SEO Rückblick – Unsere Highlights aus dem Oktober

07. November 2023, SEO
In unserem Monatsrückblick fassen wir für Euch die wichtigsten Neuerungen aus dem Bereich SEO im Oktober zusammen. Lest jetzt unseren Blogbeitrag, um keine relevanten Updates und Ankündigungen zu verpassen!
Inhaltsverzeichnis
Google Updates
Spam-Update vom Oktober 2023
Durch dieses Update werden verschiedene Arten von Spam beseitigt, welche die Community-Mitglieder auf Türkisch, Vietnamesisch, Indonesisch, Hindi, Chinesisch oder in anderen Sprachen gemeldet haben. Dies verringert die Menge von sichtbarem Spam in den Suchergebnissen. Besonders im Hinblick auf Cloaking-, Hacking- und Scraping-Spam sowie automatisch generierten Spam sind Verbesserungen zu erwarten
Quelle: https://developers.google.com/search/blog/2023/10/october-2023-spam-update?hl=de
Google Core-Update vom Oktober ist abgeschlossen
Das Core-Update wurde am 05. Oktober ausgerollt und ist mittlerweile abgeschlossen. Das wird auch auf den Suchergebnisseiten deutlich, denn hier können deutliche Bewegungen beobachtet werden. Da jedoch das Spam-Update parallel läuft, kann die Bewegung in den SERPs nicht eindeutig zugeordnet werden. Googles Empfehlung lautet dazu, dass alles, was gegen die Spam-Richtlinien verstößt, auch auf das Spam-Update zurückzuführen ist. Alle anderen starken Veränderungen sind auf das Core-Update zurückzuführen.
Glenn Gabe postet auf Twitter, dass vorwiegend Websites mit Postleitzahlen, Telefonnummern, Video-Downloads und Zitaten betroffen sind. Diese Inhalte werden oftmals von anderen Websites übernommen.
Quelle:
https://www.seo-suedwest.de/9005-google-core-update-vom-oktober-ist-abgeschlossen.html
Search Console mit Merchant Center verknüpfen
In der Search Console gibt es einige Verbesserungen am Bericht „Shopping-Tab-Einträge“. Dieser ermöglicht es Händlern ihr Produktangebot besser zu verwalten. Unternehmen mit einem Merchant Center-Konto können damit jetzt den Status ihrer Produkte im Blick behalten und Möglichkeiten finden, ihre Sichtbarkeit auf Google zu verbessern.
Quelle:https://developers.google.com/search/blog/2023/09/search-console-merchant-center-association?hl=de
Zu hohe Werte beim Cumulative Layout Shift sind kein Grund für plötzliche Verluste beim organischen Such-Traffic
Zu hohe Werte beim Cumulative Layout Shift (CLS) werden häufig dafür verantwortlich gemacht, wenn sich der Such-Traffic einer Seite plötzlich verschlechtert. Sie führen auch dazu, dass Google die Page Experience bemängelt, aber plötzliche Traffic Verluraste werden dadurch nicht verursacht. Die Page Experience ist generell nur ein schwacher Rankingfaktor für Google.
Rich Results für Events gibt es nicht mehr
Rich Results für Events werden nicht mehr ausgespielt, dies bestätigt Google offiziell. Diese Snippets waren für Websites wichtig, auf denen Veranstaltungstermine veröffentlicht werden. Betroffen davon sind inbesondereVeranstalter von Konzerten oder Seminaren. Google zeigt jetzt nur noch Termine in Featured Snippets oder in der Google Eventsuche an.
Quelle: https://www.seo-suedwest.de/9014-google-bestaetigt-rich-results-fuer-events-gibt-es-nicht-mehr.html
Neues Multi-Featured-Snippets mit Drop-Down in den Google Suchergebnissen
Eine neue Variante von Featured Snippets wird ab sofort von Google ausgespielt. Für jedes Unterthema werden nun mehrere Snippets angezeigt, welche aus verschiedenen Quellen stammen können. Diese lassen sichper Drop-Down öffnen. Webseiten haben dadurch die Chance zusätzlich an prominenter Stelle auf den Suchergebnisseiten zu erscheinen, jedoch nur wenn auf ein Unterthema geklickt wird.
Quelle: https://www.seo-suedwest.de/9016-google-spielt-neue-multi-featured-snippets-mit-drop-down-aus.html