•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Performance Marketing – alle wichtigen Highlights aus dem November

30. November 2022, SEA

Inhaltsverzeichnis

  • Search

    • Google Ads
    • Microsoft Ads

  • Display

    • YouTube

  • Meta

    • Instagram
    • TikTok

Search

Google Ads

 

Ab 2023 entfallen ähnliche Zielgruppen

Im Verlauf des neuen Jahres 2023 will Google aus Gründen des Datenschutzes und der Privatsphäre der Nutzer/-innen nach und nach ähnliche Zielgruppen entfernen und auf leistungsstärkere Zielgruppen umstellen. Nach dieser Ankündigung wurde auch ein offizieller Zeitplan veröffentlicht: Ab Mai 2023 können keine Segmente mit ähnlichen Zielgruppen mehr erstellt werden und ab August 2023 plant Google, ähnliche Zielgruppen aus allen Kampagnen und Anzeigengruppen zu entfernen. Für den Entfall dieser Einstellung empfiehlt Google verschiedene Alternativen:

  • Smart Bidding für Search und Shopping

  • Optimierte Ausrichtung, um relevante Zielgruppen abseits von Drittanbieter-Cookies anzusprechen, für Display, Video und Discovery in Google Ads sowie für Display & Video 360

  • Zielgruppenerweiterung für Kampagnen zur Steigerung der Kaufbereitschaft oder für Videokampagnen zur Reichweitensteigerung

Neues Update für Google Ads

Anstelle der alten Tabellen-Überschriften zeigt sich nun eine neue, nutzerfreundlichere Oberfläche mit vielen neuen Funktionen. 

Die Shopping-Zusatzfunktion ist nun für alle Untertypen von Videokampagnen, abgesehen von Outstream und Audio, verfügbar. Die Asset Bibliothek wurde dadurch verbessert, dass es jetzt möglich ist, Bilder hinzuzufügen, zu entfernen, in Ordner zu verschieben und Suchfilter zu nutzen. Des Weiteren können Werbezeitpläne ab sofort visuell bearbeitet werden.

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-47-2022/

Suchanzeigen offiziell einsehbar

Nach erfolgreicher Überprüfung des Werbetreibenden gibt es nun neben den Informationen zum Unternehmensnamen und dessen Standort auch die Funktionen, geschaltete Werbeanzeigen einzusehen. Durch einen Klick auf den kleinen Pfeil neben den Werbeanzeigen öffnen sich Informationen zu der Anzeige. Unter dem Punkt “Weitere Anzeigen von diesem Werbetreibenden ansehen”, werden Euch die geschalteten Werbeanzeigen der letzten 30 Tage aufgelistet. Diese Funktion ermöglicht Euch, zu schauen, was der Wettbewerb an Anzeigen schaltet.

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-45-2022/ 

Microsoft Ads

 

Kreditkartenanzeigen

Anbieter von Kreditkarten können mithilfe der Kreditkartenanzeigen alle Vorteile und Kosten ihres Produktes auf einen Blick darstellen.

Neues Conversion-Setup Tool

Der neue “Conversion Setup Wizard” vereinfacht die Erfolgsmessung und ermöglicht die automatische Erstellung des UET-Tags im Google Tag-Manager. Um Probleme in Echtzeit sehen und beheben zu können, wurde zudem das Dashboard für den UET-Tag überarbeitet.

Microsoft Merchant Center

Da Microsoft Advertising eine Partnerschaft mit der Open-Source-E-Commerce-Plattform PrestaShop geschlossen hat, können Werbetreibende nun direkt im Shopsystem ein Microsoft Advertising-Modul einrichten und bedienen. Das Roll-Out ist bisher zwar erst in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien erfolgt, weitere Länder wie Deutschland sollen aber sehr bald folgen. Des Weiteren könnt Ihr jetzt ein Microsoft Merchant Center mithilfe eines bestehenden Google Merchant Centerserstellen.

Neue Funktion im Update

Mit dem weltweit verfügbaren Targeting für Fußballfans, könnt Ihr jetzt Eure relevante Zielgruppe in Microsoft Search sowie im Audience Network erreichen.

Mit der Customer Match-Funktion lassen sich jetzt auch ähnliche Zielgruppen erstellen.

Auch die CPM-Preisoption für das Audience Netzwerk ist nun weltweit verfügbar.

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-47-2022/

Display

 

YouTube

Platzierungsoption Musikgenres

Für eine zielgruppengenaue Ansprache gibt es nun die Möglichkeit, auf YouTube bestimmte Musikgenres zu hinterlegen. Eure Video-Werbekampagne wird somit den Nutzern und Nutzerinnen ausgespielt, die diese Musikrichtung hören.

Folgende Musikgenres stehen zur Auswahl:

  • romantisch

  • fröhlich und aufmunternd

  • entspannend

  • downbeat

  • funkige Stimmungen

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-45-2022/

Target Frequency – die neue Einstellung für Videokampagnen

Um zu verhindern, dass User vom Ausspielen der immer selben Videoanzeigen genervt sind, wird nun die neue Option Target Frequency in den Einstellungen eingeführt. Übersetzt heißt Target Frequency angestrebte Häufigkeit und bringt mit sich, dass bestimmt werden kann, wie häufig dem User die Videosequenz ausgespielt wird. Zur Auswahl stehen 2,3 oder 4 Einblendungen als Wochenziel pro Anzeige. Ergänzend zum Frequency Capping, wo eine Grenze an Impressionen pro Tag/Woche/Monat festgelegt wird, zielt die Target Frequency auf eine bestimmte Anzahl an Einblendungen ab. Unterstützt werden die Video Ads: Bumper Ads, überspringbare und nicht überspringbare Ads.

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-47-2022/ 

Meta

Instagram

Neue Musikoptionen für Reels Ads

Reels genießen weiterhin große Beliebtheit auf Social Media Plattformen und sind daher ideal, um viele und neue Kund/-innen zu erreichen. Um ein Reel Ad noch attraktiver gestalten zu können, eröffnet Instagram nun die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Songs aus der Meta Sound Collection zu einem Reel kostenlos hinzuzufügen.

Werbeanzeigen auf der Startseite vom Explore & Profil-Feed

Werbeanzeigen können einem Nutzer / einer Nutzerin nun auch im Raster der “Explore”-Seite angezeigt werden oder auf dem Profil-Feed von öffentlichen Profilen volljähriger Creator/-innen geschaltet werden. Als Profil-Feed wird die Seite bezeichnet, die sich öffnet, wenn Ihr ein Profil aufruft und einen Beitrag antippt. Zukünftig sollen qualifizierte Creator/-innen aus den Werbeanzeigen in ihrem Profil-Feed auch zusätzliche Einnahmen generieren können. In den USA ist dies bereits jetzt schon möglich.

 Multi-Advertiser Ads

Nutzer/-innen, die ein Kaufinteresse gezeigt haben, indem sie mit einer Anzeige interagiert haben, bekommen mit Hilfe von Multi-Advertiser Ads weitere Anzeigen ausgespielt von Unternehmen, die möglicherweise interessant für sie sind. Damit erhöhen sich die Möglichkeiten für Unternehmen von interessierten Personen entdeckt zu werden.

AR Ads

Mit der neuen Funktion der AR-Ads könnt Ihr Euren Kund/-innen ein immersives Augmented-Reality-Werbeerlebnis bieten. Der AR-Kamera-Effekt ermöglicht es den Kund/-innen virtuell mit Euren Produkten zu interagieren und sie im Raum auszutesten.

Quelle: https://business.instagram.com/blog/new-instagram-ads-help-businesses/ 

TikTok

Showtime Ads

Showtime Ads stellen ein neues Werbeformat auf TikTok dar, mit dem über einen Showtime-Button ein vollständiger Filmtrailer abgespielt werden kann. Zusätzlich können Standorte von nahegelegenen Kinos und Vorführzeiten aufgezeigt werden oder die Nutzer/-innen werden auf die Website eines Ticketanbieters weitergeleitet.

Focused View Campaigns

Um die Markenwirkung von Werbetreibenden zu steigern, hat TikTok die Focused View Campaigns entwickelt. Werbetreibende müssen bei diesen Kampagnen erst dann zahlen, wenn Nutzer/-innen die Anzeige mindestens 6 Sekunden lang angesehen oder innerhalb der ersten 6 Sekunden mit der Anzeige interagiert haben. Damit wird sichergestellt, dass die Werbung vor allem aufmerksamen Nutzern und Nutzerinnen ausgespielt wird. 

Quelle: https://www.adseed.de/blog/social-ads-news-november-2022/

  Permalink
  • Tags:
  • SEA
  • Performance
  • Performance news
  • Perfomance update
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Marius Börsch
Marius Börsch

Marius ist als Junior Performance Marketing Manager für die bezahlte Suche über Google zuständig, was sowohl Search, Display und Video beinhaltet. In Team Puetter ist er für die Themen HotelAds und Gebotsstrategien bei Google der Experte. Im Blog gibt er euch Tipps, wie Ihr Eure Gebotsstrategien optimal im Sinne der Unternehmensziele des Kunden ausrichtet oder über HotelAds Buchungen über die eigene Website steigern könnt. Die SEA-Blogbeiträge zeigen Euch, wie Ihr es schafft, den Bereich bezahlte Suche ganzheitlich abzudecken.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen