•  deutsche Version
  • Home
  • Digitales Marketing
    • SEO
      • SEO Audit
      • SEO Workshop
      • Keyword Set
      • SEO Betreuung
      • Local SEO
      • Linkbuilding
      • Amazon SEO
      • Youtube SEO
      • Internationales SEO
      • Erfolgsbeispiel "coffee perfect"
    • SEA
      • SEA Audit
      • SEA Workshop
      • Google Ads
      • YouTube
      • Shopping
      • Hotel Ads
      • Bing Ads
      • Amazon Marketing
      • Yandex Direkt
      • SEO SEA Synergien
      • Erfolgsbeispiel "Getac"
    • Content Marketing
      • Content Audit
      • Content Workshop
      • Content Erstellung
      • Blog Marketing
    • E-Mail-Marketing
      • E-Mail-Marketing-Audit
      • E-Mail-Marketing Workshop
      • E-Mail-Marketing-Betreuung
      • E-Mail-Marketing mit Trigger Mails
    • Social Media Marketing
      • Social Media Redaktion & Betreuung
      • Social Ads
      • Social Media Audit
      • Social Media Workshop
    • Online Marketing
      • Local Online Marketing
      • Usability Optimierung
      • Beratung und Strategie
      • Online Marketing Audit
    • Website Relaunch
      • Relaunch für Hotels
      • Relaunch KMU
      • Planung
      • Responsive Webdesign
      • Redaktion und Content-Pflege
      • Projekt "EifelSchleifen & EifelSpuren"
      • Projekt "Luedentscheiddich"
      • Projekt "Der Alpenhof Murnau"
  • Agentur
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Veröffentlichung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Newsletter
  • News1
Suche
SEO Zertifikat BVDW

Buyer Personae im Online Marketing erstellen

Buyer Personas Puetter Online Marketing Köln

15. Juli 2022, Online Marketing, Content Marketing

Die Erstellung einer Buyer Persona gehört zu dem Standard-Werk im digitalen Marketing. Aber wie wird eine qualitative Persona überhaupt erstellt, was ist der Unterschied zur Zielgruppe und wie werden Content Inhalte auf die Persona abgestimmt? Wie könnt Ihr Buyer Personae überhaupt nutzen, um die Darstellung Eurer Webseite entsprechend anzupassen und das volle Potenzial auszunutzen?

Wir klären hier die wichtigsten Fragen rund um das Thema Buyer Personae und stellen Euch eine Vorlage zum Erstellen einer Buyer Persona kostenlos als Download zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist der Unterschied zwischen Zielgruppe und Buyer Personae?
  • Was ist eine Zielgruppe?
  • Was ist eine Buyer Persona?
  • Warum sind Buyer Personae so wichtig?
  • Die Buyer Persona für Unternehmens- und Marketingentscheidungen verwenden
  • Die fünf Schritte zur Erstellung einer Buyer Persona
  • Buyer Personae für Euren Erfolg im Online Marketing

Online Marketing Köln
Mehr über unsere Online Marketing Beratung erfahren!

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ZIELGRUPPEN UND BUYER PERSONAE?

Damit Euer Unternehmen erfolgreiches Marketing betreibt, ist es notwendig eine genaue Vorstellung von Euren idealen Kund/-innen zu haben. Das bedeutet, dass Ihr Eure Marketingkonzepte den Interessen, Wünschen und der Customer Journey Eurer Kund/-innen anpasst, um diese effektiv zu erreichen. Zur Erfassung des idealen Kunden oder der idealen Kundin gibt es im Marketing zwei Konzepte: die Zielgruppe und die Buyer Persona.

WAS IST EINE ZIELGRUPPE?

Eine Zielgruppe besteht aus allen Personen, die mit Eurer Marke, Eurem Produkt, Eurer Dienstleistung oder Eurer ganzen Marketingkampagne gezielt angesprochen werden sollen. Eine Zielgruppe ist immer ein Teil des Gesamtmarktes und wird nach soziodemografischen Daten, Verhaltensweisen und Neigungen gruppiert. Die Erstellung einer klassischen Zielgruppe ist dadurch eher oberflächlich und zeichnet, im Gegensatz zur Buyer Persona, kein konkretes Bild von potenziellen Kund/-innen.

Mit einer der bedeutendsten Ansätze der Zielgruppenforschung sind die sogenannten Sinus-Milieus. Hierbei handelt es sich um ein Gesellschaftsmodell, dass die Bevölkerung in verschiedene Gruppen einteilt, die sich in Lebensweise, sozialer Lage und Lebenseinstellung ähneln.

WAS IST EINE BUYER PERSONA?

Eine Buyer Persona ist eine fiktive Person, die das Gesicht Eurer Zielgruppe darstellt. Durch die Ermittlung spezifischer Bedürfnisse und Handlungen hinsichtlich des Kaufverhaltens kann ein konkretes Bild des idealen Kunden oder der idealen Kundin Eures Unternehmens geschaffen werden. Mithilfe von Buyer Persona Profilen werden Content Strategien für Marketing und Vertrieb erstellt. Die Daten zielführender Buyer Personae basieren auf Informationen über Bestandskunden oder detaillierter Marktforschungsergebnisse.   

Buyer Personae gehen dabei über die reinen demografischen Daten hinaus und verfeinern die Zielgruppe.

Steckbrief einer Buyer Persona

Anhand der folgenden Punkte könnt Ihr die Buyer Persona für Euer Unternehmen bzw. für Eure Online Marketing Strategien erstellen. Dafür könnt Ihr einfach unsere kostenlose Vorlage benutzen.   

  • Demografische Daten: Name, Alter, Geschlecht, Wohnort, Herkunft, Ausbildung/Beruf/Berufsposition, Familienstand
  • Interessen/ Hobbies
  • Bedürfnisse
  • Herausforderungen
  • Kaufmotivation
  • Ziele
  • Mediennutzungsverhalten
  • Informationsbeschaffung (online/offline)

Jetzt downloaden

 

WARUM SIND BUYER PERSONAE SO WICHTIG?

Buyer Personae stellen den idealen Kunden oder die ideale Kundin Eures Unternehmens dar. Sie schaffen ein klares Bild der Nutzer/-innen und helfen die Bedürfnisse, Herausforderungen und Handlungen der Kund/-innen besser zu verstehen. Die entsprechende Zielgruppe kann durch eine detaillierte Analyse von Bedürfnissen und Kaufentscheidungsprozessen viel spezifischer und effektiver angesprochen werden. Vor allem im Content Marketing können so spezifische Content Strategien erstellt und gezielt auf die Nutzer/-innen einer Seite optimiert werden. Das führt im besten Fall zu höheren Conversions und somit zu mehr Erfolg im Online Marketing!

DIE BUYER PERSONA FÜR UNTERNEHMENS- UND MARKETING­ENTSCHEIDUNGEN VERWENDEN

Spezielle Unternehmensentscheidungen und Marketingstrategien sollten optimal auf die Interessen der Buyer Persona abgestimmt sein.

  • Design – Spricht das Design des Produktes/des Logos die Persona an?
  • Kommunikation – Ist die Kommunikation innerhalb einer Kampagne auf die Persona abgestimmt?  
  • Content – Sind die Inhalte auf der Website optimal auf die Persona zugeschnitten?
  • Produkt – Kann die Persona mit dem Produkt ihre Bedürfnisse und Wünsche befriedigen?
  • Strategie – In welche Richtung entwickelt sich die Persona? Entwickelt sich das Unternehmen mit ihr?

DIE FÜNF SCHRITTE ZUR ERSTELLUNG EINER BUYER PERSONA

Buyer Persona in fünf Schritten erstellen
Buyer Persona Grafik Puetter Online Marketing Köln

1.) Cluster und Zielgruppen definieren

Zuerst muss natürlich die Zielgruppe auf Grundlage von spezifischen Eigenschaften, wie demografischen und physischen Daten sowie Interessen segmentiert werden. Der Käufermarkt wird dabei in grobe Cluster eingeteilt. Hier bedient Ihr Euch idealerweise an den Sinus-Mileus, um weitere lohnenswerte Erkenntnisse über Eure Zielgruppe zu erhalten.  Die Cluster werden dann durch weitere Daten ergänzt. Dazu zählen beispielsweise das Kommunikations-, Kauf- und Mediennutzungsverhalten, Hobbies, Herausforderungen, Bedürfnisse, Ziele, der Tagesablauf und die Einstellung zur jeweiligen Marke oder zum Produkt.  

2.) Informationsrecherche und Marktforschung

Für die Erstellung einer detaillierten und eindeutigen Buyer Persona müssen im nächsten Schritt Daten und Informationen von relevanten Zielgruppen gesammelt werden. Dafür eignen sich Interviews und Umfragen von Bestandskund/-innen, der neuen potenziellen Zielgruppe oder Online Befragungen. Außerdem können Daten über Social Listing, wie z.B. Online-Bewertungen erfasst werden. Durch eine gezielte Daten Analyse via Google Analytics, den CRM-Daten von Bestandskund/-innen oder einer konkreten Keyword Analyse können gerade im Online Marketing Bereich hilfreiche Informationen erfasst werden.  

3.) Die vorhandenen Daten strukturieren

Anhand der im ersten Schritt gebildeten Cluster werden nun die Marktforschungsergebnisse strukturiert, konsolidiert und verfeinert. Nicht relevante Daten werden entfernt, passende hilfreiche Informationen werden festgehalten und angereichert. Dann geht es auch schon an die Erstellung der Buyer Persona.  

4.) Erstellung einer Persona

Jetzt geht es an die eigentliche Erstellung einer Persona. Dazu eignet sich ein ausführlicher Steckbrief zu der fiktiven Person. Im Steckbrief enthalten sind geografische Daten, wie der Name, Beruf plus Position, Herkunft, Alter, Geschlecht und das Aussehen. Außerdem wird die Person hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Hobbies und Interessen sowie ihrem Alltagsleben beschrieben. Speziell für Unternehmen des Online Verkaufs werden Informationen über Medien und Touchpoints, also der digitalen Affinität dargestellt.

Zudem helfen Bilder dabei, die Buyer Persona greifbar zu machen. Mithilfe einer Lebenswelt-Collage könnt Ihr die Interessen, Lebenseinstellungen sowie Wert- und Normvorstellungen Eurer Buyer Persona weiter verdeutlichen. Welche Marken wir kaufen und wie wir unsere Freizeit gestalten, kann nämlich Aufschluss darüber geben, was uns im Leben wichtig ist und worauf wir besonders Wert legen. Durch die Gestaltung eines Brand Universes durchdringt Ihr die Bedürfnisse Euer Buyer Persona noch besser und könnt Eure Marketingmaßnahmen noch gezielter darauf anpassen.

Wie ein solches Brand Universe aussehen kann, seht Ihr im Folgenden:


 

Wie man ein Brand Universe gestalten kann
Brand Universe Buyer Persona

5.) Die Buyer Persona verwenden

Im letzten Schritt geht es darum, die erstellte Buyer Persona für diverse Entscheidungen, wie z.B. Marketingstrategien im Unternehmen zu verwenden. Dabei müsst Ihr immer im Hinterkopf behalten, dass die Buyer Persona den idealen Kunden bzw. die ideale Kundin darstellt und deshalb Content Marketing Strategien und unternehmerische Handlungen auf die Persona abgestimmt sein müssen. Bei einen Blogartikel solltet Ihr Euch beispielsweise fragen: Erreiche ich meine Buyer Persona durch den Content auf meiner Seite? Kann meine Persona ihre Bedürfnisse, Fragen und Probleme mithilfe des Blogartikel lösen?

BUYER PERSONAE FÜR EUREN ERFOLG IM ONLINE MARKETING

Nun möchtet Ihr mit Buyer Personae Euer Online Marketing auf das nächstes Level bringen und zielgerichteter mit Euren Kund/-innen kommunizieren? Wir unterstützen Euch als zertifizierte Online Marketing Agentur gerne dabei! Nehmt Kontakt zu uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch auf.

  Permalink
  • Tags:
  • Online Marketing
  • Digitales Marketing
  • Content Marketing
zurück zur Übersicht
Über den/die Autor/in
Online Marketing Agentur Team Puetter Anna Flimm
Anna Flimm

Anna ist als Content Marketing Managerin zuständig für alle Tätigkeiten, die den Bereich des Content Marketings und Suchmaschinenoptimierung umfassen. Sie gibt Euch in ihren Blogartikeln hilfreiche Informationen, wie Ihr Eure Website Performance mit relevanten Inhalten steigern könnt. Neben der Erstellung von kreativen Blogtexten schlägt ihr Herz für die Content Analyse. Mit Annas Tipps und Tricks schafft Ihr es zielgruppenspezifischen Content für Eure Website zu erstellen, der sowohl von Euren User/-innen als auch von Google geliebt wird.

Kategorie

Kategorie
  • Puetter Inside

  • Online Marketing

  • SEO

  • SEA

  • Content Marketing

  • Social Media

  • E-Mail Marketing

  • Google Insights

Benachrichtigung bei neuen Blog-Artikeln



  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Puetter GmbH: Onlinemarketing und -kommunikation
  • Online Marketing Blog

Mitglied der HSMA

Mitglied des BVDW

Folgen Sie uns:

  • Hochschulmarketing
  • Marketing Gesundheitswesen
  • Immobilienwerbung
  • E-Commerce Marketing
  • Tourismus Marketing
  • Werbung Fitnessstudio
  • Versicherung Werbung

Lichtstraße 25

50825 Köln

+49 221-820054-0

onlinemarketing@puetter-online.de

4.8 (27 Bewertungen)

Bewertungen ansehen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Online Marketing Agentur Team Puetter Michael Pütter

Michael Pütter
Geschäftsführer

Tel.: 0221 / 820054-11

Jetzt beraten lassen