•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Google Bewertungen: Warum sie so wichtig sind

Header Google Bewertungen Puetter Online

27. Januar 2022, SEO, Google Insights

Gute und authentische Google Bewertungen sind das A und O, um sich von der Konkurrenz abzuheben, denn Ihr kennt das sicherlich: Ihr seid bei Google auf der Suche nach einem Restaurant, einem Produkt oder einer Dienstleistung. Dabei achten wir besonders auf die Google Bewertungen und Rezensionen anderer Gäste oder Kund/-innen. Die gelben Sterne der Google Bewertungen erzeugen nicht nur Aufmerksamkeit, sondern können zudem ein entscheidender Faktor für die Steigerung Eurer lokalen Sichtbarkeit sein.  

Wir erklären Euch, warum Google Bewertungen für Euer Unternehmen wichtig sind, wie Ihr neue Google Bewertungen bekommt und wie Ihr mit schlechten Google Bewertungen am besten umgeht.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Wichtigkeit von Google Bewertungen ist von Studien bestätigt
  • Durch Google Bewertungen zu mehr Sichtbarkeit
  • Wo sind Google Bewertungen zu finden?
  • Google Bewertungen erhalten ­­– unsere 7 Tipps für neue Rezensionen  
  • Negative Google Bewertungen? Der richtige Umgang zählt!
  • Fazit: Google Bewertungen sorgen für ein besseres Ranking und mehr Kundennähe

Puetter Online Marketing Köln suchmaschienenoptimierung
Mehr über unsere SEO Agentur erfahren!

 

Die Wichtigkeit von Google Bewertungen ist von Studien bestätigt 

Online-Bewertungen, vor allem bei Google, genießen eine hohe Aufmerksamkeit und sind wichtig für viele Verbraucher/-innen. Das bestätigen verschiedene Studien von BrightLocal aus Dezember 2020. Gerade im Local SEO bzw. der lokalen Suche haben Google Bewertungen und Rezensionen eine große Relevanz, da sie die Erfahrungen anderer Käufer/-innen widerspiegeln. Der Studie zufolge lesen 87 % der Kund/-innen Online-Bewertungen über lokale Unternehmen – diese Chance solltet Ihr nutzen.    

Bewertungen bei Google sorgen für Vertrauen der Suchenden. Nach der Studie von BrightLocal geben 94 % der Kund/-innen an, dass eine positive Bewertung die Wahrscheinlichkeit erhöht, das Angebot des Unternehmens wahrzunehmen. Jeder von Euch kennt es: Die beste Freundin oder die Schwester empfehlen Dir ein Produkt und du kannst kaum abwarten es auszuprobieren! Aber wie vertrauenswürdig sind im Vergleich dazu die Google Bewertungen? Die Antwort: Fast genauso. 79% der Studienteilnehmer/-innen sind dieser Meinung. Die Sterne und Bewertungen, die bei Google über Euer Unternehmen zu finden sind, können also einen wesentlichen Einfluss auf die Kaufentscheidung Eurer potenziellen Kund/-innen nehmen.

Statistik zu Online Bewertungen Puetter Online

Durch Google Bewertungen zu mehr Sichtbarkeit

Ihr fragt Euch, warum Google Bewertungen sonst noch wichtig sind? Google Bewertungen nehmen Einfluss auf den Suchalgorithmus und zählen damit zu den Rankingfaktoren Eurer Website. Sticht Euer Unternehmen durch positive Google Bewertungen heraus, hat dies neben dem Faktor Trust auch Auswirkungen auf Eure lokale Sichtbarkeit.  

Weil gute Google Bewertungen und Rezensionen viele Nutzer/-innen ansprechen, klicken sie auf Eure Website, wodurch Website Traffic erzeugt wird. Außerdem schließt Google bei regelmäßig positiven Bewertungen darauf, dass den User/-innen Euer Unternehmen bzw. Eure Produkte und Dienstleistungen gefallen, weshalb diese Einträge in der Google-Suche auch gut auffindbar sein sollen. Alles zusammen treibt Euer Google-Ranking nach oben.

Screenshot Google My Business Eintrag Puetter Online

 

Wo sind Google Bewertungen zu finden?

  • Google My Business Eintrag + Google Suche:
    Googlen potenzielle Kunden Eure Brand, erscheint meistens auf dem Desktop rechts der Google My Business Eintrag, worüber sie ebenfalls Google Bewertungen finden.

  • Google Maps:
    Google Bewertungen und Rezensionen könnt Ihr außerdem in Google Maps sowie im Local Pack von Google ansehen. 

Bei Google Maps werden Bewertungen über Euer Unternehmen angezeigt.
Screenshot Bewertungen in Google Maps Puetter Online
  • Rezensions-Snippets:
    Google Bewertungen und die zugehörigen Sternen findet Ihr auch in der organischen Suche in einigen Snippets. Diese sogenannten Rezensions-Snippets werden dann ausgespielt, wenn Google ein gültiges Markup zu Rezensionen oder Bewertungen findet. Um Rich Snippets zu erhalten, müsst Ihr die Google Bewertungen mit schmea.org auszeichnen. 

Google Bewertungen werden neben den organischen Suchergebnissen angezeigt.
Google my Business Eintrag puetter online seo köln

Google Bewertungen erhalten ­­– unsere 7 Tipps für neue Rezensionen

Eine Grundvoraussetzung, um überhaupt Google Bewertungen erhalten zu können und auch bei Google Maps mit diesen Bewertungen sichtbar zu sein, ist ein Google My Business Eintrag Eures Unternehmens. Wie Ihr so einen Eintrag erstellt, welche Funktionen es alles gibt und wie Ihr den Eintrag Eures Unternehmens optimiert, erfahrt Ihr in unserem Blogbeitrag über Google My Business.  

Doch wie bringt Ihr Eure Kund/-innen dazu, Bewertungen in Eurem Google-Eintrag zu hinterlassen und Rezensionen zu schreiben? Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Als Local SEO Agentur verraten wir euch gerne unsere Tipps!

 

Hier erfahrt Ihr verschiedene Maßnahmen, die Ihr ergreifen könnt, um die Zahl Eurer Rezensionen und Bewertungen bei Google zu steigern. Diese Liste soll als Inspiration dienen – Euch fallen aber bestimmt noch weitere Ideen ein. Außerdem eignen sich die Punkte auch, um sie miteinander zu kombinieren.  

 

1.    Für erste Google Bewertungen Freund/-innen und Familie einbeziehen

Nachdem Ihr Euren Google My Business Eintrag erstellt und optimiert habt, fehlen Euch nur noch Rezensionen, die zusammen mit den Sternen in der Google-Suche angezeigt werden. Um die ersten Bewertungen zu erhalten, bietet es sich an, dass Ihr ein paar wenige Freund/-innen oder Familienmitglieder nach einer Bewertung bei Google fragt. Sicherlich habt Ihr in diesem Kreis auch ein paar zufriedene Kund/-innen Eures Unternehmens. Ihr solltet allerdings darauf achten wirklich nur wenige Eurer Freund/-innen oder Angehörigen nach Bewertungen für Google zu fragen, damit die Rezensionen in Eurem Google My Business Eintrag insgesamt ehrlich und unvoreingenommen sind. Familie und Freund/-innen stellen daher eher einen Start dar, mit dem Ihr die ersten Rezensionen und Bewertungen für Euren Google My Business Eintrag generieren könnt, denn oftmals werden die Bewertungen bei Google erst ab der 5. Rezension angezeigt. Wundert Euch auch nicht, wenn es etwas dauert bis neue Bewertungen bei Google sichtbar werden – das kann manchmal ein wenig dauern.

2.    Kund/-innen ansprechen, um neue Google Bewertungen zu erhalten

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Ihr Eure Kund/-innen direkt ansprecht und sie um eine Bewertung bei Google bittet. Natürlich solltet Ihr darauf achten, dass es sich dabei um zufriedene Kund/-innen oder sogar Stammkund/-innen handelt, um keine schlechte Google Bewertung herauszufordern. Die Methode Eure Kund/-innen anzusprechen, erfordert sicherlich ein wenig Mut, Ihr kommt dadurch aber ins Gespräch mit ihnen, was den Austausch und auch die Zufriedenheit der Kund/-innen fördert.

3.    QR-Codes mit Google Bewertungslink

Mithilfe von QR-Codes macht Ihr es Euren Kund/-innen erheblich leichter, Euer Unternehmen bzw. die Produkte und Dienstleistungen bei Google zu bewerten. Ihr könnt den QR-Code zusammen mit der Bitte um eine Google Rezension zum Beispiel ganz einfach auf Eure Visitenkarten drucken lassen, auf Rechnungen abdrucken oder in Eurem Geschäft beispielsweise im Kassenbereich aufstellen. Um Google Bewertungen für Euer Restaurant zu erhalten, könntet Ihr den QR-Code auch in der Speisekarte abdrucken oder einen Aufsteller auf den Tischen platzieren.  

4.    Google Bewertungslink auf Eurer Website einbinden

Eine gute und einfache Idee ist es, wenn Ihr auf Eurer Website einen Button integriert, über den die User/-innen auf die Bewertungsseite Eures Google My Business Eintrags geleitet werden. So können Eure Kund/-innen ganz einfach und unkompliziert die gelben Sterne für Euren Google Eintrag verteilen, die dann mit der Bewertung bei Google Maps und in den Suchanfragen ins Auge fallen.
 

5.    Bitte um Bewertung bei Google via Mail

Per Mail könnt Ihr schnell, einfach und günstig viele Kund/innen erreichen. Schickt eine E-Mail mit einem Google Bewertungslink an Eure Kund/innen, in der Ihr sie zum Beispiel fragt, wie zufrieden sie beim letzten Kauf und mit Eurem Service gewesen sind und darum bittet eine Rezension bei Google zu hinterlassen. Ihr bekommt so kostenloses Feedback und pusht zugleich Euer Ranking. Versucht Eure Kund/-innen noch mehr zu überzeugen, indem Ihr ihnen auf einer persönlichen Ebene begegnet, anstatt eine offensichtlich standardisierte Nachricht zu versenden. So fühlen sie sich individuell behandelt. Noch persönlicher, aber kostenaufwendiger, ist die Bitte um eine Google Bewertung per Post in Form von Flyern oder Karten.
 

6.    Bitte um Google Bewertung nach einer Bestellung

Auch Danke-Seiten, auf die Eure Kund/-innen nach einer Bestellung geleitet werden, können Call-to-Actions für Google Bewertungen der Kundenzufriedenheit beinhalten. Hier könnt Ihr Eure Kund/-innen darum bitten, Euch zu bewerten und sie mithilfe eines Buttons auf die Google Bewertungsseite weiterleiten.
 

7.    Lock-Angebote für mehr Google Bewertungen

Angebote wie „Jetzt bewerten und 10 % erhalten“ oder die Teilnahme an einem Gewinnspiel nach Absenden einer Bewertung bei Google können die User/-innen locken und motivieren, eine Google Bewertung zu hinterlassen. Falls Ihr schon einige Bewertungen habt, könnt Ihr Euch auch direkt bei den Kund/-innen bedanken, die bereits Bewertungen für Euch hinterlassen haben.

 

Negative Google Bewertungen? Der richtige Umgang zählt!

Ihr habt eine schlechte Google Bewertung erhalten und wollt wissen, warum es wichtig ist zu reagieren? Zunächst solltet Ihr nicht den Kopf in den Sand stecken. Das Zauberwort heißt „Rezensionsmanagement“. Es ist wichtig, dass Ihr alle Google Bewertungen sachlich beantwortet – auch die negativen. Ihr solltet die verärgerten Kund/-innen zuvorkommend behandeln und ihnen auf Augenhöhe begegnen. Dabei ist es von Vorteil, wenn Ihr Euer Bedauern ausdrückt und einen Lösungs- bzw. Verbesserungsvorschlag nennen könnt. So wirkt Ihr stets professionell und könnt auch aus schlechten Google Bewertungen einen Nutzen für Euer Unternehmen ziehen.

Meistens sind eher unzufriedene als zufriedene Kund/-innen motiviert, Beschwerden mit Hoffnung auf beispielsweise Reklamation zu schreiben, weshalb diese schlechten Google Bewertungen auch häufiger von Nutzer/-innen gelesen werden. Doch wenn diese sehen, dass Euer Unternehmen die Google Bewertungen als konstruktive Kritik annimmt und Ihr Euch bemüht, die Kund/-innen zufriedenzustellen, kann dies einen positiven Eindruck hinterlassen und die Kaufentscheidung nicht weiter negativ beeinflussen. Es ist sowieso so, dass viele User/-innen eher misstrauisch reagieren, wenn ein Unternehmen durchweg positiv mit 5 Sternen bei Google bewertet wurde. Da man es nie allen Menschen recht machen kann, ist es also ganz natürlich auch mal eine schlechte Google Bewertung zu erhalten. 

Der Studie von BrightLocal zufolge lesen 96 % auch die Antworten auf Bewertungen. Ihr solltet also stets bemüht sein, alle Kommentare zu beantworten – und zwar die guten genauso wie die schlechten Google Bewertungen. 

Generell solltet Ihr, wenn Ihr Eure Kund/-innen um Bewertungen bittet, nur nach einer „Bewertung“ bei Google nicht aber nach einer „5 Sterne Bewertung“ bitten, damit die Kund/-innen auch authentische und ehrliche Bewertungen abgeben. Versucht durch professionelle und freundliche Antworten auf negative Kommentare mit einem positiven Brand Image zu reagieren. Verstößt eine Bewertung gegen die Google Richtlinien oder Ihr habt den Verdacht, dass es sich um einen Fake Account und eben nicht um Kund/-innen Eures Unternehmens handelt, könnt Ihr den Kommentar über Euer Google My Business Konto melden.

 

Fazit: Google Bewertungen sorgen für ein besseres Ranking und mehr Kundennähe

Warum Google Bewertungen so wichtig für Euer Unternehmen sowie Eure Website sind, wisst ihr jetzt. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass sie egal für welche Branche, ob beispielsweise bei Fitnessstudios, Versicherungen oder Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, wichtig sind. Es ist somit irrelevant aus welcher Branche Euer Unternehmen stammt ­­– Bewertungen auf Google sind immer von großer Bedeutung.

Ein gepflegter Google My Business Eintrag, in dem Google Bewertungen und Rezensionen zu sehen sind, ist das A und O für jedes Unternehmen.  Wichtig ist, diesen vollständig auszufüllen und regelmäßig zu optimieren. Dabei kann Euch auch eine gute SEO-Agentur behilflich sein. An den Google Bewertungen können sich neue, interessierte Nutzer/-innen orientieren und begeisterte oder enttäuschte Kunden kommen öffentlich zu Wort. Somit verkleinert sich die Distanz zwischen Kund/-innen und dem Unternehmen und durch die Umsetzung des Feedbacks könnt Ihr gleichzeitig die Kundenzufriedenheit verbessern. 

Je mehr Google Bewertungen Euer Unternehmen hat, desto mehr sticht es aus der Suche hervor. Eine bessere Platzierung im Google-Ranking führt außerdem zu einer Steigerung Eurer Verkaufszahlen und Ihr werdet von potenziellen Kund/-innen besser gefunden. Im Vordergrund sollte allerdings nicht nur die Anzahl der Google Rezensionen stehen, sondern ob sie positiv oder negativ sind, denn dahin gehend wird die Kaufentscheidung potenzieller Kund/-innen beeinflusst. Authentische Google Bewertungen, die qualitätsversprechend und vertrauenswürdig auf Eure potenziellen Kund/-innen wirken, werden diese überzeugen. Außerdem solltet Ihr Euch immer die Zeit nehmen, alle Google Bewertungen zu beantworten. 

Wenn Ihr Fragen zum Thema Google Bewertungen habt oder Unterstützung bei der Umsetzung Eures Google My Business Eintrags benötigt, dann nehmt gerne Kontakt zu uns auf. Als zertifizierte Online Marketing Agentur helfen wir Euch gerne!  

  Permalink
  • Tags:
  • Google
  • Google My Business
  • Bewertungen
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Anna Flimm
Anna Flimm

Anna ist als Content Marketing Managerin zuständig für alle Tätigkeiten, die den Bereich des Content Marketings und Suchmaschinenoptimierung umfassen. Sie gibt Euch in ihren Blogartikeln hilfreiche Informationen, wie Ihr Eure Website Performance mit relevanten Inhalten steigern könnt. Neben der Erstellung von kreativen Blogtexten schlägt ihr Herz für die Content Analyse. Mit Annas Tipps und Tricks schafft Ihr es zielgruppenspezifischen Content für Eure Website zu erstellen, der sowohl von Euren User/-innen als auch von Google geliebt wird.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen