•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Yandex Direkt
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
      • Marketplace
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Beratung und Strategie
      • Online Analyse
      • Google Analytics
      • Website Audit
      • Conversion Optimierung
      • Amazon Marketing
      • PR
      • Design
    • Website Relaunch
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
      • Projekt "Henne Privathotels"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Social Wall
  • News
  • Lexikon
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Rich Results

Seit Kurzem fasst Google alle Suchergebnisse, die mit zusätzlichen Informationen in den SERPs angereichert sind unter dem Begriff Rich Results zusammen. Google hat die Rich Results erstellt, damit die Nutzer in der Googlesuche schnell erkennen, welche Seiten die relevanteste Antwort für ihre Frage liefern. Speziell für Frage-Antwort Seiten, auch Q&A-Seiten genannt, hat Google neue Rich Results und Strukturierte Daten erstellt. Q&A- Seiten sind Webseiten, die Daten in einem Frage-Antwort Format enthalten. Hier werden für Fragen des Users gleich mehrere Antworten angezeigt. 

Vorteile von Rich Results

Durch Rich Results wird dem User schon in den SERPs eine Preview der besten Antworten auf seine konkrete Frage präsentiert. Dadurch erhält der Nutzer schnell die hilfreichsten Antworten. Aber auch die Seitenbetreiber generieren zielgerechten Traffic von den Usern, die für sie relevant sind.

Wie erscheinen meine Antworten in den Rich Results?

Google liest in den meisten Fällen die strukturierten Daten einer Seite aus, um ein Rich Result in den SERPs zu präsentieren. Deshalb müssen Webseitenbetreiber, die in den Rich Results von Google erscheinen möchten, strukturierte Daten für die entsprechende Q&A-Seite integrieren. Das gelingt, indem die Einbindung und Verwendung der Vorgaben von schema.org eingehalten werden. Inhalte, die zu einer Frage die passende Antwort darstellen, müssen als Daten mit den Typen QAPage, Question und Answer von schema.org gekennzeichnet werden. 

Über ein neues Testool für Strukturierte Daten von Google können können Webmaster prüfen, ob ihre Seite für die Q&A Rich Results qualifiziert ist.

 

Zurück zur Übersicht

  • RankBrain
  • Real-Time-Bidding
  • Rectangle
  • Reichweite
  • Relaunch
  • Rendern/Rendering
  • Responsive Design
  • Retargeting
  • Revenue Management
  • RevPAR - Revenue per available room
  • Rich Media
  • ROAS - Return on ad spend
  • Robots
  • Robots-Tag
  • robots.txt
  • ROI - Return on investment
  • RON - Run of Network 
 
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Lexikon
  • Rich Results

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

5.0 (22 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
Tina Bauermeister Puetter GmbH

Tina Bauermeister
Stellv. Geschäftsführerin

Tel.: 0221 / 820054-15

Jetzt beraten lassen

Kontaktieren Sie mich über: