnahmen, unabhängig von Ihrem CMS.
Wie lange dauert eine Usability Analyse?
Die Laufzeit der Usability Analyse und dazugehörigen Optimierungen lässt sich nicht pauschal bestimmen, denn je nach täglichen Trafficzahlen dauert es kürzer oder länger, eine gewisse Menge an Testsitzungen und Daten zu gewinnen. Eine bestimmte Menge an Daten ist notwendig, um eine repräsentative Menge darstellen zu können, die man auswerten kann.
Usability vs. SEO – mit Puetter Online kein Problem
Ist Usability und SEO vereinbar? Wir sagen ja! Denn eine gute Website muss sowohl für Nutzer als auch für Google attraktiv sein. Aus diesem Grund berücksichtigen wir die aktuellsten SEO-Trends bei der Umsetzung der Usability-Maßnahmen und stehen Ihnen beratend zur Seite, falls Sie Fragen haben.Sind Sie neugierig geworden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch in unserer Online Marketing Agentur in Köln-Ehrenfeld!
![]() |
Mit dem Förderprogramm go-digital Geld sparen
Starten Sie mit uns als autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramms go-digital durch. Mit dem Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie werden Digitalisierungs-Projekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit 50 % bezuschusst.
Folgen Sie uns: