E-Commerce SEO-Agentur in Köln: Mehr Traffic. Mehr Conversions. Mehr Umsatz!
In der dynamischen Welt des Online-Handels ist es mehr denn je von entscheidender Bedeutung, sich auf dem Markt zu behaupten und die Sichtbarkeit des eigenen E-Commerce-Unternehmens zu maximieren. Betreiber/-innen eines Online-Shops sehen sich häufig Herausforderungen ausgesetzt wie einem starken Konkurrenzdruck, einer geringen Sichtbarkeit, niedrigen Conversions oder hohen Kosten für die Anzeigenschaltung – Hier kommen wir ins Spiel. Als qualifizierte E-Commerce SEO-Agentur kennen wir die Bedeutung von professionellem SEO für den Erfolg von Online-Shops: Unsere SEO-Expert/-innen unterstützen Sie dabei, die Auffindbarkeit Ihres Online-Shops auf Google zu verbessern, um potenzielle Kund/-innen anzuziehen, mehr Conversions zu erzielen und eine langfristige Umsatzsteigerung zu ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist SEO für Online-Shops wichtig? Die Besonderheiten von SEO für Online-Shops

Aufgrund der hohen Konkurrenz buhlen Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Online-Kund/-innen, insbesondere um die Positionierung in den Suchergebnissen. Eine zielführende Suchmaschinenoptimierung ist für Ihren Online-Shop daher von hoher Relevanz, um potenzielle Kund/-innen in dem wachsenden Meer der digitalen Angebote zu erreichen.
Dabei gilt es allerdings spezifische Herausforderungen zu bewältigen, die sowohl technische als auch inhaltliche Aspekte betreffen. Sich von der Konkurrenz abzuheben und wertvolle Keywords zu besetzen, erfordert dabei ausführliche strategische Planung. Ein umfangreiches Produktangebot führt zudem zu einer Vielzahl von Produktseiten, die alle optimiert werden müssen. Dazu gehört außerdem die Erstellung hochwertiger Inhalte und einzigartiger Produktbeschreibungen. Im E-Commerce SEO sind jedoch die Kategorieseiten häufig relevanter. Hier sollten mit besonderer Sorgfalt passende Keywords identifiziert und die Seite so aufbereitet werden, dass es den Nutzer/-innen einen Mehrwert bietet. Um diese und weitere Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Online-Shops eine ausgereifte SEO-Strategie, die sowohl auf technische Optimierung als auch auf hochwertigen, einzigartigen Content setzt. SEO für Ihren Online-Shop ist dabei als kontinuierlicher Prozess zu betrachten, wobei es regelmäßige Anpassungen und Optimierungen vorzunehmen gibt.
Unsere Leistungen im Bereich E-Commerce als zertifizierte SEO-Agentur für E-Commerce
Wir von Puetter Online sind wiederholt mit dem BVDW SEO Zertifikat ausgezeichnet und sehen uns dadurch in unserer Arbeitsweise als professionelle SEO-Agentur bestätigt.
Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihre Online-Präsenz nachhaltig zu stärken und Ihren Erfolg zu maximieren.
Entwicklung einer ganzheitlichen & langfristigen SEO-Strategie
Unser Fokus liegt darauf, Ihren digitalen Erfolg nachhaltig zu steigern. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist die Entwicklung einer SEO-Strategie, die auf langfristigen Erfolg abzielt. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit legen wir daher gemeinsame Ziele fest, um auf deren Basis eine maßgeschneiderte SEO-Strategie zu entwickeln.
Ganzheitliche Keywordanalyse
Unsere umfangreiche Keywordanalyse besteht aus einer Low Hanging Fruits Analyse, einer Keywordanalyse auf URL-Basis sowie einer Gap Analyse.
Im Rahmen der Low Hanging Fruits Analyse identifizieren wir Keywords, die bereits auf den Positionen 4-20 ranken. Bei diesen Keywords ist es möglich, mit geringerem Optimierungsaufwand schnellere Rankingerfolge zu erzielen.
In der darauffolgenden Keywordanalyse bilden wir die URL-Struktur Ihrer Website ab und fassen verwandte Themen zu Clustern zusammen. Innerhalb des zu analysierenden Clusters betrachten wir dann jede URL manuell hinsichtlich ihrer SEO-Relevanz und definieren jeweils ein Fokus Keyword sowie sekundäre Keywords, auf welche wir die bestehenden Seiten optimieren. Außerdem beurteilen wir, ob die URL bereits den notwendigen Content abbildet, um mit den obersten Suchergebnissen konkurrieren zu können. Dazu prüfen wir die Domain-Autorität der Konkurrenz, die Qualität und Quantität ihrer Seiteninhalte sowie den Umfang ihres Produktangebots.
Die abschließende Gap Analyse dient dazu, nicht genutzte Potenziale zu ermitteln. Dafür vergleichen wir das zu analysierende Cluster mit 3-5 ähnlichen Wettbewerbern und schauen, welche Themen diese im jeweiligen Cluster abdecken, die Sie bisher auf Ihrem Online-Shop nicht abgedeckt haben. Ziel der gesamten Keywordanalyse ist es, SEO-Potenziale für Ihren Online-Shop festzustellen und einen Redaktionsplan aufzusetzen, der die Optimierungsmöglichkeiten abdeckt.
E-Commerce SEO-Audit
Unser E-Commerce SEO-Audit dient der umfassenden Überprüfung Ihres Online-Shops. Dazu gehören eine Sichtbarkeitsanalyse, eine technische SEO-Analyse, eine OnPage SEO-Analyse, eine Usability-Analyse sowie eine OffPage-Analyse. In den einzelnen Analysen wird Ihre Domain ganzheitlich untersucht und auf Schwachstellen geprüft. Das Ergebnis des E-Commerce SEO-Audits ist eine detaillierte Abbildung des Status quo sowie der Potenziale Ihres Online-Shops. Auf dieser Basis ist es uns möglich, Maßnahmen festzulegen, die eine Performancesteigerung Ihrer Website versprechen und die User-Experience maximieren.
Technischer SEO Health Check
Der SEO Health Check hat zum Ziel, die Performance einer Website zu analysieren und technische Schwachstellen festzustellen. Die Analyse umfasst dabei die Ladezeit und Crawlbarkeit der Seiten, interne Verlinkungen, strukturierte Daten, HTML-Überschriften, Mehrsprachigkeit, Tracking und vieles mehr. Durch die Überprüfung und Optimierung technischer Aspekte wird nicht nur die Auffindbarkeit in Suchmaschinen gestärkt, sondern auch die Basis für eine reibungslose Benutzererfahrung gelegt.
Content-Marketing
Im Content-Marketing ist es unsere Aufgabe, durch aufmerksamkeitsstarke Inhalte Ihre Zielgruppe zu erreichen und ihr Interesse für Ihre Marke zu wecken. Der Bereich des Content-Marketings besteht dabei aus verschiedenen Disziplinen. Auf Basis der Keywordanalyse erstellen wir den Content für Ihre Landingpages, nehmen OnPage-Optimierungen vor, erstellen Produktbeschreibungen, Blog-Artikel und Newsletter. Für Ihren Social-Media-Auftritt übernehmen wir ebenfalls die Ideengenerierung und Contenterstellung.
Lokales SEO für physische Geschäfte
Für E-Commerce-Unternehmen mit physischen Standorten ist es wichtig, in den Suchergebnissen für lokale Suchanfragen zu erscheinen. Dies verbessert die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kund/-innen in der Region auf das Unternehmen aufmerksam werden. Im Rahmen von Local SEO für Ihren Online-Shop, werden Einträge in lokalen Online-Verzeichnissen gepflegt und ein Google Business Profil-Eintrag angelegt, der relevante Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Kontaktinformationen bereitstellt.
Digitale PR: Linkbuilding
Beim Linkbuilding handelt es sich um die gezielte Generierung von Backlinks auf Ihre Website, um die Vertrauensbildung von Suchmaschinen und damit das Ranking OffPage-seitig positiv zu beeinflussen. Dabei suchen wir nicht nur nach potenziellen Linkgebern, sondern kommunizieren auch mit diesen. Bevor wir Linkbuilding betreiben, führen wir ein Link-Audit durch, um die aktuelle Ist-Situation des Backlinkprofils zu ermitteln und herauszufinden, welche KPIs potenzielle Backlinkgeber aufweisen sollten.
Usability-Optimierung
Zu den SEO-Maßnahmen für Ihren Online-Shop gehört zudem die Usability-Optimierung, welche das Ziel hat, die User Experience so zu verbessern, dass mehr Conversions generiert werden. Dazu versetzen wir uns in die Lage des Websitebesuchers und prüfen die Website auf ihre Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit. Eine hohe Zufriedenheit der Benutzer/-innen verbessert nicht nur die Conversionrate, sondern sendet außerdem positive Signale an die Ranking-Algorithmen und steigert damit die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.
Amazon SEO
Amazon ist nicht nur der größte Online-Versandhändler, sondern auch die wichtigste Suchmaschine im E-Commerce. Soll ihr Produkt neben dem eigenen Online-Shop auch auf Amazon angeboten werden, ist es von hoher Relevanz, ein gutes Ranking auf Amazon zu erreichen. Damit sich Ihr Produkt gegen den starken Konkurrenzdruck beweisen kann, ist professionelles Amazon SEO notwendig. Wir von Puetter Online wissen, worauf es ankommt, damit ein Produkt vom Amazon-Algorithmus als relevant eingestuft wird und setzten für Sie alle erforderlichen Maßnahmen um, wie die Keywordanalyse und Erstellung der Produktbeschreibung.
Internationales SEO
Damit Ihr Online-Shop nicht nur in Deutschland, sondern international gefunden wird, ist die Optimierung der Website für internationale Märkte essenziell. Mittels dem hreflang-Attribut stellen wir im internationalen SEO sicher, dass die richtige Sprachversion Ihrer Website internationalen Nutzer/-innen ausgespielt wird und die Inhalte nicht nur übersetzt werden, sondern auch lokalisiert, das heißt an lokale Gegebenheiten angepasst werden.
Monitoring
Die Performance Ihres Online-Shops haben wir als professionelle E-Commerce SEO-Agentur an Ihrer Seite zu jeder Zeit umfassend im Blick. Wir werten relevante KPIs in regelmäßigen Abständen aus und leiten, falls nötig, Maßnahmen ein, um ein stets hohes Niveau Ihres E-Commerce aufrecht zuhalten. Hierfür verwenden wir unterschiedliche Tools wie das Lookerstudio Dashboard, die Google Search Console und Google Analytics. Wir bereiten unsere Erkenntnisse zum Ende eines jeden Quartals in einem Reporting auf und besprechen diese mit Ihnen ausführlich.
Die Zusammenarbeit mit einer E-Commerce SEO-Agentur – So gehen wir vor
Die Zusammenarbeit mit unserer SEO-Agentur ist mehr als nur eine Dienstleistung – es ist eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Transparenz und gemeinsamen Wachstum basiert. Erfahren Sie schon heute, wie wir in der Zusammenarbeit mit Ihnen vorgehen, um Ihre Online-Präsenz zu maximieren und Ihr E-Commerce-Geschäft auf neue Höhen zu führen.

Einmalige Dienstleistungen zu Beginn der Zusammenarbeit:
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit gilt es, einige wichtige grundlegende Informationen festzuhalten, wichtige Fragen zu klären und erste Ansätze zu entwickeln. Diese Aufgaben fallen einmalig zu Beginn an, denn nur so können wir einen Grundstein für unsere weitere Zusammenarbeit legen.
Kostenloses Beratungsgespräch
Bei Puetter wissen wir, was eine erfolgreiche Zusammenarbeit ausmacht. Wichtig dabei ist es, Ihre Ziele, Bedürfnisse und Herausforderungen zu erkennen und zu verstehen, um das SEO-Potenzial ganzheitlich bewerten zu können. Daher haben Sie die Möglichkeit, in einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch unser SEO-Team persönlich kennenzulernen. Gemeinsam können wir einen ersten Blick auf Ihre Website-Performance werfen und mögliche Verbesserungspotenziale ausfindig machen. Dabei geben wir Ihnen erste, wertvolle Empfehlungen im Hinblick auf das SEO-Potenzial Ihrer Website, ganz ohne Verpflichtungen.
Optionaler Buyer Persona Workshop / Zielgruppendefinition
Bei einer Buyer Persona handelt es sich um eine fiktive, detaillierte Beschreibung einer idealen Person aus Ihrer Zielgruppe. Die Erstellung einer Buyer Persona dient dazu, das Verständnis für die Zielgruppe zu vertiefen und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln, die stärker auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind. Dies ist ein wichtiger Schritt, da so der „ideale“ Kunde definiert werden kann und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Ziele und Herausforderungen der Kunden entwickelt werden kann. Gemeinsam mit Ihrem Projektteam erstellen wir in unserem Workshop eine oder mehrere Buyer Persona(s), durch die zukünftig maßgeschneiderte Strategien und Inhalte entwickelt werden können, welche genau auf Ihr Kundensegment abgestimmt sind. Der Buyer Persona Workshop ist optional, sollten Sie Ihre Zielgruppe bereits definiert haben, kann dieser Schritt in der Zusammenarbeit also übersprungen werden.
Fortlaufende Dienstleistungen während der Zusammenarbeit
Nachdem wichtige Aufgaben erarbeitet und Informationen zusammengetragen wurden, kann es mit unserer dauerhaften Betreuung richtig losgehen. Hier haben wir einen fortlaufenden Prozess definiert, der die Sichtbarkeit Ihrer Website steigert und am Ende auch mehr Conversions generiert.
OnPage-Check
Innerhalb unserer OnPage-Analyse ermitteln wir den IST-Zustand der Website bzgl. struktureller, inhaltlicher sowie zentral technischer Aspekte (OnPage-Fehler und -Warnungen für sowohl Mobile als auch Desktop). Hier untersuchen wir also Technik-Basics, wie Weiterleitungen, 404-Fehler und die H-Struktur. Auf Grundlage dieser Daten kann die Planung für eine effiziente Nutzung des Marketing-Budgets sowie des Zeitkontingents erfolgen.
Redaktionsplanung
Unsere Redaktionsplanung basiert auf der vorher erstellten Keyword-Analyse. Neben der langfristigen und nachhaltigen Planung des redaktionellen Contents aktualisieren wir unsere Redaktionsplanung kontinuierlich, um sie den aktuellen Gegebenheiten und Trends anzupassen. Im Rahmen unseres Prozesses zur Erstellung und Optimierung von Inhalten führen wir regelmäßig Themenrecherchen durch und integrieren diese in unseren Redaktionsplan. So können wir nachhaltiges Wachstum schaffen und gleichzeitig auf aktuelle Trends reagieren.
Briefing-Erstellung
Nachdem der Content geplant ist, beginnen wir mit der Erstellung der Inhalte. Bevor aber der eigentliche Text geschrieben wird, erstellen wir zunächst ein Briefing. In diesem halten wir wichtige Informationen fest, die zur späteren Erstellung relevant sind. Außerdem bilden wir die Struktur des Contents ab und holen uns alle notwendigen, inhaltlichen Informationen ein. Darunter fällt die richtige Tonalität, die Erfassung der Zielgruppe, die Position in der Customer Journey, aber auch die stichpunktartige Erfassung potenzieller neuer Inhalte. Bei der Gestaltung von Content geht es nicht bloß darum, neue Inhalte zu verfassen. Häufig werden auch bestehende, bereits gut rankende Texte optimiert, neu kategorisiert oder mit den Inhalten anderer Unterseiten zusammengeführt. Dies wird in diesem Prozess geprüft und festgehalten. So können wir garantieren, dass unser Content genau an die Zielgruppe angepasst wird und relevante Inhalte abgebildet werden.
Content-Erstellung
Wenn Sie unser Briefing freigegeben haben, erstellen unsere erfahrenen Online-Redakteure Ihren Content. Bei der Gestaltung des Contents orientieren wir uns an den Informationen aus dem Briefing und stellen sicher, dass jeder Inhalt Ihrer Zielgruppe einen echten Mehrwert bietet. Bestehende Inhalte werden keyword-optimiert und um relevanten Inhalt ergänzt, sodass wir die bestmögliche Performance in den Suchmaschinen erreichen. Bei der Content-Erstellung versuchen wir zudem die User/-innen innerhalb ihrer Customer Journey contentseitig abzufangen. Durch die Erstellung relevanter, wertvoller und strategisch optimierter Inhalte, binden wir die Nutzer/-innen also an Ihre Marke und wollen letztendlich die Conversion-Rate steigern.
Content Livestellung
Ist der Text finalisiert und von Ihnen zum Upload freigegeben, wird dieser in Ihrem Shopsystem hochgeladen. Je nachdem, was vereinbart wurde, kann dies unser Team übernehmen, welches Erfahrungen mit vielen verschiedenen Shopsystemen, wie z.B. Shopify, Shopware, Magento und JTL hat. Natürlich kann dieser Schritt auch bei Ihnen liegen - ganz nach Ihren Wünschen.
Performance-Monitoring
Natürlich überwachen wir nicht nur die technischen Aspekte Ihres Online-Shops, sondern haben die Performance allgemein im Blick. Wir bilden den Verlauf Ihrer Performance fortlaufend ab und begründen Ihnen Auf- und Abstiegsphasen ausführlich in einem gemeinsamen Review-Meeting. So können wir sehen, dass unsere Maßnahmen Wirkung tragen und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Diese Entschlüsse setzten wir in enger Abstimmung mit Ihnen proaktiv um, sodass wir das gesamte Potenzial Ihrer Website ausschöpfen.
Regelmäßige Jour Fixe
SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess – daher sind uns regelmäßige Jour Fixe besonders wichtig. In diesem wiederkehrenden Meeting haben wir die Möglichkeit, aktuelle Geschehnisse zu besprechen und unsere Strategie an diese anzupassen. Außerdem nutzen wir dieses Meeting, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Feedback zu äußern und weitere strategische Planungen vorzunehmen. Somit schaffen wir eine Grundlage für unsere dynamische, responsive und transparente Partnerschaft. So garantieren wir, dass wir uns stets aktuell und effektiv auf Ihre Ziele ausrichten.
Reporting-Erstellung
Mit dem Ende eines Quartals erstellen wir ein umfassendes Quartals-Reporting. Darin zeigen wir Ihnen wichtige KPIs aus verschiedenen Monitoring-Tools, welche Einblicke in den Erfolg der Online-Marketing-Aktivitäten bieten. Dadurch werden Erfolge ausgeführter Maßnahmen deutlich und dienen als Learnings für die weitere strategische Planung. In einem gemeinsamen Meeting werden die Entwicklungen des Quartals besprochen und weitere strategische Aufgaben für das nächste Quartal vorgestellt.
SEO-Beratung für E-Commerce
Unser engagiertes Team von Experten steht bereit, um Ihre individuellen Herausforderungen zu verstehen und eine maßgeschneiderte SEO-Strategie für Ihren Online-Shop zu entwickeln. Gemeinsam entfesseln wir die Potenziale Ihres E-Commerce und bewirken, dass Ihre Marke die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.
Wählen Sie aus unseren drei Leistungspaketen das aus, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt:

![]() |
Folgen Sie uns: