•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Der SEO Monatsrückblick – die Highlights aus dem Februar!

03. März 2023, SEO

Inhaltsverzeichnis

  • Light House 10 entfernt TI-Score
  • Weitere Hinweise zu Helpful Content Update
  • Google testet neues Label “Trending”
  • Canonical Signale sollten kombiniert werden
  • Rollout des “ February 2023 Product Review Updates”
  • GSC: Anpassung für die Verwaltung von Nutzern und Berechtigungen

Lighthouse 10 entfernt TI-Score

Google Chrome kündigte an den Time To Interactive Score zu entfernen, da laut Google Chrome andere Metriken eine bessere Messgröße dafür sind, wann eine Website geladen ist. Erste Tests zeigen eine deutliche Verbesserung der Leistungswerte, wobei mehr als die Hälfte der Webseiten eine Verbesserung um 5 Punkte aufweist.

Quelle:  https://www.searchenginejournal.com/lighthouse-10-tti-removal/479789/#close

Weitere Hinweise zu Helpful Content Update

Google hat weitere Informationen über Helpful Content veröffentlicht. Angaben zum Autor, zur Entstehung der Inhalte und zu den Gründen der Erstellung sind wichtig und sollten angegeben werden. Google hat eine Hilfeseite erstellt, auf der alle wichtigen Informationen zusammen gefasst werden. 

Quelle: https://www.seo-suedwest.de/8584-google-ergaenzt-hinweise-zu-helpful-conten-das-wer-wie-und-warum-sind-wichtig.html

Google testet neues Label “Trending”

Mit dem Label “Trending” testet Google im Bereich ähnliche Fragen, Fragen, welche sich um ein bestimmtes aktuelles Thema handeln. Diese werden dann mit dem Label versehen.

Quelle: https://www.seo-suedwest.de/8581-google-testet-trending-label-fuer-aehnliche-fragen-people-also-ask.html

Canonical Signale sollten kombiniert werden

Google hat die Dokumentation über Canonical URLs deutlich erweitert, diese ist jetzt auf drei Seiten verteilt. Auf Seite eins wird beschrieben, was grundsätzlich unter Canonicalization verstanden wird, die zweite Seite beschreibt die Möglichkeit verschiedenen Signale festzulegen und die dritte beschreibt Lösungen für mögliche Probleme mit Canonicals. Außerdem wurde der Hinweis gegeben, verschiedene Canonical-Signale zu kombinieren.

Quelle: https://www.seo-suedwest.de/8565-google-canonical-signale-am-besten-kombinieren.html

Rollout des “ February 2023 Product Review Updates”

Das Product Review Update von Februar 2023 hat begonnen, diesmal auch für deutschsprachige Ergebnisse. Der Rollout dauert ungefähr zwei Wochen und bewertet Inhalte positiv, welche Produkttests und Produktbewertungen beinhalten.

Quelle: https://www.seo-suedwest.de/8597-google-rollt-february-2023-product-reviews-update-aus-auch-fuer-deutsch.html

GSC: Anpassung für die Verwaltung von Nutzer/-innen und Berechtigungen

Bisher war die Verwaltung noch nicht in der neuen Version verfügbar, diese wurde jetzt aber migriert, wodurch einige zusätzliche Funktionen zur Verfügung stehen.

  • Unterscheidung von verifizierten und abgeleiteten Nutzer/-innen
  • Einfache und sofortige Entfernung von verifizierten Nutzer/-innen, ohne die Entfernung deren Berechtigungstoken.
  • Berechtigungsebene kann von abgeleiteten Nutzern geändert werden.
  • Die Bewertungstoken einer Property sind für aktuelle und vorherige Nutzer/-innen sichtbar
  • Ereignis-Historie für die Inhaberschaft

Quelle: https://www.seo-suedwest.de/8598-google-search-console-nutzer-und-berechtigungen-erhaelt-neue-funktionen.html 

  Permalink
  • Tags:
  • SEO
  • seo news
  • seo update
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen