•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Performance Marketing Rückblick – Unsere Highlights aus dem April

11. Mai 2023, SEA

Inhaltsverzeichnis

  • Google Ads

    • Performance Max Kampagnen
    • Discovery Ads
    • Editor
    • Weitere Updates

  • Microsoft Ads

    • Abschaffung von Broad Match Modifier
    • PLA Extensions
    • Updates

Google Ads

Performance Max Kampagnen

 

Updates als Beta-Version

  • Page Feeds: Ermöglicht das Hochladen von mehreren URLs bei einem Feed. Damit die URL-Ausspielung bei Kampagnen nicht so offen wie zuvor stattfindet.
  • Video: Videos können jetzt direkt in PMax erstellt werden
  • Brand-Aufschlüsselung auf Kampagnenlevel: Andere Brands können jetzt auch so ausgeschlossen werden und nicht mehr durch Keyword-Ausschluss.
  • Upgrade: Alle lokalen Kampagnen werden bis Q2 2023 zu PMax upgegradet.

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-12-2023/

Discovery Ads

Updates

  • Verknüpfung mit Produktdaten Feeds
  • Reporting auf Produkt-Ebene
  • Nutzung von Carousel-Formaten und Lifestyle-Bildern
  • Gemeinsame Ausspielung mit Video Action-Kampagnen auf YouTube

Cross Channel Conversions

Nach der Vereinheitlichung von Google Analytics 4 und Google Ads sollen jetzt Cross-Channel-Conversions aus GA4 in Google Ads importiert werden können.

Ausrichtung auf ähnliche Zielgruppen endet ab Mai

Ab Mai ist es nicht mehr möglich ähnliche Zielgruppen zu erstellen bzw. diese Kampagnen zuzuweisen. Zudem verschwinden sie ab August auch aus aktiven Kampagnen.

Datengetriebene Attribution

Am 13. April wurden die Konten auf das Attributionsmodell “Datengetrieben” umgestellt, solltet Ihr das nicht nutzen wollen, kann das automatische Update in Google Ads deaktiviert werden.

Quelle:https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-14-2023/

Editor

Version 2.3 Verfügbar

Die neue Version des Google Editors ist verfügbar, mit neuen Funktionen:

  • Bild-Assets als Datei importieren und exportieren
  • Karten- und Tabellenansicht für Bild-Assets
  • Automatisierung von Text-Assets in Kampagnen für maximale Performance
  • Verschiedene Empfehlungen und umfangreiche Benachrichtigungen
  • Discovery-Anzeigen und-Kampagnen werden mit Produktfeeds unterstützt

Quelle: https://support.google.com/google-ads/editor/answer/13311056

Weitere Updates

Depp Link Calculator

Dadurch werden Empfehlungen für die Implementierung von Deep Links gegeben. 

Auto-Feed Crawl/Pixel

Ermöglicht für Local Inventory Ads eine automatische Erstellung eines Feeds.

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-12-2023/

Google testet Verifikation Badge

Zur Steigerung des Vertrauens der Nutzer/-innen in die Werbetreibenden hat Google bereits Identitätsbestätigungen durchgeführt. Jetzt führt Google ein Symbol ein, welches Nutzer/-innen die Vertrauenswürdigkeit einer Seite bestätigen soll. Ein blauer Haken, durch den man mit einem Klick in das My Ad Center gelangt und Informationen über den Werbetreibenden erhält. Wir sind gespannt, wie sich dies auf die Klicks und die CTR auswirken wird.

Quelle: https://searchengineland.com/google-ads-tests-new-verification-badge-395510

API Anzeigengruppen und Keyword-Forecast (h4)

Ab 01.06.2023 werden durch ein Update die Funktionen API Anzeigengruppen und Keyword-Forecast stillgelegt.

Quelle: https://searchengineland.com/google-ads-api-is-removing-ad-group-and-keyword-forecasts-395525

Entfernung von attributionsbasierten Modellen

Veraltete Modelle, wie First Click, Linear, Time Decay und Positions-Based werden durch datengetriebene Attributionen ersetzt. Ab September 2023 werden dann alle Conversion-Actions in datengetriebene Attributionen umgestellt.

Quelle: https://ads-developers.googleblog.com/2023/04/first-click-linear-time-decay-and.html

Microsoft Ads

Abschaffung von Broad Match Modifier

Der Broad Match Modifier ist seit 15.03 nicht mehr verfügbar. Solche Keywords werden jetzt nicht mehr als Ausdruck ausgeliefert, sondern als weitgehend passen betrachtet.

Quelle: https://searchengineland.com/microsoft-ads-broad-match-modifier-keywords-now-serving-ad-broad-match-394340

PLA Extensions

Durch die PLA Extensions können mit einem Budget sowohl Onsite- und Offsite-Produktanzeigen geschaltet werden. So könnt Ihr mehr Kund/-innen auch außerhalb der Website erreichen. Außerdem verfügt Ihr über ein Reporting, durch das Ihr Eure Werbemaßnahmen messen könnt. Wenn Ihr diese Funktion aktiviert, wird, wenn Eure Onsite-Kampagne nicht genug Geld ausgibt, automatisch in eine Offsite Kampagne umgewandelt. 

Quelle: https://about.ads.microsoft.com/en-us/blog/post/april-2023/discover-how-to-extend-your-high-performing-pla-campaigns

Updates

  • Neue Version der Vertical Ads ist global verfügbar: Professional Service Ads (für Ärzte, Kliniken, Versicherungen, …)
  • Abschied vom manuellen CPC, Kampagnen werden Ende April auf Enhanced CPC umgestellt
  • Phrase Match-Keywords werden zu Brand Match-Keywords

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-14-2023/#

  Permalink
  • Tags:
  • SEA
  • Performance
  • Performance news
  • Perfomance update
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Marius Börsch
Marius Börsch

Marius ist als Junior Performance Marketing Manager für die bezahlte Suche über Google zuständig, was sowohl Search, Display und Video beinhaltet. In Team Puetter ist er für die Themen HotelAds und Gebotsstrategien bei Google der Experte. Im Blog gibt er euch Tipps, wie Ihr Eure Gebotsstrategien optimal im Sinne der Unternehmensziele des Kunden ausrichtet oder über HotelAds Buchungen über die eigene Website steigern könnt. Die SEA-Blogbeiträge zeigen Euch, wie Ihr es schafft, den Bereich bezahlte Suche ganzheitlich abzudecken.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen