•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Der SEO-Monatsrückblick – Highlights aus dem Juli

29. Juli 2022, SEO

Neu in der Google Search Console: Video Indexing

Wie wir bereits seit dem Google MUM Update wissen, bekommen Videos auf Websites eine immer größere Bedeutung. Hinzu kommt jetzt, dass Googles KI mittlerweile in der Lage ist, auch Videos „auszulesen". Hier setzt der neue Report in der Google Search Console an: Video Indexing. Der Report soll dabei helfen, die Performance eingebundener Videos analysieren zu können. Auf wie vielen Seiten erkennt Google ein Video? Werden die Videos indexiert? Welche Probleme führen dazu, dass ein Video nicht indexiert wird? Diese Fragen bleiben bislang noch offen – der neue Report soll aber in den nächsten Monaten ausgerollt werden. 

Quelle: https://developers.google.com/search/blog/2022/07/video-indexing-report

Spielt das CMS eine Rolle für das organische Ranking?

Mit dieser Frage hat sich John Mueller im YouTube Format #AskGooglebot beschäftigt. Die Antwort: Google fokussiert sich nicht darauf, wie eine Website erstellt wurde, sondern auf das Endergebnis. Selbstgebaute Websites können laut Mueller genauso gut sein wie Websites aus WordPress oder anderen CMS. In allen „Mainstream CMS“ können Websites erstellt werden, die es möglich machen, gute Sichtbarkeiten zu erzielen. Auch in diesem Fall kommt es auf eine langfristige Optimierung an.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DbgHkxqdu4c 

Image Thumbnails: Chance auf bessere Klickzahlen

Wusstet Ihr, dass Suchergebnisse mit einem oder mehreren Bildern, den sogenannten Image Thumbnails, die Chancen auf Klicks erhöhen können? Bei Suchergebnisse, die also aufgrund von Bildern auffälliger sind, ist es somit wahrscheinlicher bessere Klickzahlen zu erzielen. Jedoch sollte beachtet werden, dass wenn es um die Darstellung von Image Thumbnails in den Suchergebnissen geht, zunächst geprüft werden sollte, ob eine Seite die technischen und inhaltlichen Voraussetzungen bietet, damit die Bilder bei Google indexiert werden können. Achtete also beispielsweise auf eine hochwertige Qualität Eurer Bilder, auf eine sonnvolle Reihenfolge und auf die Relevanz. Denn nur wenn Google Bilder als wichtigen und relevanten Bestandteil der Seite ansieht, kann das die Chance auf eine Anzeige der Bilder im Snippet erhöhen.

Quelle: https://www.seo-suedwest.de/8215-image-thumbnails-wie-man-google-dazu-bringen-kann-suchergebnisse-mit-bildern-anzuzeigen.html

Ist Google aufgrund von visuellen Formaten bedroht?

Google beobachtet den Trend, dass jüngere Menschen eher Plattformen wie TikTok oder Instagram nutzen statt Google – 40 % der jungen Menschen würden TikTok und Co. der Googlesuche vorziehen, wenn es beispielsweise um einen Restaurantbesuch geht. Der Grund dafür ist die visuelle Darstellung des Contents. Visuelle Formate werden hier also als die Zukunft benannt, weshalb sich auch Google auch in diese Richtung entwickeln wird. 

Quelle: https://www.seo-suedwest.de/8213-google-sieht-kernprodukte-wie-die-suche-und-maps-von-tiktok-und-instagram-bedroht.html

 

 

  Permalink
  • Tags:
  • SEO
  • seo news
  • seo update
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Max Port
Max Port

Max ist als SEO Manager bei Puetter Online zuständig für die Projektsteuerung unserer SEO Kunden sowie die Analyse und Umsetzung von SEO Maßnahmen.Stichwort Ladezeit, Canonical Tag oder HTML-Codes – als Experte im Bereich SEO Technik zeigt Max Euch in seinen Blogbeiträgen wie Ihr die Performance Eurer Website auf technischer Ebene für Suchmaschinen steigern könnt. SEO ist ein Prozess und sollte als großes Ganzes gesehen werden – für den Onlineerfolg müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen