•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Yandex Direkt
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
      • Marketplace
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Beratung und Strategie
      • Online Analyse
      • Google Analytics
      • Website Audit
      • Conversion Optimierung
      • Amazon Marketing
      • PR
      • Design
    • Website Relaunch
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
      • Projekt "Henne Privathotels"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Social Wall
  • News
  • Lexikon
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Die wichtigsten Google Updates der letzten Jahre

Lupe Google Suchmaschine Browser

28. März 2018, Online Marketing, SEO, Google Insights

Rund 90 Prozent der Deutschen nutzen Google als Suchmaschine auf dem Desktop oder einem mobilen Endgerät. Ergebnis: Rund 140 Millionen Suchanfragen pro Tag. Eine beeindruckende Zahl, die Google die Alleinherrschaft am Markt, nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt sichert. Online Marketing-Experten wissen: Google schläft nie. In den letzten Jahren haben zahlreiche Updates für Veränderungen in der Online-Landschaft und in den Suchergebnissen geführt. Wir werfen einen Blick zurück und haben die wichtigsten Google Updates der letzten Jahren zusammengestellt. 

 

2011: Query Encryption

Mit diesem Update werden Suchanfragen in Google Analytics erstmals verschlüsselt. Etwas, was für uns aus Datenschutzgründen heute selbstverständlich ist, ist tatsächlich erst 2011 eingeführt worden. Das erhöhte Bedürfnis nach Sicherheit im Internet führt allerdings auch dazu, dass Keyword-Daten nicht mehr vollständig an die Zielseiten weitergegeben werden können.

 

2012: Penguin Update

Mit dem Penguin Update brachte Google einen Algorithmus auf den Markt, der unnatürliche Backlinks identifiziert. Manipulationen, die darauf abzielten, eine Seite im Ranking weit nach oben zu bringen, wurde von heute auf morgen abgestraft und erlitten einen erheblichen Rankingverlust. Seiten, die weder inhaltlich noch technisch seriös aufgebaut waren, wurden mit diesem Update von den vorderen Suchergebnisseiten verdrängt. 

 

2013: Hummingbird

Unter dem Codenamen “Hummingbird” (zu deutsch „Kolibri“) ist eine neue Generation des Google Such-Algorithmus' zu verstehen. Der neue Such-Algorithmus soll Suchanfragen besser interpretieren können, um den Usern qualitativ hochwertige Suchergebnisse liefern zu können. Wie genau dies funktioniert, verrät Google allerdings nicht. 

 

2014: Pigeon

Google bleibt den Tieren treu und bringt mit dem Pigeon Update das vierte große Update in Folge heraus. Das neue Update stärkt den lokalen Suchalgorithmus und verbindet ihn mit dem Kernalgorithmus. Darüber hinaus kündigt Google 2014 an, dass ab sofort sichere Websites präferiert werden. Das Hinzufügen eines SSL-Zertifikats soll sich zukünftig positiv auf das Ranking einer Website auswirken. 

 

2015: Mobilegeddon und Rank Brain

Hinter diesen epischen Namen verbergen sich gleich zwei wichtige Updates, die das Ausspielen von Suchergebnissen maßgeblich beeinflussen. Mobilegeddon stellt die mobile Nutzerfreundlichkeit als Rankingfaktor in den Fokus. Bis dato nicht-responsive Seiten erlitten erhebliche Rankingverluste. Rank Brain bezeichnet einen neuen Rankingfaktor, der mithilfe von künstlicher Intelligenz errechnet wird. Das Google immer schlauer wird, ist für viele keine Überraschung mehr. Das KI-System Rank Brain interpretiert Suchanfragen äußerst intelligent und erkennt Suchanfragen, die zuvor noch nicht getätigt wurden, um diese zukünftig besser verarbeiten zu können. 

 

2017: Fred Update

Im Jahr 2017 stellte Google mit dem Fred Update die Online-Welt auf den Kopf. Das Update des Kern-Algorithmus' führte dazu, dass über Nacht viele Websites ihre Rankings verloren und in den Suchergebnissen deutlich weiter hinten als zuvor angezeigt wurden. Es gab auch wenige Gewinner, die ohne an Ihren Inhalten zu arbeiten, plötzlich in den Suchergebnissen weit nach vorne katapultiert wurden. Diese Fluktuation deutet darauf hin, dass Google mit dem Fred Update an einer wesentlichen Stellschraube gedreht hat. Scheinbar wurden nicht nur die Inhalte von Websites, sondern auch Werbebanner und Anzeigen neu ausgewertet. Wie so oft nach größeren Veränderungen am Algorithmus haben sich die großen Schwankungen in der Sichtbarkeit nach einigen Wochen relativiert. Nachfolgende Updates schwächten die Auswirkungen von „Fred“ ab. 

Die Updates der letzten Jahre zeigen, dass Google immer wieder aufs Neue Updates herausbringt, die erheblich in den Suchalgorithmus eingreifen. Ein Grund mehr diese Trends im Auge zu behalten und sich professionelle Unterstützung zu holen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website und Anzeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und gemeinsam werden wir eine Lösung finden. 

 

 

Grafik wichtige Google Updates
0 Kommentare   Permalink
  • Tags:
  • Online Marketing
  • Google
  • Updates
zurück zur Übersicht

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Unsere Referenzen:

Referenz Toshiba Toshiba
SEO Referenz DAK DAK-Gesundheit
Referenz Fresenius Hochschule Logo Puetter GmbH Hochschule Fresenius
Coffee Perfect Referenz Coffee Perfect

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
Banner Förderprogram go-digital Puetter
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

5.0 (22 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
Tina Bauermeister Puetter GmbH

Tina Bauermeister
Stellv. Geschäftsführerin

Tel.: 0221 / 820054-15

Jetzt beraten lassen

Kontaktieren Sie mich über: