Puetter Online Communications erhält erneute BVDW-Auszeichnung

20. Februar 2018, Puetter Inside
Wofür steht der Bundesverband Digitale Wirtschaft?
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. gilt als zentrale Interessensvertretung für Unternehmen der digitalen Wirtschaft und unterstützt mit der Herausgabe von verbindlichen Richtlinien und Standards den Erhalt von Markttransparenz und Angebotsgüte. Seit 2004 vergibt der Verein Zertifikate in den Bereichen Affiliate Marketing, SEA, SEO, Social Media und Trusted Agency.
Für zwei dieser Bereiche haben wir in 2018 erneut ein Zertifikat erhalten: SEO und SEA. Während die Auszeichnung für den Bereich Suchmaschinenwerbung erst unsere zweite ist, konnten wir uns im Bereich Suchmaschinenoptimierung durchgängig seit 2015 behaupten und gehören damit zu einem kleinen Kreis an Agenturen in der DACH-Region, die kontinuierlich eine transparente Arbeitsweise und einen langfristigen Einhalt der vom BVDW geforderten Qualitätsstandards nachweisen konnten.
Wie wird man vom BVDW ausgezeichnet?
Denn Zertifikatsträger beim BVDW wird man nicht einfach so: Bewerber müssen bestimmte Kriterien erfüllen um überhaupt zur Bewerbung für das Zertifikat zugelassen zu werden. Dazu gehört in erster Linie der Code of Conduct, der einen professionellen Umgang mit Kundenanforderungen sowie eine seriöse und transparente Arbeitsweise vorsieht. In der Bewerbung muss dies anhand von Beispielen nachgewiesen werden. So lassen sich die Leistungen unterschiedlicher Agenturen in einen Vergleich miteinander stellen und einheitlich bewerten – das schützt nicht nur Kunden, sondern auch die Branche selbst vor „schwarzen Schafen“.
Insgesamt wurden 2018 in allen Bereichen zusammen 73 Zertifikate vergeben, davon 30 im Bereich SEA und 15 im Bereich SEO. Für uns gilt dies als Bestätigung und weitere Motivation, auch zukünftig den Austausch mit Kunden, kompetenten Marktbegleitern und dem eigenen Team auf diese Weise fortzuführen und uns weiterhin für die BVDW-Auszeichnungen zu qualifizieren.