•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Performance Marketing Rückblick – Unsere Highlights aus dem August

Header Performance Rückblick August 2023

01. September 2023, SEA

In unserem Monatsrückblick fassen wir für Euch die wichtigsten Trends und Neuerungen aus dem Bereich Performance Marketing im August zusammen. Updates bei den PMax Kampagnen, Updates bei Microsoft Ads und aus dem Social Media Bereich bei Instagram und TikTok.

Inhaltsverzeichnis

  • Google Ads

    • Updates bei den PMax Kampagnen
    • Displaykampagnen auf Performance Max Kampagnen umstellen
    • Discovery Ads und Demand Gen Kampagnen
    • Auto-optimierter CPC für Shopping eingestellt
    • 3D- und AR-Produktbilder
    • Seitenfeeds in Performance-Max-Kampagnen

  • Microsoft Ads

    • Code-free Conversions für Microsoft smarte Kampagnen

  • Instagram Ads

    • Multi-Advertiser Ads

  • TikTok Ads

    • Search Ads

Google Ads

Updates bei den PMax Kampagnen

  • Verbesserung der Statistik: Mehr Auswahl für den Betrachtungszeitraum, jetzt können die letzten 28 Tage und ein benutzerdefinierter Zeitraum gewählt werden.
  • Bericht auf Asset-Gruppen-Ebene: Die wichtigsten KPIs von Asset-Gruppen können jetzt angezeigt werden.

Quelle: https://www.adseed.de/blog/sea-news-woche-31-2023/

Displaykampagnen auf Performance Max Kampagnen umstellen

Wenn Eure Displaykampagne die Voraussetzungen erfüllt, kann diese in Performance Max-Kampagnen umgewandelt werden. Dadurch können mehr Conversions bei ähnlichen Kosten erzielt werden. Außerdem können zusätzlich andere Google-Werbeplattformen abgedeckt, eine bessere Leistung mithilfe von KI-Technologien generiert und zuverlässige Statistiken eingesehen werden.

Voraussetzung für die Umstellung sind:

  • Das Conversion-Tracking von Google-Ads oder Google-Analytics 4 wird verwendet
  • Die Automatisierungsfunktionen von Google werden genutzt
  • Die Kampagne enthält responsive Displayanzeigen

Quelle: https://support.google.com/google-ads/answer/13451710?sjid=16717632951352830066-EU

Discovery Ads und Demand Gen Kampagnen

Demand Gen Kampagnen sind ab Oktober 2023 verfügbar, dies ist eine KI-gestützte Kampagne, mit Kund/-innen weiter oben im Funnel angesprochen werden sollen. Wer die Zahl der Conversions steigern, neue Kunden erreichen und die umsatzstärksten Kund/-innen wieder ansprechen will, sollte diese Kampagnen in Betracht ziehen, denn sie bringen folgende Vorteile mit sich:

  • Mit einer einzigen Werbekampagne in mehr Google-Produkte werben. So könnt Ihr mit einer Kampagne in den Feeds von YouTube, Discovery und Gmail bis zu drei Milliarden Nutzer monatlich erreichen.
  • Google versteht die Nutzer/-innen und spielt Ihnen die Anzeige aus, wenn gerade ein besonderes Interesse besteht.
  • Passgenaue Anzeigen: Assets werden anhand des Algorithmus erstellt und dann ausgespielt, sodass das Interesse der Nutzer/-innen geweckt wird.
  • Mehr Gebotsstrategien: Erweiterung auf Klicks maximieren

Quelle: https://support.google.com/google-ads/answer/9176876?hl=de

Auto-optimierter CPC für Shopping eingestellt

Ab Oktober wird der auto-optimierte CPC oder auch ECPC eingestellt, da diese Lösung mittlerweile über neun Jahre alt ist und Google inzwischen vorteilhaftere Gebotsstrategien anbietet. Wer also den ECPC nutzt, dem wird empfohlen, die Ziel-ROAS-Tests für Shopping oder die vollautomatische Performance Max Kampagnen zu nutzen. Solltet Ihr nichts an Euren Einstellungen ändern, werden Eure Kampagnen sich so verhalten, als würdet Ihr manuelle CPC bidding betreiben.

Quelle: https://www.seroundtable.com/google-ads-shopping-enhanced-cpc-deprecation-35874.html

3D- und AR-Produktbilder

Mithilfe dieses Attributs im Merchant Center können Produkte visuell dargestellt werden. Diese Modelle können selbst oder mithilfe eines Google Partners erstellt werden. Momentan gibt es das Feature nur in den USA und ist lediglich für Schuhe und Haushaltswaren verfügbar. Wenn ein 3D-Modell hinzugefügt wird, überprüft Google innerhalb von 2 Wochen, ob die technischen Anforderungen erfüllt werden, erst danach wird das Modell hinzugefügt.

Quelle: https://support.google.com/merchants/answer/13674896

Seitenfeeds in Performance-Max-Kampagnen

Werbetreibende können über Seitenfeeds genau festlegen, auf welche Zielseiten Performance-Max-Kampagnen ausgerichtet werden sollen, ähnlich wie bei den dynamischen Suchanzeigen.

Quelle: https://support.google.com/google-ads/answer/13568488?hl=de

Microsoft Ads

Code-free Conversions für Microsoft smarte Kampagnen

Dadurch gibt es für alle smarten Kampagnen die Möglichkeit, Conversion Tracking einzurichten, ohne dabei einen Code-Snippet in den Quellcode der Website einzufügen. Für diese Funktion müsst ihr die Microsoft Clarity Box bei der Erstellung von Abschlusszielen aktivieren. Dadurch stehen Euch dann auch die Microsoft Clarity Insights zur Verfügung.

Quelle: https://about.ads.microsoft.com/en-us/blog/post/august-2023/performance-max-open-beta-and-other-updates-for-august?feed=blogposts

Instagram Ads

Multi-Advertiser Ads

Instagram testet ein neues Feature für Anzeigen, welches vier gesponserte Postings von verschiedenen Werbetreibenden in einem Post anzeigt. Diese Anzeigen werden zwischen Reels platziert und Nutzer/-innen ausgespielt, welche zuletzt Interesse an ähnlichen Produkten gezeigt haben. Wer dieses Feature nicht nutzen möchte, kann es in den Einstellungen auch deaktivieren.

Quelle: https://searchengineland.com/instagram-multi-advertiser-ads-four-reels-430837

TikTok Ads

Search Ads

Im TikTok Ads Manager findet Ihr jetzt die Search Ads, diese erscheinen in den organischen Suchergebnissen für relevante Suchanfragen.

Quelle: https://searchengineland.com/tiktok-rolls-ads-search-results-431048

  Permalink
  • Tags:
  • SEA Rückblick August
  • Relevantes über SEA
  • Die neuesten Updates
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen