•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Unser SEA-Rückblick – ein Jahr voller Neuerungen

Unser SEA-Rückblick – ein Jahr voller Neuerungen

14. Dezember 2018, SEA

2018 schreitet auch im Bereich der Suchmaschinenwerbung (SEA) im Google Netzwerk mit schnellen Schritten voran und deshalb ist es höchste Zeit, die Neuerungen des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Neue Funktionen wurden eingeführt und interessante Änderungen angekündigt.
Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir die wichtigsten Neuerungen im Bereich der Suchmaschinenwerbung im Google Netzwerk für Sie zusammengefasst.


What’s new 

2018 stand SEA ganz im Zeichen der Personalisierung und Automatisierung. Mit gezieltem Targeting wird der Käufer in den Mittelpunkt gerückt und es gelingt Unternehmen dadurch, ihn persönlich anzusprechen und an verschiedenen Touch Points der Customer Journey abzuholen.

Erweiterte Textanzeigen

erweiterte textanzeigen suchmaschinenwerbung sea puetter online

 

Die erweiterten Text-Anzeigen haben in Google Ads mehr Platz für die Werbebotschaft erhalten. 
Durch das Hinzufügen der neuen Headlines und Beschreibungsfelder können die Erweiterten Textanzeigen mit noch mehr Informationen gefüllt werden, um die Anzeigen für den User noch relevanter zu machen.

Werbetreibende haben in Zukunft so die Möglichkeit, ihre Botschaften über drei Anzeigentitel und zwei Beschreibungsfelder an die User zu vermitteln.

 

 

Beta Version responsiver Suchnetzwerkanzeigen

responsive anzeigen suchmaschinenwerbung sea puetter online


Mitte des Jahres gab es eine weitere große Neuigkeit aus dem Hause Google: Eine neue, responsive Form von Suchanzeigen, die je nach Nutzer mit anderen Inhalten ausgespielt werden.

Dabei können bis zu drei Anzeigentitel und zwei Beschreibungen sowie die Website-URL eingeben werden, aus denen Google automatisch Anzeigen zusammenstellt – individuell auf den einzelnen Internetnutzer und dessen Suchanfrage abgestimmt.

Momentan wird noch die Beta-Version der responsiven Anzeigen genutzt.

Beispiel einer responsiven Anzeige
responsive anzeigen suchmaschinenwerbung puetter online

Bye, bye! Aus Google AdWords wird Google Ads

Nach 18 Jahren AdWords heißt das Werbenetzwerk von Google seit Juli nun Google Ads. Über die Jahre sind viele Funktionen hinzugekommen: Mittlerweile unterstützt Ads verschiedene Anzeigenformate auf den meisten Google Plattformen, Apps und Partnerseiten. Zusätzlich zum neuen Namen kam auch ein „Face-Lifting“ hinzu. Zum 10. Juli diesen Jahres wurde die alte AdWords-Oberfläche komplett abgeschaltet und das neue Google Ads präsentiert sich im schlanken und übersichtlichem Design.

….und „Tschüss“ Rezensionserweiterung

Schon zum Jahresbeginn verkündete Google, die Rezensionserweiterung einzustellen. Ursprünglich sollte die Erweiterung Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produkte und Dienstleistungen mithilfe von Rezensionen attraktiver für Kunden zu gestalten. So richtig durchsetzen konnte sich die Funktion nie; der Genehmigungsprozess für die Rezensionen war sehr zäh und für Werbetreibende war es schwierig, die Erweiterung überhaupt richtig zu nutzen. Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit, die Google-Verkäuferbewertung zu nutzen.

Mobile First - auch bei Mobile Speed Score

Bei den meisten mobilen Webseiten bricht die Hälfte der Nutzer den Besuch noch während des Ladevorgangs ab. Lange Ladezeiten und dementsprechende Absprungraten der Nutzer senken die Anzahl an Conversions und führen zu höheren Werbekosten. Kleines Rechenbeispiel gefällig? Pro Sekunde Ladezeit kann die Conversion Rate um bis zu 20% sinken. Ziemlich fatal. Deshalb ist die Ladezeit ein wichtiges Kriterium bei der Berechnung des Google Ads Qualitätsfaktors. Mit dem neuen Mobile Speed Score wird die Ladezeit einer Zielseite künftig auf einer Skala von 1 (langsam) bis 10 (sehr schnell) jeden Tag neu gewertet und auf der Google Ads Oberfläche dargestellt.

Mobile First suchmaschinenwerbung sea puetter online

 

Der neue Keyword-Planer

Hier überschneidet sich diese Liste mit der unserer Kollegen aus dem SEO-Bereich, denn der neue Keyword-Planer hat Einfluss auf unsere gesamte Arbeit. Das neue Ads-Interface wurde nach einer Übergangsphase nun allen Nutzern zur Verfügung gestellt. Die neue Überfläche soll intuitiver und übersichtlicher für Werbereibende sein. Schlicht und entschlackt ist nun der Planer und beinhaltet jetzt auch die Anzeige des mobilen Suchvolumens. So reagiert Google konkret auf „Mobile First“ und der Nutzer spart wertvolle Zeit bei der Konzeption der Kampagnen.

Responsive Displaynetzwerk-Anzeigen

2018 werden die gängigen responsive Ads für Display Kampagnen auf Responsive Displaynetzwerk-Anzeigen umgeschaltet. Das neue Format kann in Zukunft sowohl bei standardmäßigen Displaynetzwerk Kampagnen als auch für Smart Display Kampagnen eingesetzt werden. Der Werbetreibende lädt dafür seine Bilder, Anzeigentitel, Logos und Beschreibungen hoch – Google generiert anhand der Daten automatisch Anzeigen für das Displaynetzwerk, die die bestmöglichste Performance erzielen.

Fazit: Google hat den SEA-Bereich ordentlich auf Trapp gehalten.
Wir bleiben aufmerksam und versorgen Sie auch in Zukunft mit allen wichtigen Neuigkeiten aus dem Bereich SEA.

Sie haben Fragen oder wollen 2019 im SEA-Bereich erfolgreich durchstarten? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  Permalink
  • Tags:
  • SEA
  • Suchmaschinenwerbung
  • Google Updates
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen