•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Mobilegeddon 2: Google bringt Update

Mobilegeddon 2: Google bringt Update

31. März 2016, SEO

Google zwingt Webseitenbetreiber zum Umdenken

Mit Mobilegeddon 2 geht eine Änderung des Google Algorithmus hervor, durch diesen die auf mobile Nutzung ausgerichteten Websites einen zusätzlichen Push erhalten. Google begründet dies damit, dass die Qualität der Suchergebnisse nicht abhängig vom Endgerät sein sollte, mit dem die Suche getätigt wird. Auf dem Google Blog für Webmaster heißt es:

„Getting good, relevant answers when you search shouldn’t depend on what device you’re using. You should get the best answer possible, whether you’re on a phone, desktop or tablet.“ 

Seiten, die von Google als nicht mobile-friendly eingestuft werden, ranken im Index nun schlechter. Welche Auswirkungen dies haben kann, wurde bereits beim ersten Update sehr deutlich: Damals verzeichneten viele Websites bis zu 10% weniger Traffic. Google erhöht damit enorm den Druck auf diejenigen, die ihre Webpage noch nicht angepasst haben.

Mobilegeddon

Mobilegeddon 2 ohne Folgen für mobiloptimierte Seiten

Alle, die ihre Websites schon auf mobile Nutzung angepasst haben, haben bereits heute schon einen klaren Vorteil und können sich damit beruhigt zurücklehnen: Das Update bringt keine neuen Kriterien für bereits mobiloptimierte Seiten. Auch die Ladegeschwindigkeit einer Website wirkt sich nicht größer als bisher auf die Suchergebnisse aus. 

Noch sind die Veränderungen ausschließlich auf die Google-Suche mit dem Smartphone ausgelegt. Bald schon könnte aber auch die mobile Optimierung für Tablets eine größere Rolle spielen; schließlich kommen bereits heute die Hälfte aller Google-Suchanfragen von mobilen Endgeräten. 

Wer keine mobile Website hat, sollte spätestens jetzt Googles Aufforderung nachkommen, wenn der SEO Kanal bzw. die organischen Besucher in Zukunft eine Bedeutung erhalten soll. Webmaster finden im Webmaster Mobile Guide konkrete Informationen sowie ein Test-Tool, das bei der mobilen Webseitenoptimierung hilft. Hierbei sollten Websitebetreiber nicht nur ihre Startseite eingeben, sondern auch Unterseiten auf Responsivität prüfen.  

  Permalink
  • Tags:
  • SEO
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Google
  • Google Update
  • Mobile First
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Logo Puetter GmbH
Puetter Online GmbH

Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig – wir halten Euch mit unseren neusten Blogthemen immer up to date! Gerne unterstützen wir Euch bei Euren Tätigkeiten rund um Eure Website Performance.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen