Keyword Kannibalismus
Keyword Kannibalismus (auch SEO-Überoptimierung, Keyword Cannibalism oder Relevanzproblem) bezeichnet das Anlegen von vielen Webseiten einer Webpräsenz, die alle auf ein Keyword oder eine Keyword-Kombination optimiert wurden.
Ist Keyword Kannibalismus schlecht für die Rankings?
Keyword-Kannibalisierung ist wohl eines der missverstandensten SEO-Konzepte. Es gibt einige verbreitete Fehlannahmen zu diesem Thema und es herrscht häufig Unklarheit darüber, ob und wie Keyword Kannibalisierung Rankings in den Suchergebnissen beeinflusst.
Keyword Kannibalisierung kann zum Problem werden und Rankings negativ beeinflussen. Allerdings geht es nicht darum, dass zwei Seiten einer Website nicht auf ein und dasselbe Keyword ausgerichtet sein dürfen (unter der Annahme, da Google sonst nicht weiß, welche der beiden bei einer Suchanfrage ranken soll und so keine Seite rankt).
Daraus lässt sich schließen, dass es bei der Keyword Kannibalisierung nicht zwangsläufig um Keywords, sondern um den Intent des Users geht – also eine "Keyword Intent Kannibalisierung". Das bedeutet, zwei unterschiedliche Seiten können auf dasselbe Keyword ausgerichtet sein, vorausgesetzt sie bedienen jeweils eine unterschiedliche Zielstellung des Nutzers.
Folgen Sie uns: