Performance Marketing – alle wichtigen Highlights aus dem Februar!

03. März 2023, SEA
Inhaltsverzeichnis
Google Ads
Search Ads
Erweiterungen werden zu Assets
Im September wurde bereits bekannt gegeben, dass Anzeigenerweiterungen zu Assets werden. Das ist nicht die einzige Änderung. Um Anzeigen visuell ansprechender zu gestalten, sollen vermehrt Assets genutzt werden. Daher lassen sich Assets jetzt im Workflow der Search und PMax Anzeigenerstellung erstellen und auswählen. Zudem wurde das Preview Tool überarbeitet, es stellt die Assets jetzt im Kontext der Anzeige dar, trotzdem könnt Ihr diese zusätzlich wie gewohnt im Reporting-Menü.
Display Ads
Einschränkung der Display-Ausrichtung
Die inhaltsbezogene Ausrichtung, Eingrenzung mit einem “und”, ist ab März nicht mehr verfügbar. Displaykampagnen lassen sich dann nur noch erweitern. In Zukunft werden Anzeigen bei Inhalten präsentiert, welche die Schnittmenge aus den ausgewählten Ausrichtungen bilden.
Discovery Ads
Discovery Kampagnen jetzt auch in Deutschland im Feed
Jetzt können Discovery Kampagnen nicht nur im Youtube Homefeed und bei Gmail werben, die Anzeigen werden jetzt auch im Discovery Feed ausgespielt.
Microsoft Ads
Microsoft setzte auf Zusammenspiel von Search und Audience Ads
Ab 21.02. ist es nicht mehr möglich, Gebotseinstellungen für Audience Ads vorzunehmen. Ihr müsst lediglich die Ziele Eurer Kampagnen definieren, Microsoft optimiert dann die Kampagnen-Performance automatisch. Laut Microsoft können dadurch die Besuche um das 2,6-fache und die Conversions um das 6,6-fache gesteigert werden.
Social
Meta
Weitere Einschränkung der Targeting-Möglichkeiten bei Teenagern
2021 wurden die Targeting-Möglichkeiten von Meta schon für unter 18-Jährige eingeschränkt und Werbetreibende konnten Nutzer/-innen unter 18 Jahren nicht mehr über Interessen Targeting erreichen. Jetzt folgen weitere Einschränkunge: Ab Februar können Werbetreibende auch nicht mehr das Geschlecht als Targeting Option wählen.
Quelle: https://www.adseed.de/blog/social-ads-news-februar-2023/
Das Creator Studio wird entfernt
Bisher konnte Content über Creator Studios verwaltet werden, doch damit ist jetzt Schluss! Nutzer/-innen sollen jetzt Business Studios nutzen, dieses Tool enthält mehr Verwaltungswerkzeuge und -Optionen und ist ähnlich wie Creator Studios.
Quelle: https://www.adseed.de/blog/social-ads-news-februar-2023/
Instagram: Shopping Tab verschwindet aus Navigation und weniger Fokus auf Reels
Bereits im Oktober wurde bekannt gegeben, dass der Shopping-Tab aus der Navigation entfernt wird, im Februar ist es jetzt so weit. Außerdem sollen Reels nicht mehr verstärkt ausgespielt werden, sondern wieder eine bessere Balance zwischen Video und Bild entstehen. Wir sind gespannt!
Quelle: https://www.adseed.de/blog/social-ads-news-februar-2023/
Pinterest
Neue Möglichkeit, Kampagne in wenigen Schritten zu erstellen
Pinterest ermöglicht es jetzt zusätzlich, Kampagnen in nur drei Schritten zu erstellen. Das spart einiges an Zeit, beeinträchtigt aber die Differenziertheit, denn es sind nicht alle Optionen verfügbar.
Quelle: https://www.adseed.de/blog/social-ads-news-februar-2023/
TikTok
Neues In-App-Check-Out Feature wird getestet
TikTok testet ein neues Fetaure, welches In-App-Käufe ermöglicht. So soll ein Kauf nicht mehr über Weiterleitungen zur Website geschehen, sondern direkt über TikTok selbst. Dieses Feature ist besonders praktisch, um Conversions über TikTok messen zu können.