•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Google Analytics vor dem Aus? Was Ihr jetzt beachten müsst

Google Analytics vor dem Aus - Puetter Online Marketing Köln

21. Januar 2022, Online Marketing, Google Insights

Das hauseigene Webanalyse-Tool von Google, Google Analytics, hat in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgrund seines Umgangs mit vertraulichen Nutzerdaten für Aufsehen gesorgt.

Jetzt macht eine weitere Schlagzeile die Runde: Steht Google Analytics vor dem Aus?! Datenschützer konnten erste Erfolge im Kampf gegen Google Analytics erzielen. Aber was bedeutet das Urteil für Euch und Euer Unternehmen? Wir klären auf, ob ein akuter Handlungsbedarf besteht und was Ihr jetzt beachten müsst.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Erstes Urteil gegen Tracking-Gigant in Österreich
  • Das Aus für Tracking-Gigant Google Analytics?
  • Tracking-Alternativen kennen
  • Fazit: Akuter Handlungsbedarf besteht nicht 

Erstes Urteil gegen Tracking-Gigant in Österreich

Laut der österreichischen Datenschutzbehörde verstößt die Einbindung und Nutzung des Trackingtools durch ein medizinisches Online-Fachmagazin gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach transferiert Google Analytics personenbezogene Daten von der EU in die USA, wodurch amerikanische Sicherheitsbehörden auf persönliche Nutzerkennzahlen zugreifen könnten.

Das Aus für Tracking-Gigant Google Analytics?

Laut Kent Walker, Chief Legal Officer von Google ist dies allerdings nur in der Theorie möglich. Die Sicherheitsbehörden müssten hierzu vorerst eine Forderung stellen und eine solche sei in 15 Jahren Google Analytics noch nie ausgesprochen worden. Auch in Zukunft rechne er nicht damit. Der Datenschutzaktivist Max Schrem, der hinter dem für die Beschwerde verantwortlichem Verein noyb steckt, vermutet hingegen schwerwiegende Folgen für Google Analytics.

Vermutlich werden, nach dem im Januar 2022 erwirktem Urteil, auch andere EU-Datenschutzbehörden die Trackingsoftware und seinen Datenverkehr genauer unter die Lupe nehmen. Möglicherweise werden weitere Urteile gegen Google Analytics fallen. Ein direktes Aus für Google Analytics ist aber nicht zu erwarten – zumindest noch nicht. 

Tracking-Alternativen kennen

Die Diskussion um datenschutzkonformes Tracking ist nicht neu. Bereits seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Jahre 2018, werden die Tracking-Tools von Google kritisch beäugt und auch die aktuellen Entwicklungen in Österreich zeigen, dass das Thema im Laufe der Zeit keineswegs in den Hintergrund gerückt ist. Da es sich beim Urteil der österreichischen Datenschutzbehörde allerdings aktuell um einen Einzelfall handelt, ist für Google Analytics kein abruptes Ende in Sicht. Vielmehr gibt das Ereignis einen Anlass dazu, sich frühzeitig mit Tracking-Alternativen auseinanderzusetzen. Beispiele hierfür sind etwa serverseitiges Tracking oder der Umstieg auf andere Tracking-Tools, wie z.B. dem eTracker. 

Fazit: Akuter Handlungsbedarf besteht nicht

Zusammenfassend können wir Euch versichern, dass kein akuter Handlungsbedarf besteht. Google Analytics wird nicht von heute auf morgen von der Bildfläche verschwinden. Trotzdem sollten rechtskonforme Tracking-Alternativen geprüft werden. Als zertifizierte Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Euch selbstverständlich dabei. Nehmt Kontakt zu uns auf, und lasst Euch von Marketing Expert/-innen beraten!  

  Permalink
  • Tags:
  • Google Analytics
  • Google Insights
  • Webanalyse
  • Tracking
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Max Port
Max Port

Max ist als SEO Manager bei Puetter Online zuständig für die Projektsteuerung unserer SEO Kunden sowie die Analyse und Umsetzung von SEO Maßnahmen.Stichwort Ladezeit, Canonical Tag oder HTML-Codes – als Experte im Bereich SEO Technik zeigt Max Euch in seinen Blogbeiträgen wie Ihr die Performance Eurer Website auf technischer Ebene für Suchmaschinen steigern könnt. SEO ist ein Prozess und sollte als großes Ganzes gesehen werden – für den Onlineerfolg müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen