•  deutsche Version
  •  english version
  • Home
  • KI-Angebote
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • E-Commerce SEO Agentur
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Barrierefreie Websites
      • Local Online Marketing
      • E-Commerce Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
      • Digitale Förderprogramme
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW
Leitrad Lofts Köln Puetter Online Marketing

Marketing für Hochschulen – Wir bringen Studierende zu Ihnen

Der Wettbewerb rund um die Studierendengewinnung nimmt konsequent zu, wobei einfache Printwerbung schon lange nicht mehr ausreicht. Immer mehr Teilnehmer der Zielgruppe präferieren die Nutzung von Social Media Kanälen und vertrauen auf die dort präsentierten Informationen. Aufgrund dessen ist der Einbezug von Online Marketing für Hochschulen fundamental, um die Zielgruppe gezielt ansprechen und eine hohe Reichweite für die eigene Marke zu gewinnen. Sie suchen nach einer Möglichkeit, sich gegen andere Universitäten oder Hochschulen durchzusetzen, um mehr Bewerber/-innen für Ihr Semester zu bekommen? Wir helfen Ihnen, Abiturient/-innen und junge Erwachsene auf Ihre Studien- und Lehrgänge aufmerksam zu machen und unterstützen Sie! 

Studienberechtigte

Mehr als 385.000 Studienberechtigte pro Jahr

Hochschulen

Mehr als 400 Hochschulen bundesweit

Studiengänge

Mehr als 21.000 Studiengänge

Studierende

Mehr als 2.9 Millionen Studierende

Was bedeutet Marketing für Hochschulen?

Hochschulmarketing als umfassende Marketingstrategie spezialisiert sich auf die Bewerbung von Hochschulen und Universitäten. Sie umfasst die Findung, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, die das Ziel verfolgen, potenzielle Studierende zu erreichen, um ihnen das Leistungsangebot der Hochschule näherzubringen. Dabei wird primär das Ziel verfolgt, die Hochschule als attraktive Bildungseinrichtung zu präsentieren, sodass die Zielgruppe dazu motiviert wird, sich zu bewerben. Im Kern umfasst Marketing für Hochschulen folgende Elemente:

Kernelemente von Marketing für Hochschulen
Elemente von Marketing für Hochschulen, Puetter Online Communications GmbH

  • Effektive Markenbildung: Der Aufbau einer starken Markenidentität ist maßgebend, damit Sie sich von anderen Hochschulen abheben und potenzielle Studierende von sich überzeugen können. Dies umfasst insbesondere die Kommunikation von klaren Werten und Zielen sowie der Stärken und Vorzüge der Hochschule. Dabei spielt eine imageorientierte Kommunikation sowie authentisches Feedback ehemaliger Studierender eine wichtige Rolle, um die Glaubwürdigkeit und Attraktivität des eigenen Unternehmens zu stärken.
  • Zielgruppenspezifische Ansprache: Auf der Basis einer fundierten Zielgruppenanalyse, die sowohl demografische Merkmale als auch die Bedürfnisse und Anforderungen der potenziellen Studierenden berücksichtigt, kann eine gezielte Marketingkampagne entwickelt werden.
  • Multichannel-Kommunikation: Um eine hohe Reichweite generieren zu können, ist die Kombination von Printmedien und digitalen Plattformen entscheidend. Printmedien wie Broschüren, Flyer und Plakate stellen eine greifbare Form der Kommunikation dar, die Interessierte gezielt und im lokalen Kontext erreicht. Digitale Plattformen, wie Websites und soziale Medien unterstützen dabei, eine große Menge an Studierenden zu erreichen und ermöglichen eine zügige und interaktive Ansprache.

    • Social Media: Immer mehr Student:innen tendieren dazu, sich über soziale Medien zu informieren und ihre Entscheidungen durch die dort präsentierten Inhalte beeinflussen zu lassen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Sie mit Ihrer Hochschule eine aktuelle und bekannte Online Präsenz besitzen, die der Zielgruppe die Attraktivität Ihres Leistungsangebotes präsentiert. Dies bezieht sich insbesondere auf die verschiedenen Fachgebiete und Lerninhalte, als auch auf Karrieremöglichkeiten, Benefits der Hochschule und Erfolgsgeschichten & Feedback durch Alumnis. Dabei sollte eine Tonalität verwendet werden, die die Studierenden gezielt anspricht und eine Bindung zu Ihnen aufbaut.
    • Website: Die Website der Hochschule stellt den ersten Kontaktpunkt eines potenziellen Studierenden mit Ihrer Hochschule dar. Hier entscheidet der erste Eindruck darüber, ob der Studierende auf der Website verweilt und seine Aufmerksamkeit geweckt wird oder nicht. Aus diesem Grund sollte sowohl das Design der Website als auch die Nutzerfreundlichkeit optimiert werden, als auch der Inhalt der Website. Wichtig ist, dass relevante und überzeugende Inhalte geliefert werden, die die Fragen des Studierenden zügig klären und ihn/sie dazu motivieren, sich für die Hochschule zu interessieren bzw. sich zu bewerben.
    • SEO, SEA & Content Marketing: Im Zuge der Website spielt Suchmaschinenoptimierung eine relevante Rolle. Denn optimierte Texte auf Ihrer Website, die sich an den spezifischen Keywords der Zielgruppe orientieren, helfen nicht nur dabei, die Suchintention der Zielgruppe abzudecken, sondern auch dabei, dass Ihre Website in den Suchergebnissen bei Suchmaschinen ganz oben erscheint. Content Marketing fokussiert sich auf die Erstellung von einzigartigem und relevantem Content, der den potenziellen Studierenden einen Mehrwert bietet und dessen Aufmerksamkeit erregt. SEA bezieht sich auf bezahlte Werbeanzeigen, die gezielt ausgespielt werden und Interessenten auf Ihre Seite locken sollen. 

  • Affiliate Marketing: Dieses Online-Marketing Modell bezieht sich auf den Einsatz von Partnern, die Ihr Leistungsangebot bewerben. Dies umfasst bspw. Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, um ein duales Studium zu ermöglichen sowie auch mit entsprechenden Bildungswebsites oder auch Influencern, die Ihre Studienprogramme promoten. 

Förderung Ihrer Hochschulreputation – Ziele von Hochschulmarketing

Das Marketing für Hochschulen verfolgt folgende Ziele:

  • Steigerung der Bekanntheit der Hochschule
  • Gewinnung von neuen Studierenden
  • Hervorheben des Leistungsprogramms, wie der einzelnen Studiengänge
  • Beziehungspflege & Förderung eines Alumni-Netzwerks
  • Verbesserung der Reputation
  • Optimierte Kommunikationsstrategien

Warum Marketing für Hochschulen wichtig ist

Jedes Jahr suchen Hunderttausende von Schüler/-innen und Abiturient/-innen nach einem passenden Studium, um anschließend einen Job zu finden, der nach dem Abschluss angemessen bezahlt wird. Ihre Hochschule oder Bildungseinrichtung ist für Schüler-/innen und Studieninteressierte praktisch unsichtbar, wenn Sie Ihre Web-Auftritte nicht vermarkten, denn die Recherche nach passenden Studiengängen und Lehrangeboten findet hauptsächlich online statt. In der riesigen Menge an Bildungsangeboten kann genau Ihr Angebot verloren gehen, wenn Sie nicht über eine gezielte Strategie zur Hochschulvermarktung verfügen. Diese Tatsache sollten Sie zu Ihren Gunsten nutzen und die Einzigartigkeit sowie die Vorteile Ihrer Hochschule und Lehrgänge online kommunizieren. Genauso ist es wichtig, den Interessent/-innen zu zeigen, dass sie mit dem Studium an Ihrer Hochschule bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, als wenn sie sich für eine andere Hochschule entscheiden würden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Hochschulvermarktung und teilen mit Ihnen unsere umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von privaten und staatlichen Hochschulen. Wir als Hochschulmarketing Agentur helfen Ihnen dabei, Ihren Standort und Ihr Angebot attraktiv zu präsentieren, Ihre Zielgruppe anzusprechen und Ihr Image und Ihre Bekanntheit zu fördern.

Die Studierenden von heute

Die Bedürfnisse und Interessen der Studierenden unterliegen einem stetigen Wandel. Jedoch lassen sich aktuell klare Trends kristallisieren: Neben ihrer demografischen Vielfalt und Karriereorientierung ist die Zielgruppe durch eine hohe digitale Affinität und soziale Vernetzung gekennzeichnet. Es zeigt sich eine deutliche Präferenz von nachhaltigen Angeboten, eine Genuss- und Erlebnisorientierung bzw. das Streben nach Freizeit sowie die Relevanz von Peer Influencern. Diese Aspekte können gezielt genutzt werden, um maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln, die sowohl die Werte und Wünsche der Zielgruppe decken, als auch deren Entscheidungsprozess effektiv beeinflussen. Durch die Integration dieser Trends in die Kommunikation, kann Ihre Hochschule die Attraktivität Ihrer Marke fördern, sowie einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielen. Jedoch sollten die schwankenden Bedürfnisse stets beobachtet und die Marketingstrategie flexibel angepasst werden, sodass Ihre Marketingmaßnahmen immer zielgerichtet und aktuell bleiben, um die bestmögliche Ansprache zu erzielen.

Die Studierenden von heute, Puetter Online Communications GmbH

Ihr Ansprechpartner für effektive Studierendengewinnung 

Als eine der vom BVDW zertifizierten Online Marketing Agenturen verfügen wir über das umfangreiche Know How und langjährige Erfahrung in der Betreuung von dutzenden Hochschulen und Universitäten bundesweit. Auch in unserem aktuellsten Projekt mit der Hochschule Fulda konnten wir unsere Expertise unter Beweis stellen und haben eine erfolgreiche Kampagne entwickelt.  Als Google Partner Agentur stehen wir im direkten Kontakt mit Google selbst und erfahren so aus erster Hand alles über die Neuigkeiten in der Online-Welt.

Um eine erfolgreiche Zusammenarbeit sicherzustellen, behalten wir Ihre Ziele und Wünsche stets im Blick und berichten Ihnen regelmäßig über die erzielten Erfolge!

Hochschulmarketing Agentur

Das bringt Ihnen Hochschulmarketing mit Puetter Online

Hohe Reichweite generieren
Erreichung der passenden Zielgruppe
Mehr Bewerber/-innen generieren
Steigerung des Bekanntheitsgrades
Verbesserungs des Images

Online Marketing für Hochschulen - unsere Leistungen

Als eine Allrounder Online Marketing Agentur bieten wir Ihnen umfassende Leistungen in den folgenden Bereichen, um Studieninteressierte effizient und profitabel zu gewinnen:

Content Marketing

Usability und Conversion Optimierung

SEA

Social Media

SEO

SEA - bezahltes Hochschulmarketing

Wollen Sie schnelle Erfolge sehen? Mit den bezahlten SEA-Anzeigen in den Google Suchergebnissen bzw. im Google Displaynetzwerk ist das kein Problem! Je nach Keyword können Sie bereits für wenige Cents Klicks von interessierten Nutzer/-innen und infolgedessen Conversions generieren. Unsere SEA-Leistungen beinhalten unter anderem:

  • Definition Ihrer Zielgruppen und die damit einhergehende Vermeidung von Streuverlusten
  • Die Aufsetzung und Überwachung der Kampagnen auf den jeweiligen SEA-Kanälen (YouTube, Google Ads, Bing Ads oder auch Yandex Ads)
  • Bei Bedarf entsprechende Budgetanpassungen

Mit SEA-Anzeigen lassen sich zudem ideale Kombinationen aus Search- und Display-Anzeigen für Ihre Hochschule schalten. Zum einen können Sie durch Display-Anzeigen mehr Aufmerksamkeit für Ihr Studienangebot erwecken und sich zum anderen mittels Search-Anzeigen für gezielte Suchanfragen zum Studiengang positionieren. Die Anzeigen können dabei spezifisch nach soziodemografischen Kriterien, Interessen und dem Standort/Umkreis auf die Zielgruppe und deren Interessen ausgerichtet werden: Beispielsweise nach einzelnen Studiengängen wie Ingenieurwesen in Köln, Weiterbildung zum Sommelier in Bayern, Traumafachberater in ganz Deutschland oder eine Weiterbildung im Bauwesen.Damit potenzielle Bewerber/-innen auch auf andere, für sie möglicherweise interessante Bildungsangebote aufmerksam werden, können in den Anzeigen Sitelinks eingebaut werden, sodass diese direkt auf der Suchergebnisseite für Ihre Interessent/-innen sichtbar sind. Je nach Zielsetzung kann es zudem auch sinnvoll sein, nicht nur die einzelnen Lehrgänge, sondern auch die gesamte Hochschule über die SEA-Kanäle zu bewerben und in diesem Zuge potenzielle Bewerber/-innen auf Infoveranstaltungen und digitale Tage der offenen Tür aufmerksam zu machen.

Ein separates Thema, das gerne nach Ihrem Wunsch angegangen werden kann, sind die Synergien zwischen SEO und SEA. Hierbei prüfen wir Ihre organische Performance und ziehen Rückschlüsse darüber, ob der Einsatz von bezahlten Anzeigen für bestimmte Suchbegriffe förderlich ist oder nicht.

Social Media Hochschulmarketing – Effektive Ansprache von jungen Erwachsenen

Diverse Social Media Kanäle, wie z. B. Instagram und TikTok weisen eine lange Verweildauer auf und bieten somit ein hohes Potenzial als Infoquelle für Abiturienten. Auch hier sollten Sie präsent sein, um als Hochschule oder Universität für Ihre Zielgruppe sichtbar zu sein. Aber auch das berufliche Sozialen Netzwerke wie LinkedIn eignet sich, um potenzielle Bewerber/-innen zu erreichen. Gerne erarbeiten wir eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Strategie für das Social Media Marketing für Ihre Hochschule. Hierbei kreieren wir gerne entsprechende Kampagnen für Sie, unterstützen Sie bei der Erstellung von Creatives im Corporate Design und übernehmen das Posting und die Bewerbung relevanter Beiträge anhand eines strukturierten Redaktionsplans.

Suchmaschinenoptimierung – Organisches Marketing für Hochschulen

SEO spart bares Geld! Wenn Sie für Ihre Hochschule eine proaktive Suchmaschinenoptimierung betreiben, stellen Sie sicher, dass Ihre Website in den organischen Suchergebnissen von Google weit oben gefunden wird, ohne dass Sie für jeden Klick einen Geldbetrag ausgeben müssen.

Zu unseren Leistungen im Bereich SEO gehört unter anderem die Erstellung eines Keyword Sets mit den Suchbegriffen, die Nutzer/-innen bei Google eingeben und zu denen Sie gefunden werden möchten. Außerdem führen wir einen ausführlichen technischen SEO Audit Ihrer Website durch und optimieren diese anschließend auf Grundlage von definierten Maßnahmen. Im Rahmen einer dauerhaften SEO Betreuung behalten wir den Überblick über die Performance Ihrer Website und leiten bei Bedarf entsprechende Optimierungsmaßnahmen ein.

Content Marketing für Hochschulen

“Content is king”- darin sind sich alle Online Marketer einig. Wir schließen uns dem Statement an und können aus unserer Erfahrung bestätigen, dass ein auf die Zielgruppe ausgerichteter hochwertiger Content der größte Hebel für die erfolgreiche organische Performance ist. Ob Studiengangsbeschreibung, Blog oder eine andere Art von SEO-Texting - wir schreiben so, dass die Texte nicht nur bei Google gut ankommen, sondern auch bei den Nutzer/-innen positive Emotionen wecken.

Usability und Conversion Optimierung

Die schönste Website mit vielen Zugriffszahlen bringt Ihnen wenig, wenn die Nutzer/-innen nicht zu Bewerber/-innen werden! Wir prüfen Ihre Website hinsichtlich der Usability auf Herz und Nieren, erheben Customer Feedback und führen bei Bedarf AB-Testings durch, um aus Ihrer Website das Beste herauszuholen.Gemeinsam erarbeiten wir eine solche Strategie und unterstützen Sie bei der Durchführung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Hochschulmarketing-Kampagne: So gehen wir vor


Damit Ihr Hochschulmarketing auch erfolgreich ist, entwickeln wir zusammen eine passende Strategie für Ihre Kampagne, in der wir gemeinsam mit Ihnen von Anfang bis Ende alle wichtigen Schritte planen.

  1. Zielgruppen definieren: Heutzutage sind Studierende nicht ausschließlich junge Menschen. In vielen Bereichen studieren auch Personen, die zuvor schon im Arbeitsleben standen. Daher definieren wir eine Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten.
  2. Einzugsgebiet festlegen: Für das weitere Vorgehen ist es wichtig, welches Einzugsgebiet Sie ansprechen möchten. Danach richten wir die Kampagnen später aus.
  3. Budget festlegen: Nachdem die Kanäle definiert wurden, legen wir ein Budget für jeden einzelnen Kanal fest. Demzufolge können anschließend die geeigneten Marketingmaßnahmen eingeplant und Kampagnen gesteuert werden. 
  4. Auswahl geeigneter Maßnahmen: Wenn die Zielgruppen und das Budget festgelegt sind, definieren wir die Kanäle, über die Sie werben möchten.
  5. Zeit der Bewerbung: Gerade bei Hochschulmarketing gibt es zwei heiße Phasen, welche zur Bewerbung der Studiengänge genutzt werden sollten: das Sommer- und Wintersemester. Zusammen erarbeiten wir einen Zeitplan, um pünktlich mit den Werbemaßnahmen zu starten.
  6. Umsetzung der Kampagne: Die wichtigsten Rahmenbedingungen sind geklärt, jetzt beginnen wir mit der Contenterstellung, dafür erstellen wir passende Creatives, welche auch als Bewegtbild dargestellt werden können. Anschließend starten wir mit der Bewerbung Ihrer Kampagne.
  7. Evaluation: Wir sind transparent, daher führen wir, nach einem erfolgreichen Abschluss des Projektes, gemeinsam ein Recap durch.

Verkaufstrichter


Unser Best Practice: Effektive Studierendengewinnung mit der Hochschue Fulda

Über den Kunden Hochschule Fulda

Die Hochschule Fulda ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Deutschland und liegt in der Stadt Fulda, im Bundesland Hessen. Sie wurde im Jahr 1974 gegründet und hat seitdem einen exzellenten Ruf für ihre qualitativ hochwertige Ausbildung und ihre praxisorientierten Studiengänge erlangt. Sie bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten an, die in verschiedene Cluster gegliedert sind. Dazu gehören Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit, Technik, Recht, Soziales, Wirtschaft und Hochschule Fulda allgemein. 

Unsere Vision

Primär wurde das Ziel angestrebt mithilfe einer geeigneten Kampagne für das Wintersemester 2023/2024 das Bewusstsein potenzieller Student:innen für die Hochschule zu stärken. Die Zielgruppe sollte dazu motiviert werden sich mit dem Leistungsangebot der Hochschule auseinanderzusetzen, sodass ihr Interesse geweckt wird und sie sich im besten Fall für einen Studiengang bewerben. Dabei stellte die effektive Ansprache der definierten Zielgruppe durch eine optimierte Präsentation der verschiedenen Studienbereiche eine zentrale Herausforderung dar.

Unsere Leistung

Auf Basis einer ausführlichen Zielgruppenanalyse, die insbesondere die Präferenz der Studierenden hinsichtlich Social Media ergab, entwickelten wir eine zielgruppenspezifische Buyer Personae. Dies ist ein wichtiger Schritt im Marketingprozess, um die eigene Zielgruppe besser zu verstehen und hilft uns unsere Marketingstrategien gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der potenziellen Student/-innen auszurichten. Eine Buyer Persona ist eine fiktive, aber detaillierte Darstellung eines idealen Kunden. Sie basiert auf umfangreichen Marktforschungsdaten, Kundenumfragen und Interviews und gibt uns Einblicke in die Demografie, das Verhalten, die Bedürfnisse, die Motivationen und die Herausforderungen der potenziellen, neuen Student/-innen. 
 

In einem nächsten Schritt erarbeiteten wir ein Online-Marketingkonzept, bei dem der Fokus auf den bei der Zielgruppe beliebtesten Social-Media-Plattformen TikTok und Instagram lag. Die Aufgabe unserer strategischen Beratung, welche auf langjährigen Know How und kreativen Strategien aufbaut, lag hier bei der Identifizierung und Umsetzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Präsenz der Hochschule, welche perfekt auf die Bedürfnisse und Interessen der Studierenden zugeschnitten sind. Anschließend wurde der Mediaplan erstellt und die Umsetzung unseres Konzeptes im Detail geplant. Zur Erstellung des geeigneten Contents besuchten wir die Hochschule Fulda persönlich und führten mit einigen Studenten aus den verschiedensten Fachbereichen Interviews durch, in denen sie kurz und prägnant wiedergeben sollten, wieso sie sich für genau diese Hochschule entschieden haben. Mithilfe des erstellten Videomaterials wurde das Kampagnen-Setup sowohl für Instagram als auch für TikTok erstellt. Im Zuge dessen entwickelten wir auch das Setup für das Kampagnen-Reporting, um den Erfolg der Kampagne kontinuierlich messen und bewerten zu können.


Ein konkretes Beispiel des erstellten Contents:

Erfolgsbeispiel Hochschule Fulda Reel-Beispiel, Puetter Online Communications GmbH

Was wir erreicht haben

Schon nach Ablauf des ersten Monats war ein Erfolg beider Social Media Kampagnen festzustellen. In diesem kurzen Zeitraum konnte bereits eine große Reichweite erzielt werden:

  • TikTok: Nach einer Laufzeit von nur einem Monat erzielte die TikTok-Kampagne bereits 2,7 Mio. Impressionen und überzeugte mehr als 14.100 User/-innen zu einem Klick auf die Anzeige. Mit einer CTR von 0,52 % lagen wir zudem laut einer Studie von Lebesgue zu den TikTok Ads Benchmarks genau im Schnitt. Weitere Ergebnisse:

    • 1,67 € CPM
    • 0,32 € CPC

  • Instagram: Auch die Kennzahlen der Instagram-Kampagne fielen äußerst positiv aus. Mit mehr als 370.000 Impressionen und 6.500 Klicks, zeigte sich, dass wir bereits nach den ersten vier Wochen eine große Anzahl an Personen der Zielgruppe ansprechen konnten. Außerdem konnten wir eine CTR von 1,76 % erreichen, die deutlich über dem Durchschnitt von 0,22% für den Instagram-Feed und 0,33% für eine Instagram-Story liegt. Weitere Ergebnisse:

    • 8,16 € CPM
    • 0,46 € CPC

Michael Pütter
Geschäftsführer

+49 221-820054-11
michael.puetter@puetter-online.de
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Online Marketing News auf unserem Blog

Generative Engine Optimization: Die Zukunft der Online-Sichtbarkeit

Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung heißt Generative Engine Optimization (GEO). Während klassische SEO-Maßnahmen auf Suchmaschinen wie Google fokussiert...

Weiterlesen

TikToks Datenschutz-Verstöße: Konsequenzen für Unternehmen und Konsumenten

Der Beitrag analysiert die weitreichenden Datenschutzverstöße von TikTok und beleuchtet deren Folgen für Unternehmen und Konsumenten. Er zeigt, wie strengere...

Weiterlesen

Die häufigsten Fehler im E-Commerce & wie Ihr sie lösen könnt

Der Beitrag untersucht die häufigsten Fehler im E-Commerce und zeigt Lösungsansätze auf. Er behandelt Optimierungspotenziale in den Bereichen Usability,...

Weiterlesen

Ziel-Cost per Mille (Ziel-CPM) und Ziel-Cost per View (Ziel-CPV) im Online Marketing

Der Text untersucht die Gebotsstrategien Ziel-Cost per Mille (Ziel-CPM) und Ziel-Cost per View (Ziel-CPV) im Online-Marketing und vergleicht ihre Vor- und...

Weiterlesen

SEO Rückblick – Unsere Highlights aus dem Oktober

In unserem Monatsrückblick fassen wir für Euch die wichtigsten Neuerungen aus dem Bereich SEO im Oktober zusammen. Lest jetzt unseren Blogbeitrag, um keine...

Weiterlesen

Performance Marketing Rückblick – Unsere Highlights aus dem Oktober

In unserem Monatsrückblick fassen wir für Euch die wichtigsten Trends und Neuerungen aus dem Bereich Performance Marketing im Oktober zusammen. Spannende...

Weiterlesen

Unsere KI Mitgliedschaften und Partnerschaften

KI Mitgliedschaften Puetter Online - Logo KI Bundesverband e.V.
KI Mitgliedschaften Puetter Online - Logo Navigator Festival
KI Mitgliedschaften Puetter Online - Logo Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.

Zertifizierte Online Marketing Agentur

Top 100 SEO Agenturen
Qualitätszertifikat BVDW SEA Puetter Online Marketing Köln
Qualitätszertifikat SEO BVDW Puetter Online Marketing Köln
Digital- & IT-Services Engagement-Label 2020 Puetter GmbH
Logo BVDW SEO Zertifikat 2018 Puetter
BVDW SEA Zertifikat 2018 Puetter GmbH
BVDW SEO Zertifikat 2017 Puetter GmbH
SEA Zertifikat BVDW Auszeichnung Agentur Köln
BVDW SEO Zertifikat Puetter GmbH
Microfoft Partner badge Puetter Online
Zertifizierte Sistrix Agentur
Progros Partner
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Digitales Marketing
  • Online Marketing

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (23 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11