•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Amazon Listing: Produkt- und Angebotsseite optimieren

Amazon Listing Puetter Online Marketing Köln

14. September 2021, SEO

Wer kennt’s nicht? Das neue Handy ist da, aber die richtige Schutzhülle fehlt und eine schnelle Lösung muss her. Also öffnen wir Amazon und suchen nach einem passenden Hardcase in unserer Lieblingsfarbe Blau. Die erste Suchanzeige, ein Volltreffer: Top-Bewertungen und ein guter Preis. Schnell noch in den Einkaufswagen packen und bestellen. Und Zack – am nächsten Abend ist die Handyhülle im Briefkasten!

Amazon ist der große Player, wenn wir schnell und unkompliziert Produkte bestellen möchten. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen die Online-Vertriebsplattform nutzen möchten: Die Konkurrenz ist groß! Um nicht in der Flut an Angeboten unterzugehen, ist es besonders wichtig Kriterien im Blick zu behalten, die eine Rolle für die Positionierung in der Amazon-Suche spielen.

Da es sich bei Amazon, anders als bei Google, um eine Verkaufsplattform handelt, spielen hierbei auch Performance-Faktoren wie Verkaufszahlen, Verkaufsrang, Lieferzeit usw. eine Rolle.

Aber auch vollständige Produkttexte, regelkonforme Produktbilder und ein zuverlässiger Kundenservice werden für das Amazon Ranking berücksichtigt und können für eine bessere Positionierung in der Amazon-Suche sorgen.

Ein höheres Ranking steht im Umkehrschluss für mehr Sichtbarkeit. Durch diese kann wiederum mehr Traffic generiert, die Klickrate erhöht und so Umsatz und Verkaufszahlen gesteigert werden.

Produkttexte, Produktbilder, Bulletpoints und Co. sind Teil des sogenannten Amazon Listings. Hier könnt ihr die Elemente bearbeiten und entsprechend optimieren, um höher in der Amazon-Suche zu ranken. Welche Bereiche hierbei besonders wichtig sind und was ihr bei der Optimierung beachten solltet, habe ich folgend für euch zusammengefasst.

 

  1. Was ist ein Amazon Listing eigentlich?
  2. Keywords verwenden, um Amazon Ranking verbessern
  3. Content-Optimierung für mehr Amazon-Reichweite
  4. Kundenrezensionen, Fragen & Antworten
  5. Fazit – Mit einem optimierten Amazon Listing zum Erfolg
SEO Optimierung CTA Online Marketing Köln Puetter

1. Was ist ein Amazon Listing eigentlich?

Das Amazon Listing ist die Produktseite, die ihr angezeigt bekommt, nachdem ihr nach einem Produkt gesucht und ein Ergebnis angeklickt habt. Genauer: Der Begriff Listing beschreibt eine Angebotsseite, die für jedes Produkt in eurem Produktkatalog angelegt und bearbeitet werden kann. Das Amazon Listing dient dazu, einem potenziellen Käufer alle relevanten Informationen über ein Produkt bereitzustellen, die er für seine Kaufentscheidung benötigt. Das Amazon Listing beinhaltet unter anderem den Produkttitel, Produkthighlights (auch unter Bulletpoints bekannt) Produktbilder, Kundenfragen etc. 

Um sich also als Online-Verkäufer von zahlreichen Konkurrenten abzuheben und besser in der Amazon-Suche zu ranken, ist die sorgfältige Pflege und Wartung eures Amazon Produkt Listings besonders wichtig. Hierzu solltet Ihr nicht nur die richtigen Keywords verwenden, sondern auch aussagekräftige Produkttexte und -bilder bereitstellen und eure Kunden mit einem hervorragenden Service zufriedenstellen.

2. Keywords verwenden, um Amazon Ranking verbessern

Um herauszufinden welche Suchbegriffe für eurer Produkt relevant sind, könnt ihr eine Keywordrecherche durchführen. Hierfür eignen sich verschiedene Tools, die speziell auf die Amazon-Suche ausgerichtet sind (z.B. Helium 10, Sistrix Marketplace, keywordtool.io. Keywords, für die Ihr ranken möchtet, solltet Ihr anschließend in eurem Amazon Listing einbauen. Hierbei solltet ihr besonders folgende Punkte berücksichtigen, um Keywords sinnvoll zu platzieren:

Produkttitel: Der Produkttitel ist das Erste, was sowohl Nutzer als auch Suchmaschine „ins Auge springt“. Sorgt hierbei für eine ausreichende Keyword-Dichte, indem ihr 1-3 eurer Top-Keywords im Produkttitel unterbringt. Achtet hierbei darauf, dass eure Keywords sinnvoll und inhaltlich passend sind und nicht wahllos aneinandergereiht werden.

Backend-Keywords: Ihr habt die Möglichkeit eurem Produkt bis zu 249 Byte an allgemeinen Schlüsselwörtern zuzuweisen. Auch diese Zuweisung hilft der Amazon Suchmaschine die Relevanz eures Produkts für die Nutzersuche zu bewerten.

Bulletpoints und Produktbeschreibungen: Relevante Keywords können in Infotexten platziert werden, sollten dabei aber nicht Lesefluss und Wahrheitsgehalt beeinflussen.

Je nach Produkt können auch weitere Keywords im Listing auf Amazon hinterlegt werden. Ein Beispiel hierfür sind Target Audience Keywords, die es ermöglichen eure Zielgruppe (Damen, Herren, Jungen, Mädchen, Unisex etc.) genauer einzugrenzen. So könnt ihr die Sichtbarkeit eurer Produktseite für eine entsprechende Zielgruppe in der Amazon-Suche steigern.

Zudem könnt Ihr weitere Produktinformationen (z.B. zum Material) hinterlegen. Auch hier gilt: Vollständig ausfüllen, um von der Amazon-Filternavigation zu profitieren.

3. Content-Optimierung für mehr Amazon-Reichweite

Im Amazon Listing habt Ihr die Möglichkeit, sämtliche Informationen für Kunde und Suchmaschine bereitzustellen. Sowohl Produkttexte, und Produktbilder als auch das Kundenrezensionen-Segment und Fragen & Antworten haben Auswirkung auf die Klickrate (CTR) und schließlich auch auf die Conversion Rate, also dem erfolgreichen Verkauf.

Amazon-Produktseite/Angebotsseite
Produktseite Amazon Listing Puetter Online Marketing Köln

Produkttexte

Um eure Produkte bestens zu vermarkten, solltet ihr bei der Textgestaltung folgende Fragen berücksichtigen:

  1. Information: Liefert mein Text die nötigen Informationen, die für eine Kaufentscheidung benötigt werden?

  2. Kommunikation: Was sind die USPs meines Artikels? Welche Produktmerkmale heben mein Produkt von der Konkurrenz ab? Welcher Nutzen lässt sich daraus für den Käufer ableiten?

  3. Präsentation: Sind meine Inhalte sinnvoll und strukturiert aufbereitet? Kann sich der potenzielle Kunde schnell und leicht orientieren? Werden meine Inhalte auch auf Mobilgeräten entsprechend präsentiert?

Wie man gute Produkttexte für Amazon schreibt
Produkttexte Amazon Listing Puetter Online Marketing Köln

Produktbilder

Neben vollständigen Produkttexten nehmen auch Produktbilder einen hohen Stellenwert bei der Optimierung ein. Hierbei wird im Amazon Listing zwischen einem Hauptbild und mehreren Zusatzbildern unterschieden.

Das Hauptbild darf nur das Kernprodukt, welches in unserem Listing beworben wird, darstellen. Verpackung, Zubehör und Produktdetails können hingegen durch die Zusatzbilder präsentiert werden. Wichtig ist, dass alle Produktbilder den Anforderungen, die Amazon an die visuelle Produktpräsentation stellt, berücksichtigen. Diese haben wir für euch übersichtlich in einer Grafik zusammengestellt.

Was ihr bei Produktbildern auf Amazon beachten müsst
Produktbilder Amazon Listing Puetter Online Marketing Köln

4. Kundenservice: Rezensionen, Fragen & Antworten

Ein verlässlicher Kundenservice sorgt für zufriedene Kunden. Deswegen sollten Anliegen von Käufern und potenziellen Kunden stets bei der Optimierung eures Amazon Produkt Listings berücksichtigt werden. Besonders auf Fragen und negatives Feedback gilt es rechtzeitig zu reagieren, um Vertrauen und Zuverlässigkeit zu vermitteln. Das besänftigt nicht nur Kunden, sondern auch den Amazon Algorithmus.

Kundenrezensionen

Kundenrezensionen sind ein wichtiger Bestandteil im Amazon Listing, da auch diese Auswirkungen auf das Amazon Ranking und den Kauferfolg haben können. Um Feedback zu eurem Produkt zu erhalten, können zum Beispiel Paketbeileger produziert und zu jeder Bestellung hinzugefügt werden oder Produkttest-Plattformen verwendet werden. Achtet in jedem Falle darauf, dass die Rezensionsrichtlinien von Amazon eingehalten werden.

Wenn Ihr regelmäßig auf negative Rezensionen per Kommentar antwortet, kann dies einen positiven Einfluss auf die finale Bewertung sowie die Qualität des Kundenservices haben.

Kundenrezensionen, Fragen und Antworten im Amazon Listing
Rezensionen Amazon Listing Puetter Online Marketing Köln

Fragen & Antworten

Zu guter Letzt gibt es für Kunden die Möglichkeit, Fragen zu einem Amazon Listing zu stellen. Diese können sowohl vom Verkäufer, aber auch von anderen Kunden beantwortet werden. Hierbei handelt es sich zumeist um Anliegen, die nicht mithilfe der Inhalte im Listing beantwortet werden können. Umso wichtiger ist also die sorgfältige und regelmäßige Beantwortung dieser Fragen. Das Fragen & Antworten Segment sollte aufgrund seines Optimierungspotentials stets im Blick gehalten werden: Wenn auffällt, dass Fragen zu einem gewissen Thema immer wieder auftauchen, weist das auf eine Informationslücke im Amazon Listing hin.

5. Fazit – Mit einem optimierten Amazon Listing zum Erfolg

Eine Maßnahme, um eurer Produkt höher im Amazon Ranking zu positionieren, ist die Optimierung deines Amazon Produkt Listings. Durch die Verwendung relevanter Keywords, informativer und vor allem vollständiger Produktinformationen und -bilder, Bewertungsmanagement und der Beantwortung von Kundenfragen kannst du deine Position in der Amazon-Suche verbessern.

Neugierig? Dann nehmt einfach Kontakt zu uns auf. Wir unterstützen euch als Amazon SEO Agentur bei der Optimierung von Amazon Produkt Listings und sorgen für beste Performance.

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  Permalink
  • Tags:
  • Amazon SEO
  • Amazon Ranking
  • Online Marketing
  • E-Commerce
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
ex mitarbeiter puetter agentur
Steven Hartmann

Steven ist als Junior SEO Manager für die Analyse und Umsetzung der technischen Onpage SEO-Maßnahmen, sowie für das Linkmarketing und Usability Optimierung bei Puetter Online zuständig. Er gibt Euch in seinen Blogartikeln hilfreiche Informationen, Tipps und Tricks, wie Ihr Eure Website Performance aus technischer sowie aus Usability Sicht verbessern könnt. Neben der Erstellung von umfangreichen SEO-Audits erhebt er Customer Feedback und führt A/B-Testings in Rahmen der Usability Optimierung durch. Mit Stevens langjähriger Expertise schafft Ihr es, Eure Website technisch auf Vordermann zu bringen, so, dass nicht nur Nutzer, sondern auch Google Eure Website als hochqualitativ und vertrauenswürdig einstuft.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen