LinkedIn Marketing – Strategien für mehr Erfolg

28. Mai 2021, Social Media
Social Media ist schon lange keine Plattform mehr nur für den privaten Austausch, sondern wird auch im beruflichen Bereich immer wichtiger. Plattformen wie XING und LinkedIn sind die führenden Business-Netzwerke gegründet für den beruflichen Austausch, die Vernetzung verschiedener Zielgruppen sowie die Personalsuche und gewinnen immer mehr an Relevanz.
Wir zeigen Euch, warum die Plattform LinkedIn in keinem Marketing Mix fehlen darf und welche Strategien zu großer Reichweite führen.
Inhaltsverzeichnis
Warum LinkedIn für Unternehmen sinnvoll ist
Während auf XING eher kleine und mittelgroße Unternehmen in der DACH-Region anzutreffen sind, eignet sich LinkedIn unter anderem auch für große, internationale Unternehmen. Personen sowie Unternehmen können sich hier kostenlos ein Profil anlegen, sich mit anderen Mitgliedern vernetzen, ähnlich wie auf Facebook interagieren und kommunizieren und natürlich die Karriere vorantreiben. LinkedIn investiert viel, um das Recruiting zu erleichtern und um Nutzer/-innen zu mehr Interaktion und regelmäßigen Besuchen der Plattform zu animieren.
Nicht nur die Spezialisierung des Personennetzwerks auf den beruflichen Kontext, vor allem die hohen Nutzerzahlen und die Seriosität der Plattform bieten Unternehmen die Möglichkeit Entscheidungsführer/-innen, Expert/-innen, Meinungsmacher/-innen sowie Multiplikator/-innen zu erreichen. Habt Ihr Euch bisher auf andere Social Media Plattformen konzentriert, so habt Ihr auf LinkedIn die Chance Eure Zielgruppe zu erweitern. Durch das neue Umfeld können auch andere Berufsgruppen erreicht werden.
Ob zur Leadgenerierung, zum Networking oder zur Steigerung der Reichweite: Marketing auf LinkedIn kann viele Ziele verfolgen. Mit der richtigen Social Media Strategie erreicht Ihr diese auch. Welche Strategien auf LinkedIn am besten funktionieren, verraten wir Euch im Blogbeitrag.
Die Unternehmensseite als Basis
Bevor es losgeht:Das LinkedIn Profil Eures Unternehmens ist die Basis für Eure Marketing Aktivitäten auf der Plattform und sollte stets gepflegt sein. Hier habt Ihr die Möglichkeit Außenstehenden Euer Unternehmen zu präsentieren, Eure Mission und Werte zu vermitteln. Durch die Verwendung von Eurem Corporate Design im Titelbild steigert Ihr die Brand Awareness. Im Feed könnt Ihr aktuelle Informationen und Branchennews teilen. Ihr habt aber auch die Möglichkeit hier eine Stellenanzeige zu schalten, um qualifizierte Mitarbeiter/-innen zu finden.

4 erfolgreiche LinkedIn Strategien
Die steigenden Nutzerzahlen verdeutlichen die Relevanz der Plattform LinkedIn für Marketingaktivitäten. Doch wie schafft Ihr es Euch eine Reichweite aufzubauen und Euer Netzwerk um wertvolle Kontakte und hochwertige Leads zu erweitern? Wir haben vier Strategien für das LinkedIn Marketing zusammengestellt.
1. Mitarbeiter/-innen als Markenbotschafter/-innen
Influencer sind aus den sozialen Medien kaum mehr wegzudenken. Aber habt Ihr schon mal etwas von Corporate Influencern gehört? Bei diesem Konzept werden Mitarbeiter/-innen als offizielle Botschafter für die Firma eingesetzt. Sie posten mit Ihrem privaten Account, beschäftigen sich aber thematisch mit der Arbeit im Unternehmen. Außenstehende bekommen so einen besseren Eindruck von der Arbeit des Unternehmens. Die Kommunikation durch Mitarbeiter/-innen wirkt dazu auch nahbarer als die durch eine Presseabteilung.
Es muss aber nicht zwangsweise ein „offizieller“ Corporate Influencer ernannt werden. Für ein authentisches Unternehmensprofil mit Mehrwert solltet Ihr Eure Mitarbeiter/-innen dazu animieren, sich mit Euch auf LinkedIn zu vernetzen. Auf diese Weise könnt Ihr die Arbeitgebermarke stärken und gegenseitig davon profitieren, wenn relevante Inhalte geteilt werden.
2. Content Marketing auf LinkedIn
Content Marketing ist eine der erfolgreichsten Methoden um Reichweite zu generieren. Nun reicht es aber nicht einen lieblos geschrieben Blogartikel zu teilen. Die Ansprüche an den Content sind gerade auf einer Plattform wie LinkedIn hoch. Wollt Ihr die Aufmerksamkeit von Branchenexpert/-innen bekommen, müsst Ihr hochwertige und vertrauenswürdige Inhalte mit Mehrwert bereitstellen. Das können How-tos oder spannende Branchennews sein. Werbung für eigene Produkte oder Dienstleistungen dürfen auch auf Eurem Profil vorhanden sein, sollten aber nie Überhand nehmen.
Übrigens: Habt Ihr einen spannenden Beitrag gelesen, dürft Ihr diesen natürlich auch gerne teilen. Achtet aber darauf, dass das Verhältnis von eigenem Content zu Fremdinhalten bei 80:20 liegen sollte.
Was funktioniert gut auf LinkedIn, was nicht? Wir haben Euch eine Übersicht zu den Dos und Dont’s im Content Marketing auf LinkedIn zusammengestellt.

3. Networking in LinkedIn Gruppen
Schon Facebook zeigt, dass das Gruppen-Feature für Unternehmen unverzichtbar ist, um die Zielgruppe zu erreichen. Gruppen bieten den perfekten Raum, um sich über Branchen-Insights zu unterhalten, über bestimmte Themen zu diskutieren und sich auszutauschen. Tretet Ihr einer bereits bestehenden Gruppe bei, hat dies den Vorteil, dass Ihr hier viele Leute mit gleichen Interessen erreichen könnt.
Seid Ihr eher in einer Nische unterwegs, könnt Ihr natürlich auch selbst aktiv werden und eine eigene Gruppe gründen. Auf diese Weise könnt Ihr Euch als Expert/-in in Eurer Branche positionieren.
4. Zielgenaues Targeting bei LinkedIn-Ads
Vorweg: LinkedIn Ads sind, verglichen mit anderen Plattformen, nicht günstig. Das Schalten von Anzeigen auf der Business-Plattform hat aber dennoch viele Vorteile. Es handelt sich hier um ein seriöses Umfeld und Ihr erreicht relevante Entscheidungsträger/-innen, Meinungsmacher/-innen sowie Multiplikator/-innen. Dadurch, dass die Nutzer/-innen ihr Profil oft sehr präzise ausfüllen, Informationen zu Interessen und beruflichem Status teilen, wird ein sehr zielgerichtetes Targeting möglich. Ihr erreicht also genau die Zielgruppe, die Ihr erreichen wollt. Zudem ist die Nutzung einfach und eignet sich auch für Anfänger/-innen im LinkedIn Marketing.
LinkedIn bietet verschiedene Ads-Formate an:
-
Sponsored Content
Dieser wird im Newsfeed als Single Image Ad, Video Ad oder Carousel Ad ausgespielt.
Message Ads:
Hier wird eine Direktnachricht an aktive Nutzer/-innen geschickt. Mit LinkedIn Makros gibt es sogar die Möglichkeit diese Nachrichten zu personalisieren.
Dynamic Ads
Dieses Werbeformat wird in der Seitenleiste rechts angezeigt. Der Inhalt wird hierbei automatisch an das Profil angepasst. Das heißt, dass beispielsweise der Name oder die Position der Person in der Anzeige erwähnt wird.
Jetzt mit LinkedIn Marketing durchstarten
Soziale Netzwerke sind auch in der Berufswelt nicht mehr wegzudenken und werden heutzutage immer wichtiger. Sie helfen dabei, die relevante Zielgruppe zu verstehen und mit ihr auf Augenhöhe zu kommunizieren. Das Recruiting ist nur ein Teil der Business-Plattform, denn sie dient vor allem der Kommunikation, Vernetzung und Vermittlung von Kompetenz und Expertise, um sich als Unternehmen zu festigen und von Mitarbeiter/-innen, potenziellen Bewerber/-innen und Wettbewerbern wahrgenommen zu werden.
Ihr braucht Hilfe bei der Erarbeitung Eurer LinkedIn Strategie? Nehmt Kontakt mit uns auf, wir helfen Euch gerne. Als Social Media Agentur unterstützen wir Euch bei der Erstellung, beraten Euch, wie Ihr LinkedIn sinnvoll nutzen könnt und schalten zielgerichtete Werbung mittels Social Media Ads.