•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Das Google „Core Algorithm“-Update: Aufruhr in den SERP’s

Das Google „Core Algorithm“-Update: Aufruhr in den SERP’s

24. April 2018, Online Marketing, SEO, Content Marketing, Google Insights

Der Suchmaschinenanbieter Google nimmt alle paar Jahre Updates vor, um seinen Dienst weiter zu verbessern. Am 13. März 2018 gab Google ein Update zum Core Algorithm bekannt, das bereits ein paar Tage zuvor gestartet wurde: Dieses jüngste Update, das den Google-Algorithmus für Webseiten betrifft, soll vor allem dazu dienen, bisher weniger beachtete Webseiten aufzuwerten. Solche schwerwiegenden Änderungen am Kern des Algorithmus bei Google sind verhältnismäßig selten. Das neueste Update hat allerdings die Google-Ergebnisse ordentlich durcheinandergewirbelt und betrifft somit die gesamte SEO-Branche merklich. Was es mit diesem Core-Update auf sich hat und wie es sich auf Webseiten auswirkt, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

 

Search Engine Result Pages – wichtiger Faktor für die Webseiten-Sichtbarkeit 

Als SERP werden die Seiten bezeichnet, auf denen die Suchergebnisse in der Google-Suchmaschine aufgelistet werden. Das Ranking von Webseiten in den SERPs ist wesentlich für den Erfolg der Webseite: Untersuchungen zufolge verteilt sich der Löwenanteil der Klicks von potenziellen Usern auf den ersten zehn Seiten der Suchergebnisse. Die Reihenfolge der Ergebnisse in den SERP’s wird durch den Google-Algorithmus bestimmt, die sich aus über 200 Ranking-Faktoren errechnet. Dazu gehören zum Beispiel qualitative Webseiten-Links und relevanter Content. Durch SEA und SEO wird versucht, das Ranking einer Webseite positiv zu beeinflussen, sodass wichtiger Traffic auf der Webseite generiert werden kann.

 

Das „Core Algorithm“-Update

Schon ein paar Tage vor der offiziellen Bestätigung des Updates seitens Google wurde in den sozialen Netzwerken eine Veränderung in den SERP’s bemerkt.

Die Bestätigung dieses Updates folgte erst kurze Zeit später auf Twitter durch den Google-Sprecher Danny Sullivan. Danny Sullivan kommentierte auf Twitter, dass es bei dem neuen Update vor allem darum gegangen sei, bisher unterbewertete Webseiten im Ranking der SERP’s weiter hervorzuheben und nicht darum „schlechte“ Webseiten aufgrund bestimmter Faktoren herabzustufen.

 

SERP’s im Umbruch

Durch die Neustrukturierung des Algorithmus soll also vor allem die Qualität der Suchergebnisse in Google verbessert und dem User nur Webseiten und Content mit einem signifikanten Mehrwert für die Suche ausgegeben werden. So geht Google in erster Linie auf die jeweilige Suchintention des Users ein, dadurch sollen nur Webseiten im Ranking oben stehen, die die Bedürfnisse des Users am besten bedienen.

 

Folgen für Webseiten

Die Auswirkungen des Updates sind selbstverständlich sehr ärgerlich für Webseitenbetreiber, die an sich nichts mit ihrer Seite falsch gemacht haben. Eigentlich möchte Google mit dem Core-Update gute Inhalte belohnen, die dem User einen Mehrwert verschaffen. Die Frage ist allerdings, ob die Gleichung „Viel Content ist guter Content“ von Google auch tatsächlich aufgeht: denn wer beispielsweise bei Amazon ein Gerät kauft, möchte vielleicht lieber kurze und schnelle Informationen und keinen langen Erfahrungsbericht lesen. Wie sich dieses Update in Zukunft entwickelt, muss deshalb weiter beobachtet werden.Für Webseiten, die durch das Update an Sichtbarkeit verloren haben, gibt es momentan nur die Möglichkeit, durch guten Content wieder in den Google-Rankings nach oben zu steigen.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Webseite. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot.

  Permalink
  • Tags:
  • Google
  • Google Update
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

5.0 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Tina Bauermeister Puetter GmbH

Tina Häußler
Stellv. Geschäftsführerin

Tel.: 0221 / 820054-15

Jetzt beraten lassen