•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Puetter Online goes YouTube Now – Creative Effectiveness Workshop

Puetter Online goes YouTube Now – Creative Effectiveness Workshop

21. Juni 2019, Online Marketing, Social Media

Bist Du aufmerksamer als ein Goldfisch?

.

.

.

.

.

.

.

.

Unsere generelle Aufmerksamkeitsspanne liegt bei 8 Sekunden – Das ist relativ wenig, wenn man vergleicht, dass selbst ein Goldfisch eine größere Aufmerksamkeitsspanne von 8-10 Sekunden hat. 80% des weltweiten Internet-Traffics wird bis 2021 Video sein. Um in dieser Masse an Content herauszustechen und die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe zu gewinnen, braucht es innovative Video-Kampagnen.

Simone war für uns in Hamburg und hat sich beim Creative Effectiveness Workshop von Google die neusten Insights zum Thema YouTube abgeholt. Wir zeigen Dir, wie es geht!

tablet youtube now puetter online videos

 

YouTube: Suchmaschine mit Potenzial

Im Zeitalter von Netflix & Co. hat YouTube ausgedient? Von wegen. Der Videokanal ist auf Erfolgskurs und erreicht allein in Deutschland monatlich über 50 Millionen Menschen. Ein riesiger Markt potenzieller Kunden für Deine individuellen Wünsche. Damit Deine Kampagne dort mithalten kann und die gewünschte Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe bekommt, haben wir im Workshop nützliche Tipps gesammelt. 

Jede Minute werden bis zu 500 Stunden an Videos hochgeladen, das sind 12.000 Stunden täglich. Ob das meiste Material von Wert ist, ist nebensächlich. Der Konsum steigt, die tägliche Sehdauer der jüngeren Generation liegt laut AGF Videoforschung in Deutschland bei 33 Minuten (im Vergleich: Das ZDF kommt auf ca. 20 Minuten). 

In den letzten 8 Jahren geht der Trend weg vom klassischen TV-Format hin zu Online-Kanälen wie YouTube und Netflix. Warum? Weil rund 65% der YouTube-Nutzer auf dem Kanal genau die Inhalte finden, für die sie eine Passion haben. Nach Google ist YouTube mittlerweile die zweitgrößte Suchmaschine, mit einem wichtigen Vorteil: Bewegtbildcontent statt lästiges Lesen. Die häufigsten Suchbegriffe im Jahr 2018 waren A: Royal Wedding B: Fortnite und C: How to – Themen, die sonst gegoogelt wurden. 

Der User will nicht mehr endlos recherchieren und lange Texte lesen, sondern in wenigen Sekunden informiert werden. Das schafft nur Video Content! Die Sichtbarkeit (und vor allem Hörbarkeit) liegt mit 96% deutlich über dem Branchendurchschnitt von 66%. Der Großteil der Generation X nutzt YouTube außerdem, um sich Sachen selbst beizubringen. 

kamera youtube now putter online

 

Der Weg zur perfekten YouTube-Kampagne 

Was macht digitale Marken aus? Marken müssen heutzutage innovativ und risikofreudig sein, um sich erfolgreich gegen den Wettbewerb abzuheben. 

Audience + Formate + Creative = Erfolgsformel der YouTube Optimierung

Audience

Du wählst die passende Zielgruppe aus und optimierst so Deine Kreation auf YouTube. Nicht „one size fits all“ - auf YouTube kannst Du Deine Zielgruppe direkt ansprechen. Die Zuschauer sind zwar aufmerksam und involviert, dennoch zählen die ersten 8 Sekunden.

Formate

Dein festgelegtes Kampagnenziel funktioniert nur mit dem passenden Format. 

Nutze die Möglichkeit, verschiedene Ads Formate und Längen zu kombinieren. Neben den nützlichen Bumber Ads gibt es das neue Format True View for Action.

Creative

Klassischer Spannungsbogen war gestern – heute wird auf eine schnelle Erzählweise mit kurzen Messages gesetzt. Die ersten Sekunden sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen. Man nehme eine Portion Humor, ein bekanntes Gesicht, eine Prise Spannung und fertig ist das Grundgerüst. Jetzt fehlen noch Mehrwert, Unterhaltungsgrad, Informationsgehalt und Inspiration für die Zielgruppe, damit die Kampagne funktioniert. Und zu guter Letzt ist zu beachten: Screen Size Matters – das Video muss unbedingt für mobile geeignet sein! 

Design for Intent - YouTube Kampagnen richtig planen

Bevor Du mit der Kampagne startest, solltest Du Dir einige grundlegende Fragen stellen und eine Zielsetzung definieren. Hilfe bietet Dir die ACA-Formel: Awareness – Consideration - Action.

·     Welche Arten von Nutzergruppen haben ein großes Interesse an meinen Produkten? 

·     Wie muss ich die Creatives an unterschiedliche Zielgruppen anpassen?

·     Was ist mein übergeordnetes Ziel?

·     Welche Zielgruppensegmente kann ich ansprechen?

·     Welche Signale kann ich nutzen um meine Zielgruppe anzusprechen?

·     Wie kann ich den Erfolg messen?

Hast Du die User in Deine Zielgruppen aufgeteilt, empfiehlt es sich, diese Gruppen wiederum in drei Segmente zu unterteilen:

1.   Broad Intent: Wer kommt grundsätzlich in Frage? Was bewegt meine Zielgruppe?

2.   Medium Intent: Wer hat ein gewisses kommerzielles Interesse?

3.   High Intent: User brauchen nur einen „kleinen Anstoß zum Kauf“?

Da der durchschnittliche User heutzutage ein transparentes Suchverhalten an den Tag legt, bekommt man leicht Signale, die man sich zunutze machen kann. Durch Intent Audiences und Deep Drive können nicht nur Life Events registriert werden, sondern auch relevante Suchbegriffe, die in den letzten 90 Tagen gegoogelt wurden. Mithilfe der Customer Affinity kann nun eine eigene Zielgruppe aufgebaut werden. 

YouTube Tools zu Kampagnenoptimierung

YouTube bietet Dir verschiedene Tools und Features, um die Wirkung der Kampagnen zu messen und laufende Kampagnen zu optimieren. Vor allem die kostenlosen Brand Lift Studien sind hilfreich, wenn es darum geht, KPIs wie Steigerung der Markenbekanntheit, Consideration oder Kaufabsicht zu messen. Dies sind Online-Umfragen, die auf YouTube ausgespielt werden und vom User entweder weggeklickt oder ausgefüllt werden. 

Mithilfe des verbesserten Cross-Device-Trackings können nicht nur die Conversions gezählt werden. Es kann auch getestet werden, ob der User mehr als 10 Sekunden oder bis zum Ende des Clips schaut und dann konvertiert, oder ob er bereits unter 10 Sekunden auf die Anzeige klickt.

Hand hält Smartphone YouTube Now Puetter Online

 

Start! YouTube Optimierung mit Puetter Online

Noch Fragen? Sofern Dir unsere Tipps geholfen haben, wünschen wir Dir viel Erfolg bei deiner ersten Video-Kampagne. Wenn Du immer noch ratlos bist, weitere Fragen hast oder Hilfestellungen brauchst, stehen wir Dir gerne beratend zu Seite. 

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  Permalink
  • Tags:
  • Puetter Online
  • Weiterbildung
  • YouTube
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

5.0 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Tina Bauermeister Puetter GmbH

Tina Häußler
Stellv. Geschäftsführerin

Tel.: 0221 / 820054-15

Jetzt beraten lassen