Organische Suche
Bei der organischen Suche werden dem Suchenden „natürliche“ Ergebnisse zu seiner Suchanfrage präsentiert. Diese Suchergebisse werden Internetnutzern angezeigt, sobald Sie einen Suchbegriff (Keyword) in die Suchmaschine eingeben. Somit fallen alle nicht bezahlten Suchergebnisse, die vom Algorithmus als relevant eingestuft werden, in die organische Suche. Unter seinem Pendant, den bezahlten Suchergebnissen fallen z. B. die Google Ads Anzeigen.
Organische Suchergebnisse
Bei den organischen Suchergebnissen handelt es sich um Suchergebnisse innerhalb der organischen Suche, die auf einer Suchergebnisseite (englisch Search Engine Result Page, kurz SERP) ausgespielt werden. Generell zeigt Google maximal 10 organische Ergebnisse pro Ergebnisseite (SERP) an. Ziel von Google ist es, dem Suchenden die Webseiten anzuzeigen, die die gestellte Suchanfrage bestmöglich beantworten. Die Position einer Website in den organischen Suchergebnissen wird durch den Ranking-Algorithmus der jeweiligen Suchmaschine (z.B. Google oder Bing) bestimmt. Dieser setzt sich aus einer Vielzahl von Qualitätsfaktoren zusammen.
Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann die Position einer Website innerhalb der organischen Suche verbessert werden.
Folgen Sie uns: