•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Der SEO Monatsrückblick – Highlights aus dem Mai

03. Juni 2022, SEO


Verborgene Inhalte werden mittels neuem HTML-Attribut auffindbar gemacht: “hidden=until-found”

Mittels des neuen HTML-Attributs ist es Google Chrome ab der Version 102 möglich, verborgene Inhalte zu finden und diese auch direkt zu verlinken. Es kommt häufig vor, dass Inhalte zum Beispiel mithilfe von Akkordeons versteckt werden, um die Übersichtlichkeit einer Seite zu gewährleisten. Der Nachteil daran ist jedoch, dass  versteckte Inhalte nicht mittels Browser-Suche auffindbar sind und so nicht direkt auf Textbestandteile verlinkt werden kann.

Wird das Attribut zum Container hinzugefügt, kann der Browser auch in diesen versteckten Inhalten suchen. Zudem kann Google Links in der Suche anzeigen, die auf diese versteckten Inhalte verweisen – Hier lautet das Stichwort “Scroll-to-Text”. 

Quelle: https://developer.chrome.com/blog/hidden-until-found/

Neue (aktuell noch experimentelle) Metrik der Core Web Vitals 

In PageSpeed Insights wurde eine neue, noch experimentelle, Metrik ergänzt, die in Zukunft gegebenenfalls Teil der Core Web Vitals wird: "Interaction to next Paint". Hiermit wird die gesamte Ereignis-Dauer erfasst. Allerdings ist zur konkreten Berechnung noch nicht alles bekannt. Grundlegend geht es bei der Metrik um die “responsiveness”, also die Reaktionszeit der Seite auf eine Nutzereingabe. Ist die Reaktionsfähigkeit gut, reagieren die Seiten schnell auf die durchgeführten Interaktionen.

Quelle: https://web.dev/inp/ 

Google bringt Multisearch auch für lokale Suchanfragen

Im Laufe des Jahres wird es die Möglichkeit geben, Fotos oder Screenshots in Kombination mit “in der Nähe” für lokale Suchanfragen zu verwenden. Die bereits bekannte Funktion “Multisearch” ermöglicht es, Text und Bilder zu Suchanfragen zu kombinieren. Die Erweiterung für die lokale Suche sorgt dafür, dass beispielsweise mittels Bild eines Burgers und dem Text “in der Nähe” eine Suchanfrage gestellt werden kann, deren Ergebnisse Burger-Läden im Umkreis anzeigen. Multisearch ist allerdings momentan nur in den USA verfügbar. Wann wir in Deutschland Multisearch nutzen können, bleibt abzuwarten.

Quelle: https://twitter.com/Google/status/1524440268921098243 

 

Starker Anstieg der Suchergebnisseiten mit FAQ Rich Results (Google) 

Zwischenzeitlich war der Anteil an Rich Results für FAQs in den Suchergebnissen zurückgegangen. Mittlerweile zeigt Google jedoch wieder mehr Rich Results an. Die Begrenzung resultierte daraus, dass immer mehr Websitebetreiber/-innen ihre FAQs mit einem entsprechenden Markup versahen und Google eine Überladung der SERPs mit FAQs vermeiden wollte. Daher wurden die FAQ Rich Results auf maximal zwei pro Suchergebnisseite begrenzt. Offenbar steigt der Anteil nun wieder.

Quelle: https://twitter.com/brodieseo/status/1528980231297462272

Google Core Update im Mai 2022 

Aktuell wird seitens Google das erste Core Update in diesem Jahr, das “May 2022 Core Update”, ausgerollt. Das letzte Core Update ist inzwischen mehr als sechs Monate her. Es handelt sich bei dieser Art Updates um größere Anpassungen der Kernstruktur des Ranking-Algorithmus. Der Rollout hat am Mittwoch, den 25.05. begonnen und wird schätzungsweise ungefähr 2 Wochen dauern. Mehrere Nutzer/-innen melden bereits erste Auswirkungen, wobei Seiten mit informativen Inhalten stärker betroffen zu sein scheinen. Für eine finale Bewertung ist es allerdings aktuell noch zu früh.

Quellen: https://twitter.com/googlesearchc/status/1529488907502505984 &      https://www.webmasterworld.com/google/5064904.htm

  Permalink
  • Tags:
  • SEO
  • seo news
  • seo update
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Max Port
Max Port

Max ist als SEO Manager bei Puetter Online zuständig für die Projektsteuerung unserer SEO Kunden sowie die Analyse und Umsetzung von SEO Maßnahmen.Stichwort Ladezeit, Canonical Tag oder HTML-Codes – als Experte im Bereich SEO Technik zeigt Max Euch in seinen Blogbeiträgen wie Ihr die Performance Eurer Website auf technischer Ebene für Suchmaschinen steigern könnt. SEO ist ein Prozess und sollte als großes Ganzes gesehen werden – für den Onlineerfolg müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen