•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Puetter GmbH resümiert Google-Studie

Puetter GmbH resümiert Google-Studie

17. November 2014, Puetter Inside

Methode 

Google ließ für seine "The 2014 Traveler`s road to decision" Studie insgesamt 5.000 Menschen befragen, die in den vergangenen sechs Monaten mindestens einmal aus persönlichen oder mindestens drei Mal aus beruflichen Gründen verreist sind. Die Studie wurde thematisch in die unterschiedlichen Phasen des Buchungsvorgangs unterteilt: das frühe Stadium der Inspirationssuche, die detailliertere Recherche nach Destination und Unterkunft, die variierende Geräteverwendung, der Konsum von thematisch korrespondierendem Filmmaterial, bis hin zur abschließenden Buchung. 

 

Social Media inspiriert 83% der Befragten

Zunächst konnte bei der Studie festgestellt werden, dass die Internetrecherche für die Zielgruppen "Business" und "Leisure" gleichermaßen relevant ist. 75% derjenigen, die in ihrer Freizeit reisen, aber auch 65% der Berufsreisenden nutzen das Internet sowohl für Inspiration, als auch um Informationen über Destination und Hotels einzuholen. Einfluss auf die Präferenzbildung nehmen dabei im Kern soziale Netzwerke, auf denen auch Fotos und Videos publiziert werden, sowie Suchmaschinen. 83% konzentrieren sich dabei auf Instagram, YouTube, Google+, Facebook und Co, während 61% der User auf Suchmaschinenergebnisse vertrauen. Aus diesen Zahlen können touristische Dienstleister eine große Relevanz für die Themen Social Media Marketing und Suchmaschinenoptimierung ableiten. 

 

Onlinebuchung:

der Preis lockt zwischen 70% (Business) und 76% (Leisure) der Gäste Nicht nur für Informationen, Reiseberichte sowie authentisches Foto- und Videomaterial werden onlinebasierte Kanäle auf der Konsumentenseite verwendet, sondern auch die Buchung selber findet gegenwärtig in der digitalen Welt statt. Die zunehmende Nutzung von Online Travel Agencys ist gem. der aktuellen Studie überwiegend auf eine niedrigere Preisgestaltung, bessere Angebote, sowie anwendungsfreundlichere, optimierte Tools zurück zu führen. 

 

57% der Businesstraveller erwarten eine nutzerfreundliche Website 

Die Studie ergab weitergehend, dass viele Reisende unsicher sind, was die Hotelwahl und die Wahl der Hotelmarke betrifft. Während Preis und Komfort für alle Hotelbuchungen entscheidende Faktoren sind, legen geschäftlich Reisende ebenso Wert auf unterschiedliche Vergünstigungen: 57% der Nutzer ist eine umfassende und einfach zu bedienende Webseite wichtig, 56% legen ebenso Wert auf Bonusmeilen. Entscheidend sind für Geschäftsreisende auch eine einfache Handhabung im Rahmen der Hotelbuchung und frei wählbare Optionen. Unsicherheit und der Wunsch nach Flexibilität ergab auch, dass immer mehr Geschäftsreisende, die in der Hotellerie als loyalste Kundengruppe gelten, bereit sind, Loyalitätsprogramme der Hotels zu wechseln. Drei von fünf Befragten würden neue Programme ausprobieren, solange sie dadurch gewisse Vorteile erhalten. 

 

Mehr als ein Drittel bucht bereits bequem vom Handy - wenn hierzu die Möglichkeit besteht 

Diesen Wunsch haben heutzutage immer mehr Reisende, so die Ergebnisse der Google-Studie. Interessant ist dabei, dass sowohl Computer oder Laptop als auch das Handy begleitend zu jeder Phase einer Buchung genutzt werden. Im Rahmen von Recherchetätigkeiten werden Computer und Tablet beispielsweise bei Geschäftsreisenden zu 83% verwendet, ebenso das Smartphone bei 36% der Befragten. Ähnlich verhält es sich im Stadium der eigentlichen Buchung. Eine optimale Darstellung von Hotelwebseiten ist demzufolge auf allen mobilen Endgeräten erforderlich. Es wird deutlich, wie unzufrieden die Teilnehmer der Umfrage und somit die potenziellen Kunden der Hotels, mit den mobilen Webseiten der zukünftigen Unterkunft sind. 84% der Freizeitreisenden gab an, bereits schlechte Erfahrungen mit mobilen Hotelwebseiten gemacht zu haben. Der Verbesserungsbedarf im Rahmen von Tourismus und Hotellerie wird hier augenfällig. Google beschleunigt den Trend der mobilen Nutzung und macht Smartphone-Nutzer darauf aufmerksam machen, ob es eine mobile Seite gibt oder nicht: ein Icon informiert den User darüber informieren, ob sich hinter dem angezeigten Suchergebnis eine Webseite verbirgt, die für Smartphones geeignet ist. 

 

Zukunftschancen 

"Die Studie liefert aus meiner Sicht wertvolle Informationen und zeigt die Dynamik gewisser Trends. Sie gibt aktuelle Einblicke in das Konsumentenverhalten und bietet Hoteliers analytische Grundlagen für die Ausrichtung des eigenen Onlinemarketings," so fasst Michael Pütter die Studie zusammen. Und weiter: "Für die Inspirationsphase sind Social Media und Suchmaschinenoptimierung der Schlüssel zum Erfolg. In der Informationsphase sind die Suchmaschinen die erste Anlaufstelle und auf der Website verfügbaren Konditionen, gepaart mit Nutzerfreundlichkeit. Onlinereviews erhalten in dieser Phase eine viel stärkere Bedeutung. Die Hälfte der Businesstraveller nutzt bereits heute das Smartphone für den Buchungsvorgang. Mobile Buchungen sind in jedem Segment weiter auf dem Vormarsch, wer hier nicht den gewünschten Komfort liefert, wird den Anschluss verlieren."

 

 

  Permalink
  • Tags:
  • Puetter Online
  • Studie
  • Google
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

5.0 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Tina Bauermeister Puetter GmbH

Tina Häußler
Stellv. Geschäftsführerin

Tel.: 0221 / 820054-15

Jetzt beraten lassen