Video-Content Marketing – So fesselt Ihr Eure Zielgruppe

16. Juni 2023, Content Marketing
Das Video-Format hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil im Online Marketing etabliert. Schließlich lassen sich damit in kürzester Zeit relevante Inhalte vermitteln und Aufmerksamkeit generieren. Auch die User/-innen schauen sich lieber ein Video an, welches die Informationen unterhaltsam und in Kürze veranschaulicht, als selbstständig einen Text zu lesen und nach den relevanten Infos zu filtern. Bewegte Bilder erreichen die Menschen auf eine emotionalere Art und Weise, als reine Texte, sodass die Inhalte von Videos besser in Erinnerung bleiben als stumpfe Texte auf Werbeplakaten. Insbesondere Animationsfilme und Erklärvideos sind daher bei den Konsument/-innen beliebt. Wie Ihr das Video-Format für Euer Marketing optimal einsetzen könnt und was es dabei zu beachten gibt, erfahrt Ihr hier.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Video-Content Marketing?
- Welche Vorteile bringt Video-Content?
- Video-Inhalte schaffen Vertrauen
- Videos sind bevorzugtes Format der Kund/-innen
- Video Content beeinflusst positiv Eure Rankings
- Video Content hat einen guten ROI
- Wo wird Video-Content-Marketing eingesetzt?
- Möglicher Video-Content für Eure Website
- Videos über Eure Produkte / Dienstleistungen
- Erklär-Videos
- Mitarbeiter-Videos
- FAQ-Videos
- Testimonial-Videos
- Das solltet Ihr in Eurer Video-Content Strategie beachten
- Hier noch ein paar Tipps
- Mit Video-Content-Marketing im Online-Marketing durchstarten
Was ist Video-Content Marketing?
Video-Content Marketing ist als eine Erweiterung des Content-Marketings zu verstehen, in dem relevante und wertvolle Inhalte erstellt und auf die Zielgruppe ausgerichtet werden. Im Video-Content Marketing wird der Content dann nicht in Textform, sondern in Form von Videos bereitgestellt. Damit haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaft auf eine Weise zu verbreiten, die für ihre Zielgruppe leicht zugänglich ist. Das Video-Marketing umfasst viele verschiedene Formate, wie Produktvideos, Imagefilme, Erklärvideos, Messefilme, Animationsfilme, Recruitingfilme und viele mehr. Von großem Vorteil ist dabei, dass Videos von den User/-innen nicht gleich als Werbemaßnahme wahrgenommen werden, was häufig auf Ablehnung und Desinteresse stößt. Klassische Werbespots sind zudem auf die breite Masse ausgerichtet und das Video-Content Marketing kann Inhalte zuschauergerecht übermitteln und zielgenau an die Zielgruppe ausgespielt werden.
Welche Vorteile bringt Video-Content?
Im Folgenden stellen wir Euch verschiedene Gründe vor, weshalb Ihr Videos stärken in den Fokus Eurer Content-Strategie rücken solltet:
Video-Inhalte schaffen Vertrauen
Videos sind das Medium, welches am besten Emotionen transportieren kann. Das Zusammenspiel von Bild und Ton lässt die Zuschauer/-innen mitfühlen, gibt Ihnen das Gefühl von Nähe und Persönlichkeit und schafft somit Vertrauen. Dieser positive Eindruck und die gewonnene Aufmerksamkeit, übertragen Kund/-innen auch auf das Unternehmen und seine Produkte, wodurch das Image beeinflusst wird.
Videos sind bevorzugtes Format der Kunden
Umfragen haben ergeben, dass Kund/-innen sich 4-mal lieber ein Video ansehen, als einen Text zu lesen. Grund dafür ist, dass komplexe Inhalte in einem Video verständlicher vermittelt und von den Zuschauer/-innen leichter verarbeitet werden können. Menschen nehmen zudem bis zu 70 Prozent mit den Augen wahr. Daher kann das Gehirn rund 50 Prozent der Inhalte aus einem Video speichern und nur 10 Prozent der Inhalte eines gelesenen Textes. Werden Informationen also visuell in einem Video aufbereitet, bleiben sie deutlich stärker in Erinnerung.
Video Content beeinflusst positiv Eure Rankings
Nicht nur die User/-inne, sondern auch Suchmaschinen mögen es, wenn Inhalte einer Website divers aufbereitet sind. So ist für jeden Nutzer-Typen ein passendes Content-Format dabei. Dies wird von Google positiv bewertet und beeinflusst damit Eure Platzierung in den Suchergebnissen. Video-Content erhöht außerdem Eure Chancen auf qualitativ hochwertige Backlinks und erhöht die "Average time on site", also die durchschnittliche Verweildauer der User/-innen auf Eurer Website, was ebenfalls Rankingfaktoren sind.
Video Content hat einen guten ROI
Durch das Betreiben von Video-Content Marketing könnt Ihr Euren ROI (Return on Invest) positiv beeinflussen. Studien haben bewiesen, dass Personen, die zu einem Produkt ein Video gesehen haben, dieses Produkt häufiger kaufen als Personen, die kein Video dazu gesehen haben. Anhand des Contents, den Ihr bereitstellt, entscheiden potenzielle Kund/-innen, ob Ihr die geeignete Lösung für ihre Bedürfnisse bereitstellt oder nicht. Mit Video Content habt Ihr vielversprechende Chancen, sie zu überzeugen.
Wo wird Video-Content-Marketing eingesetzt?
Video-Content-Marketing kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Dabei ist entscheidend, welche Art von Video an welcher Stelle eingesetzt wird, denn das beste Video kann keine Wirkung zeigen, wenn es an der falschen Stelle eingebunden wird. Am häufigsten wird Video-Content Marketing auf der eigenen Website eines Unternehmens eingesetzt. Aber auch Videoportale wie YouTube sowie die sozialen Netzwerke und Fachportale sind beliebte Einsatzmöglichkeiten. Fachportale haben den Vorteil, dass Ihr sichergehen könnt, dass sich dort Eure Zielgruppe aufhält. Auch in den sozialen Netzwerken habt Ihr die Möglichkeit, Euren Video-Content gezielt an Eure Zielgruppe auszuspielen, wodurch Streuverluste minimiert und das Budget optimal eingesetzt wird.
Möglicher Video-Content für Eure Website
Videos über Eure Produkte / Dienstleistungen
In einem kurzen Video präsentiert Ihr ein Produkt und könnt potenziellen Kund/-innen zeigen, wie man es richtig anwendet, zusammenbaut, einstellt oder pflegt. Ein Video kann diese Informationen sehr viel verständlicher vermitteln, als es ein Text kann.
Erklär-Videos
Als Spezialisten auf Eurem Gebiet erklärt Ihr branchenspezifische Fachbegriffe, Prozesse oder informiert über die neuesten Trends. Mittels Anwendungsbeispielen könnt Ihr die Themen noch verständlicher übermitteln.
Mitarbeiter-Videos
In kurzen Videosequenzen stellen Eure Mitarbeiter sich oder auch ihr Berufsbild persönlich vor. So haben potenzielle Kund/-innen gleich die Möglichkeit, das Team kennenzulernen.
FAQ-Videos
Sammelt über einen gewissen Zeitraum hinweg Fragen, die Ihr immer wieder von Kund/-innen gestellt bekommt und beantwortet diese dann in einem kurzen Video.
Testimonial-Videos
Lasst zufriedene Kund/-innen zu Wort kommen und über ihre positiven Erfahrungen mit Euren Produkten oder Services berichten.
Das solltet Ihr in Eurer Video-Content Strategie beachten
Damit Euer Video-Content Marketing möglichst erfolgreich ist, gibt es einige Punkte, die Ihr schon in der Entwicklung einer Strategie berücksichtigen solltet:
- Wer ist die Zielgruppe?
- Welches Video-Content-Format (Interview, Animation, Erklärung usw.)?
- In welcher Phase der Customer Journey soll das Video die Kund/-innen erreichen?
- Zu welcher Handlung soll aufgerufen werden?
Hier noch ein paar Tipps
Zwar ist die Herstellung von Videos mit mehr Aufwand verbunden, als es bei reinem Text-Content der Fall ist, jedoch zahlt sich dieser Mehraufwand letztlich auch aus. Um Zeit zu sparen, raten wir Euch, mehrere Videos hintereinander zu drehen, sodass Ihr nur einmal Zeit in den Aufbau und die Einstellung investieren müsst. Entscheidet Ihr Euch dazu, regelmäßig Video-Content zu produzieren, solltet Ihr in ein gutes Video-Equipment investieren. Nach dieser einmaligen Investition habt Ihr dann die Möglichkeit, hochwertige Videos zu produzieren, die mit Freude von Eurer Zielgruppe konsumiert werden. Videos mit schlechter Bild- oder Tonqualität hingegen werden von User/-innen meistens weggeklickt. Da kann der Inhalt des Videos noch so gut sein. Ist Euch der Aufwand jedoch zu groß, eigene Videos zu produzieren, könnt Ihr auch einen externen Dienstleister mit der Erstellung von Video-Content für Euch beauftragen.
Mit Video-Content-Marketing im Online-Marketing durchstarten
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Video-Content-Marketing Euren Traffic steigert, Vertrauen aufbaut und dadurch auch den Absatz steigern kann. Es sorgt für Diversität auf Eurer Website, was nicht nur potenzielle Kund/-innen, sondern auch Google überzeugt. Als professionelle Online-Marketing Agentur helfen wir Euch gerne bei der Entwicklung und Umsetzung Eurer Video-Content Marketingstrategie. Nehmt dazu gerne Kontakt zu uns auf!