Google Grants für NGOs

24. September 2018, SEA, Google Insights
Google Grants - das kostenlose Programm von Google Ads soll gemeinnützigen Organisationen dabei helfen, mehr Unterstützung und Spenden zu gewinnen. Wie das geht? Wir stellen Ihnen Google Grants für NGOs vor.
Was ist Google Grants?
Google Grants ist ein kostenloses Programm, das innerhalb von Google Ads angeboten wird. Das 2013 gegründete Programm wird gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung gestellt mit dem Ziel, mehr Unterstützung für die von den Organisationen ausgeführten Aktivitäten und Initiativen zu gewinnen.
Google Grants stellt den teilnehmenden Organisationen ein Tagesbudget von 329$ zur Verfügung. Mit diesem Budget werden Anzeigen geschaltet, die zu den beworbenen Webseiten führen.
![]() |
Mittlerweile ist Google Grants in 36 Ländern verfügbar und kann sich mit nicht nur einem erfolgreichen Beispiel schmücken. Das Kinderhilfswerk UNICEF beispielsweise erreichte mithilfe von Google Grants einen Anstieg der Spendenzahlen um 40%.
Wer darf an Google Grants teilnehmen?
Um bei Google Grants registriert werden zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Das Google Grants-Team prüft, ob die jeweilige Organisation im eigenen Land als wohltätige Organisation eingetragen ist. Dieser Eintrag muss aktuell sein und regelmäßig erneut vorgelegt werden.
Bei der Anmeldung müssen die teilnehmenden Organisationen außerdem zwei Zertifikaten zustimmen. Dadurch sind die Bewerber der Nichtdiskriminierung und dem Kodex zum Erhalt und zur Verwendung von Spenden verpflichten.
Ein weiteres Kriterium ist die Webseite der Organisation, die nach der Aktivierung mit den Textanzeigen verlinkt wird. Diese muss funktionsfähig sein und natürlich gemeinnützige Inhalte aufweisen.
![]() |
Nach der Bewerbung und dem Einreichen aller Nachweise prüft Google Grants (bis zu 60 Tage) ob die Voraussetzungen erfüllt sind. Wenn das der Fall ist, wird das Budget freigeschaltet.
Von der Teilnahme an Google Grants ausgeschlossen sind staatliche Organisationen wie Schulen, Krankenhäuser oder Behörden. Auch steuerlich geförderte Organisationen dürfen nicht an dem Programm teilnehmen.
Wie funktioniert Google Grants?
Wer den Bewerbungsprozess und die Überprüfung von Google Grants erfolgreich durchlaufen hat, dem steht ein monatliches Google Ads Budget von 10.000$ zur Verfügung. Das Budget kann auf beliebig viele Kampagnen des Kontos aufgeteilt werden. Durch das Schalten von Anzeigen können Vereine und Organisationen Merchandising-Artikel bewerben und verkaufen, Spenden sammeln oder einfach Mitstreiter für die gute Sache suchen. So erhalten gemeinnützige Organisationen durch Google Grants die perfekte Möglichkeit, kostenlose Werbekampagnen zu starten.
![]() |
Es gibt Regeln, die von den gemeinnützigen Organisationen eingehalten werden müssen, um über einen längeren Zeitraum an dem Programm teilnehmen zu können. Google Grants legt großen Wert auf die regelmäßige Prüfung und Optimierung der Kampagneninhalte und die Verwendung relevanter Keywords. Diese müssen für die Ziele, Programme und Dienste der Organisation bedeutsam sein. Außerdem dürfen die geschalteten Anzeigen ausschließlich dem gemeinnützigen Zwecke dienen. Darüber hinaus darf der maximale CPC (Click per Cost) von 2$ nicht überschritten und ein gewisser Qualitätsfaktor auf Keyword-Ebene eingehalten werden werden.
Alle Regeln können Sie auch unter der offiziellen Website von Google Ad Grants nachlesen.
Google Grants Agentur: Wir unterstützen Sie
Sie möchten sich bei Google Grants bewerben, stecken mitten im Bewerbungsprozess oder nehmen schon an dem Programm teil? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner!
Ob beim Setup des Kontos und der Kampagnen oder der Pflege und Optimierung der Anzeigen: Mit unserer Unterstützung haben Sie einen Google Ads-Experten an Ihrer Seite, der sich systematisch und regelmäßig um die Optimierung der Anzeigen kümmert.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Online Marketing begleiten wir Sie optimal durch das Google Grants-Programm und tragen zu einer effektiven Erfolgsverbesserung Ihrer Kampagnen bei.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Agentur sind, die Ihre Wünsche professionell umsetzt und Fragen optimal beantwortet, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten!