SEO Audit von erfahrenen Experten
Erfolg im Internet zu haben sollte das Ziel jedes Unternehmens sein. Damit Sie in der organischen Suche bei Google mit Ihrer Website auf den ersten Plätzen ranken, bedarf es einer umfassenden SEO Strategie. Der SEO Audit stellt ebenso wie gezieltes Content Marketing den Grundstein dieser Strategie dar.
Was genau ist ein SEO Audit?
Der SEO Audit ist eine tief greifende SEO Analyse Ihrer Website. Wir prüfen Ihre Webseite auf Herz und Nieren und bringen selbst das kleinste technische Detail ans Licht. Ein SEO Audit ist das Fundament einer erfolgreichen und langfristigen SEO Strategie, welches die weiteren Maßnahmen für eine langfristige SEO Betreuung und die Onpage Optimierung der Website aufzeigt sowie die Chancen für Rankingverbesserungen sichtbar macht.
SEO Audit – warum bei Puetter Online
Seit 2012 unterstützen wir unsere Kunden aus verschiedenen Branchen mit unserem Wissen und Know-how im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Als Partneragentur von Google erfahren wir direkt von den neuesten Trends in der Suchmaschinenoptimierung und implementieren diese bei Bedarf sofort bei unseren Kunden.
Bei der Erstellung eines SEO-Audits behalten wir Ihre im Vorfeld abgesprochenen Marketing Ziele im Blick, um Ihnen einen langfristigen Online Erfolg zu sichern und Ihre Umsätze zu steigern.

Was wird beim SEO Audit geprüft?
Wir prüfen anhand unseres 180-Punkte-Plans zum einen die technische Infrastruktur Ihrer Webseite und zum anderen verschiedene On-Page-SEO-Faktoren. Bei diesem tiefgreifenden Check gehen wir nach unterschiedlichen Themenfeldern vor:
Programmierung
Unter den Punkt Programmierung fallen zum Beispiel die Website-Performance und Ladezeit (insbesondere im Hinblick auf die mobile Nutzung und Google Core Web Vitals), Crawlbarkeit (hier wird geprüft, ob die Seite für Google bestmöglich crawlbar ist), XML Sitemaps (werden alle eingereichten URLs indexiert?), HTTP Header Verhalten (werden alle Seiten mit dem korrekten Statuscode ausgespielt?), Mehrsprachigkeit (Auszeichnung mit hreflang-Tag für die inhaltliche Zusammengehörigkeit), robots.txt (sind “allow” und “disallow” Befehle korrekt verwendet?). Hier wird also sichergestellt, dass der Quellcode für Google bestmöglich ausgelesen werden kann und fehlerfrei ist.
Interne Verlinkung
Hier wird geprüft, wie häufig die relevantesten Seiten intern verlinkt werden und ob dabei sprechende und konsistente Ankertexte verwendet werden. Außerdem wird geprüft, ob Weiterleitungsketten vermieden werden. Man spricht von einer Weiterleitungskette, wenn eine Seite erst nach mehreren Weiterleitungen auf die richtige Seite weitergeleitet wird.
Strukturierte Daten
Mit der Auszeichnung strukturierter Daten werden die Inhalte im Quellcode strukturiert und so besser verständlich für Google gemacht. Außerdem besteht die Möglichkeit, dadurch Rich Results zu erzielen. Damit werden die Snippets in der organischen Suche mit zusätzlichen Informationen angereichert und genießen mehr Aufmerksamkeit von Nutzern.
Mobile Nutzerfreundlichkeit
Hier wird geprüft, wie die Website inhaltlich und technisch im Hinblick auf die mobile Nutzerfreundlichkeit strukturiert ist: Responsivität, Schriftgröße und Darstellung verschiedener Elemente. Außerdem wird die Seite aus Usability Sicht analysiert, um mögliche Darstellungsfehler in der Mobilversion zu entdecken.
Local SEO
Für die lokale Suche ist ein optimierter und aktuell gehaltener Google My Business Eintrag äußerst wichtig. Hierbei wird die Aktualität und die Verwendung von verschiedenen Google My Business-Funktionen wie Leistungsbeschreibungen und FAQs geprüft.
Das Ergebnis des SEO Audits: eine umfangreiche Maßnahmenliste mit technischen, redaktionellen und strukturellen Optimierungsempfehlungen für Ihre Webseite. Schauen Sie sich zur Verdeutlichung unser Erfolgsbeispiel "Coffee Perfect" an.
Wir besprechen die Maßnahmenliste mit Ihnen persönlich, ausführlich, erklären Ihnen jeden Schritt und beantworten alle Ihre Fragen. Außerdem erstellen wir eine Priorisierung der Maßnahmen und zeigen Ihnen, mit welchen der To-Dos schnelle Ergebnisse erzielt werden können. Und natürlich stehen wir Ihnen und auch Ihrer Programmierung für Fragen zu unserem SEO Audit oder zu der Maßnahmenliste jederzeit zur Verfügung.
Was bringt der SEO Audit für Ihre Website?
Durch den SEO Audit von Puetter Online werden die wichtigsten Onpage Baustellen und Potenziale der Website identifiziert und aufgedeckt. Deshalb ist er ein hilfreiches Werkzeug, um Ihre Webseite auf den Weg zur optimalen technischen Suchmaschinenoptimierung zu bringen. Dadurch werden bessere Rankings bei Google erzielt und Ihre unternehmerische Ziele erreicht.
Gründe für den SEO Audit
- Erkennung der Potenziale zur Steigerung der organischen Performance bei den Suchmaschinen
- Relaunch der Website
- Besitzerwechsel bei der Domain
- Anpassung der Marketing-Strategie Ihres Unternehmens
Sie wollen wissen, an welcher Stelle Ihre Webseite Optimierungspotenziale hat? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin in unserer SEO-Agentur in Köln oder fordern Sie einen kostenlosen SEO Quick Check an!
![]() |
Folgen Sie uns: