•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

DMEXCO 2019 - Unser Recap

DMEXCO 2019 - Unser Recap

24. September 2019, Puetter Inside, Content Marketing

Digital, Marketing, EXposition & COnference – Die DMEXCO in Köln ist die führende Businessmesse für digitales Marketing. Wir waren da und haben viele spannende Vorträge erlebt, an interessanten Seminaren teilgenommen und Aussteller aus aller Welt besucht.

Wie man mit negativen Bewertungen umgeht, warum Content Marketing der Schlüssel zum Erfolg ist und wieso KPIs nicht alles sind, erfahrt Ihr bei uns! Wir haben verschiedene Seminare besucht und teilen unsere Erkenntnisse mit Euch.

 

Rezensions­management: Der richtige Umgang mit negativen Bewertungen

Gestartet sind wir mit dem Seminar „Abzocke“, „Saftladen“, „Nie wieder!“ – Wie Sie aus negativen Bewertungen einen Reputations-Boost machen“ von Bora Dibek und Beatrice Hammerl von Expert Systems AG.

(Fast) jedes Unternehmen hat sie schon mal bekommen: Eine schlechte Bewertung. Doch keine Panik! Wenn Ihr richtig reagiert, könnt Ihr Eure Kritiker sogar zu Fans machen und die Bewertung für Sales und Marketing nutzen.

Mieses Feedback? Schnell reagieren!
Bewertungen ernst nehmen und reagieren

Ganze 9 von 10 Personen checken persönliche Empfehlungen vor dem Kauf online und dabei lesen insgesamt 95% die Bewertung des Produkts oder der Dienstleistung, bevor diese erworben wird, denn der Kunde will sich vorab ein glaubwürdiges Bild des Unternehmens machen und nicht die Katze im Sack kaufen.

Dabei bleiben schlechte Erinnerungen in Form negativer Bewertungen eher haften als positive Beurteilungen: Die schlechten Kritiken werden 2-3 mal mehr angeklickt, sodass der Kunde konkret nach negativen Bewertungen sucht.

How To: Mit Bewertungen richtig umgehen

Jedes Feedback von Kunden ist wichtig und sollte immer ernst genommen werden. Bei negativen Bewertungen sollte zunächst keine Panik aufkommen!

Um richtig mit Bewertungen umzugehen, solltet Ihr Euch an folgende Reihenfolge halten:

Kundenbewertungen gezielt bearbeiten
Kundenzentriertes Marketing Customer Centricity
  • Kritik lesen & einordnen

  • Öffentlich antworten

  • Für Feedback bedanken

  • Entschuldigen / Wiedergutmachung anbieten

  • Kunden bitten, sich zu melden

Gebt dem Kunden eine Auswahl an Kontaktmöglichkeiten, um das Problem zu lösen. Bestenfalls meldet sich der Kunde, der Vorfall kann geklärt beziehungsweise das Problem gelöst werden und die negative Bewertung wird gelöscht oder in eine positive umgeschrieben – dazu kann der Kunde auch explizit gebeten werden! Wenn das geschieht, ist das die beste Werbung für Euer Unternehmen und die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Kunden steigt.

 

Customer Journey: Content als Schlüssel zum Kunden

Nachdem wir das Vertrauen Eurer Kunden nun gewonnen haben, geht es um die optimale Reise des Kunden. Das Seminar „Customer Experience: Content als Schlüssel zum Kunden“ mit Björn Radau von Teads Deutschland GmbH, Sarah von Derschatta von C3 Creative Code and Content GmbH und Matthias Wesselmann von fischerAppelt.

Der Fokus der Session lag auf zwei konkreten Fragen: Was will der Kunde und was gebe ich dem Kunden?

Ein erfolgreiches und kundenzentriertes Marketing ist wichtiger denn je. Dabei muss die Customer Journey mehr in den Mittelpunkt geraten und Unternehmen nicht mehr so stark vom Produkt aus denken, sondern mehr von der Sicht des Kunden. Hier lautet das Stichwort: Customer Centricity. Damit der Kunde zufriedengestellt wird, müssen vorab folgende Fragen beantwortet werden:

Die optimale Content Marketing Kampagne
  • Was ist die größte Herausforderungen für den Kunden?

  • Welche Bedürfnisse und Wünsche hat der Kunde?

  • Wie könnt Ihr dem Kunden helfen, diese zu erfüllen?


Mit diversen Tracking Tools lässt sich der Weg des Kunden herausfinden, das macht den Kaufentscheidungsprozess transparenter. Der Einsatz von datenbasierten Marketingmodellen hilft zusätzlich dabei, eine bestimmte Zielgruppe zu definieren und maßgeschneiderten Content mit Mehrwert für diese ausgewertete Zielgruppe erstellen. Wichtig ist, vor, während und nach dem Kauf möglichst viele Touchpoints zu dem Kunden zu bilden, um im Gedächtnis zu bleiben.

Wichtig ist, den Kunden nicht mit Werbeanzeigen „voll zu spamen“, sondern die richtige Werbung an der richtige Stellen zu platzieren, sodass die entsprechende Zielgruppe sich konkret angesprochen fühlt und so eine lückenlose Customer Journey geschaffen wird. Denn wenn die Reise des Kunden besonders angenehm und ohne Probleme verläuft, dann kommen wir wieder zurück zum Thema des ersten Seminars: Positive Bewertung!


Step by Step zur optimalen Content Marketing Kampagne

Bevor der Kunde jedoch ein Produkt erwirbt oder einer Dienstleistung in Anspruch nimmt und Euch dann ein gutes Feedback hinterlässt, muss dieser erst durch eine kreative Kampagne auf Euch aufmerksam werden!

Marketing mit Bauchkribbeln
Step by Step zur erfolgreichen Kampagne

 

Deshalb haben wir das Seminar „Bauchkribbeln – eine Hommage an das vergessene KPI im Content Marketing“ besucht und auch hier hat sich wieder bestätigt, dass wir den Fokus mehr auf den Kunden, als auf das Produkt legen müssen.

Tim Rottländer, Director des Brand Studios von iq digital media marketing gmbh hat uns erklärt, warum das „Bauchkribbeln im Marketing“ wichtiger denn je ist.

Im Content Marketing gibt es zahlreiche KPIs, die alle gemessen und ausgewertet werden können. Trotzdem geht es nicht nur darum, dass am Ende einer Kampagne gute Zahlen erzielt werden, wichtig sind folgende Frage: Wer bin ich und was ist meine Botschaft? Die Begeisterung für eine Idee gepaart mit einer bestimmten Haltung, innovativer Kreativität und eine gut durchdachte Struktur sorgen für nachhaltige Erfolge!

Haltung

Für die optimale Entwicklung einer erfolgreichen Kampagne müssen zunächst eine gewisse Haltung und eine Botschaft entwickelt werden. Dafür könnt Ihr Euch die Fragen stellen: Wofür steht mein Unternehmen und was möchte ich mit meiner Kampagne vermitteln? Das wichtigste ist, dass Ihr dieser Haltung treu bleibt und immer dahintersteht.

Kreativität

Die wertvollste Ressource unserer Zeit! In der Zukunft könnte jede Aufgabe und jede Arbeit von Maschinen übernommen werden, aber eine Sache können die Maschinen nicht: kreativ denken. Aus diesem Grund ist Kreativität so wichtig, denn nur eine einfallsreiche und innovative Kampagne findet Beachtung und führt so zu langfristigen Erfolgen.

Struktur

Wichtig ist, dass Eure Kampagne informiert, der Inhalt sich klar positioniert und Ihr das Ganze mit einer emotionalen, kreativen Brand-Story verknüpft. Erstellt Euch vorher einen Plan, notiert Euch Eure Haltung und die Botschaft der Kampagne und bastelt darum eine kreative Geschichte. Und nicht vergessen: Ein bestimmtes Kommunikationsziel für jede Kampagne festlegen und sich dieses immer wieder vor Augen führen.


Unser Fazit zur DMEXCO 2019

Wir haben (wie immer) viel gelernt und freuen uns, dass wir unser Wissen an Euch weitergeben können! Wir haben unsere Kenntnisse im Bereich Content Marketing erweitern könne und auch neue Erkenntnisse dazu gewonnen, zum Beispiel wie wir und Ihr aus negativen Bewertungen die beste Werbung für Euer Unternehmen machen könnt. Wir unterstützen Euch gerne bei allen Themen rund um die Online Kommunikation. Meldet Euch einfach, wir freuen uns!

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln

  Permalink
  • Tags:
  • Weiterbildung
  • Puetter Online
  • Content Marketing
  • Content Strategie
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen