•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Das Interesse nach Urlaub steigt: So bereitet Ihr Euch auf den Tourismus Restart vor

Tourismus Restart Puetter Online Marketing

30. März 2021, Puetter Inside, Online Marketing, SEO, SEA

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und der Wunsch nach Urlaub und Erholung ist groß. Auch wenn die aktuelle Lage von steigenden Inzidenzwerten und anhaltenden Beschränkungen für Hotels und Reiseanbieter geprägt ist, lassen die fortschreitenden Impfungen auf Besserung hoffen. Dies zeigt sich auch in der digitalen Welt: Die Nutzer/-innen suchen online wieder verstärkt nach Urlaubsthemen. Doch was genau bedeutet das für die Reisebranche?

In unserem Blogbeitrag erfahrt Ihr, wie Ihr diese Entwicklung für Euch nutzen könnt, was es zu beachten gibt und warum Euch Maßnahmen in den Bereichen SEO und SEA jetzt weiterhelfen.

Aufwärtstrend für die Reisebranche

Google ist nach wie vor eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um Recherchen geht. Das ist auch bei der Suche nach dem nächsten Urlaubsziel nicht anders. Die neusten Entwicklungen zeigen, dass die Nachfrage nach Themen wie Reisen, Urlaub und Hotels wieder ansteigt. In den folgenden Grafiken könnt Ihr diesen Aufwärtstrend in den Suchergebnissen sehen.

Suchinteresse zum Thema Hotel in den letzten 7 Tagen in Deutschland in den Google Trends (Stand: 19.04.21)
Suchinteresse Thema Hotel in den letzten 7 Tagen in Deutschland

Die Grafik verdeutlicht, dass die Suchanfragen zum Thema "Hotel" in den letzten Tagen insgesamt nach und nach angestiegen sind. Es ist anzunehmen, dass sich dieser Trend auch in der kommenden Zeit weiter fortsetzen wird.

Suchinteresse zum Thema Reise in den letzten 7 Tagen in Deutschland in den Google Trends (Stand: 19.04.21)
Suchinteresse Thema Reise in den letzten 7 Tagen in Deutschland

Aus dieser Grafik geht hervor, dass das Suchinteresse zum Thema Reisen in letzter Zeit ebenfalls wieder ansteigt. Daraus kann geschlussfolgert werden, dass in der Bevölkerung das Bedürfnis nach Reisen für das kommende Jahr stetig zunimmt.

Suchinteresse zum Thema Urlaub in den letzten 12 Monaten in Deutschland in den Google Trends (Stand: 06.03.21)
Suchinteresse Thema Urlaub in den letzten 12 Monaten in Deutschland

Auch zum Thema Urlaub geht der Trend in eine positive Richtung. Nach einem starken Abfall der Kurve ab Mitte des letzten Jahres, steigt das Interesse in diesem Jahr nach und nach wieder an.

Suchinteresse zum Thema Flusskreuzfahrten in den letzten 12 Monaten in Deutschland in den Google Trends (Stand: 06.03.21)
Suchinteresse Thema Urlaub in den letzten 12 Monaten in Deutschland

Insbesondere die Nachfrage nach Flusskreuzfahrten nimmt wieder zu. Seit Ende Februar lässt sich ein deutlicher und kontinuierlicher Anstieg der Kurve verzeichnen.

Suchinteresse zum Thema Hotels in verschiedenen deutschen Großstädten in den letzten 90 Tagen in Deutschland in den Google Trends (Stand: 06.03.21)
Suchinteresse Thema Hotels in Köln, Hamburg, Berlin

Der Wunsch nach Urlaubstrips in deutsche Großstädte steigt seit Beginn des Jahres ebenfalls langsam wieder an. Die Kurve entwickelt sich hier in eine positive Richtung.

Was bedeutet das für Hotelinhaber und Reiseanbieter?

Auch wenn eine Öffnung für die Tourismusbranche noch nicht direkt bevorsteht, gilt es insbesondere jetzt im Bereich der Digitalisierung aktiv zu werden und auf den Aufwärtstrend in den Suchanfragen zu reagieren. Wer zum richtigen Zeitpunkt in geeignete Online Marketing Maßnahmen investiert, kann früh genug auf sich Aufmerksam machen. Die richtige Strategie bietet Euch die Möglichkeit sowohl für Interessenten präsent zu sein, die sich bereits heute über zukünftige Urlaubsmöglichkeiten informieren, als auch die Direktbuchungen zu steigern, sobald diese wieder möglich sind. Welche konkreten Schritte notwendig sind, damit Ihr online bestmöglich für den Tourismus Restart aufgestellt seid, zeigen wir Euch jetzt.

Schritt 1: SEO für Hotels & Reiseanbieter nutzen

Damit Ihr die steigende Nachfrage für Euch nutzen könnt, müsst Ihr Eure Website optimieren, um von Google oben in den Suchergebnissen platziert zu werden. Das bedeutet, dass SEO für Hotels & Reiseanbieter wieder maßgeblich an Relevanz gewinnt. Die Suchmaschinenoptimierung umfasst verschiedene Maßnahmen, die dazu führen, dass Eure Website zu den für Euch relevanten Suchanfragen von Eurer Zielgruppe gefunden wird. Diese reichen von der technischen Optimierung der Website über die Erstellung eines Keyword Sets bis hin zu einer passenden Content Strategie, welche beispielsweise die Überarbeitung der Metadaten beinhaltet. All diese Aspekte tragen dazu bei, dass Eure Website als relevant eingeschätzt wird und eine gute Position in den Suchergebnissen erhält. Eine langfristige SEO Strategie ist demnach der richtige Weg, um auf den Tourismus Restart vorbereitet zu sein.

Zusatz: Local SEO

Zusätzlich sollte die lokale Auffindbarkeit beachtet werden. Insbesondere für Hotelinhaber spielt Local SEO eine entscheidende Rolle. Mithilfe der entsprechenden Optimierungsmaßnahmen könnt Ihr Eurer Website zu einer besseren Auffindbarkeit für potenzielle Kund/-innen in der direkten Umgebung verhelfen. Wenn Ihr Euren Interessenten ein ansprechendes, lokales Suchergebnis liefern möchtet, solltet Ihr die folgenden Punkte beachten:

  • Erstellt einen Google My Business Eintrag, der Euren Standort direkt in Google Maps angibt und auf Eure aktuellen Hygienemaßnahmen verweist.
  • Ladet aktuelle und hochwertige Bilder hoch.
  • Beantwortet alle Bewertungen, egal ob positiv oder negativ, und sucht nach Lösungen für angesprochene Probleme.

Schritt 2: Bezahlte Kampagnen vorbereiten

Nicht nur eine gute Positionierung in den organischen Suchergebnissen ist von Bedeutung, wenn Ihr Eure Zielgruppe erreichen möchtet, sondern auch die Platzierung in den bezahlten Suchergebnissen spielt eine entscheidende Rolle.  

SEA Anzeigen bieten Euch die Möglichkeit, die für Euch relevanten Nutzer/-innen direkt anzusprechen und zu einer Direktbuchung zu bewegen. Deswegen solltet Ihr bereits jetzt geeignete SEA Maßnahmen einplanen, um unmittelbar reagieren zu können, sobald Ihr wieder Buchungen entgegennehmen könnt. Achtet dann bei Euren Anzeigentexten und Display Ads darauf, herauszustellen, dass Ihr wieder Gäste empfangt.

Zudem bietet Google den Nutzer/-innen mittlerweile einen gesonderten Bereich für die Hotelsuche, in dem Ihr mittels Hotel Ads auf Euer Angebot und Eure Verfügbarkeit aufmerksam machen könnt.

Fazit: Verpasst den Tourismus Restart nicht

Werdet jetzt aktiv und handelt frühzeitig, um auf die steigende Nachfrage zu reagieren. Ihr habt Fragen oder benötigt Unterstützung in den Bereichen SEO und SEA? Dann nehmt jetzt Kontakt zu uns auf. Als Online Marketing Agentur helfen wir Euch gerne bei der Vorbereitung auf die bevorstehende Zeit. Eine finanzielle Förderung für die digitalen Maßnahmen bietet Euch zudem die Überbrückungshilfe 3.

Wir freuen uns darauf von Euch zu hören!

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  Permalink
  • Tags:
  • Online Marketing
  • Digitales Marketing
  • SEO
  • SEA
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Google Ads
  • Hotel Ads
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen