•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Der SEO Monatsrückblick – die Highlights aus dem Dezember!

05. Januar 2023, SEO

Inhaltsverzeichnis

  • ChatGPT ist eine ernste Gefahr für Google!
  • Updates: Helpful Content Update und Spam Link Update
  • Aus dem E-A-T Modell wird das E-E-A-T Modell
  • Continuous Scroll auch auf dem Desktop

ChatGPT ist eine ernste Gefahr für Google

Der Chatbot ChatGPT von OpenAI macht Google Konkurrenz, denn für andere Suchmaschinen ist es kaum möglich Google einzuholen. Der Chatbot ChatGPT liefert klare und nachvollziehbare Antworten, welche in meist vollständigen Sätzen ausgegeben werden. Er denkt sich Spiele und Geschichten aus, erzeugt einen fertigen Programmcode und entwickelt Konzepte. Natürlich noch nicht 100 Prozent fehlerfrei, denn häufig liefert er falsche Antworten oder Fake News. Jedoch stellt der Chatbot eine Konkurrenz für die Suchmaschine Google dar.

Auch Google arbeitet schon länger an einer ähnlichen AI, die LaMDA ist sogar teil des ChatGPT. Google hat diese zum einen wegen der noch zu hohen Fehlerquote und zum anderen wegen der fehlenden Werbefläche noch nicht eingesetzt. Denn Googles Geschäftsmodell besteht zu einem Großteil aus Werbung und diese würde bei der Implementierung einer AI, welche klare Antworten liefert, nicht mehr so, wie jetzt möglich, sein. Die Mischung der Suchergebnisse aus Anzeigen und organischen Treffern funktioniert für Google bislang optimal. Es bleibt abzuwarten, was Google daraus macht, jedoch ist die größte Gefahr den Wettbewerbsvorteil zu verlieren und von ChatGPT überholt zu werden.

Quelle: https://www.sistrix.de/news/code-red-googles-problem-mit-chatgpt/

Google Updates: Google Helpful Content Update und Spam Link Update

Im Dezember gab es zwei wichtige Updates, das Helpful Content Update wurde Anfang Dezember ausgerollt und betrifft diesmal auch die deutschsprachigen Ergebnisse. Zwei Wochen hat der Rollout gedauert, jedoch konnten keine großartigen Änderungen in den SERPs festgestellt werden.

Das zweite wichtige Update ist das Link Spam Update, welches ebenfalls im Dezember ausgerollt wurde und auf der SpamBrain AI von Google basiert. So sollen Seiten, welche Links verkaufen oder kaufen, abgestraft werden. Dieses Update zeigt mehr Auswirkungen, vor allem aber von Websites aus den USA oder der UK.

Quelle: https://www.sistrix.de/news/google-laesst-helpful-content-update-jetzt-auch-in-deutschland-frei/

https://www.seo-suedwest.de/8499-google-rollt-december-2022-link-spam-update-aus-unnatuerliche-links-sollen-neutralisiert-werden.html

Aus dem E-A-T Modell wird das E-E-A-T Modell

Google hat die Search Quality Rater Guidelines aktualisiert und das E-A-T Modell um ein weiteres E ergänzt. Das E steht für Experience und soll ein neues Level an Qualität generieren. So soll ermittelt werden, ob die Beiträge auf einer Website zum Teil auf eigener Erfahrung basieren. Das wird zum Beispiel durch die Nutzung eines bestimmen Produktes oder durch den Besuch eines Ortes deutlich.

Quelle: https://searchengineland.com/google-doubles-up-at-e-with-updated-search-quality-raters-guidelines-e-e-a-t-390343

Continuous Scroll auch auf dem Desktop

Nach der Mobilversion folgt jetzt auch die Desktopversion, hier stehen jetzt die Suchergebnisseiten ohne Blättern zur Verfügung. Es werden deutlich mehr als zehn Treffer angezeigt, bevor die Seite neue Ergebnisse lädt. Auf den mobilen Seiten werden bis zu 40 Treffer angezeigt, bis auf den Button “Mehr laden” geklickt werden muss. Bei der Desktop Suche sollen es sogar bis zu 60 Seiten sein. Zunächst gibt es das Continuous Scrolling nur in den USA, aber so wie bei der mobilen Suche sind wir uns sicher, dass bald weitere Länder folgen. 

Quelle: www.seo-suedwest.de/8485-google-rollt-continuous-scrolling-auch-fuer-die-desktop-suche-aus.html

  Permalink
  • Tags:
  • SEO
  • seo news
  • seo update
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Max Port
Max Port

Max ist als SEO Manager bei Puetter Online zuständig für die Projektsteuerung unserer SEO Kunden sowie die Analyse und Umsetzung von SEO Maßnahmen.Stichwort Ladezeit, Canonical Tag oder HTML-Codes – als Experte im Bereich SEO Technik zeigt Max Euch in seinen Blogbeiträgen wie Ihr die Performance Eurer Website auf technischer Ebene für Suchmaschinen steigern könnt. SEO ist ein Prozess und sollte als großes Ganzes gesehen werden – für den Onlineerfolg müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen